Pressemitteilungen

Schülerferienkurs „Natur und Technik selbst erleben“ an der WHZ

Traditionell zum Beginn der Sommerferien veranstaltet der Fachbereich Physikalische Technik / Informatik der Westsächsischen Hochschule Zwickau vom 16. bis 22.7.2005 wiederum einen Ferienkurs für interessierte...

Weiterlesen

Zwickauer Wissenschaftler wird Ehrendoktor der Universität Transilvania

Im Rahmen eines akademischen Festaktes der Universität Transilvania in Kronstadt (Brasov), Rumänien, in Anwesenheit internationaler Gäste, verlieh deren Rektor, Prof. Dr. Ion Visa, am 9. Juli 2005 dem Zwickauer...

Weiterlesen

2. Preis für Studentin des Musikinstrumentenbaus Markneukirchen

Kim Baker, Studentin im 2. Studienjahr am Studiengang Musikinstrumentenbau der Westsächsischen Hochschule Zwickau in Markneukirchen errang beim "1st International Violin Making Competition for Pupils and...

Weiterlesen

Bewerbungsfrist: 15. Juli, für Studium ab Wintersemester an der WHZ

Noch bis zum 15. Juli (Posteingang) läuft die Bewerbungsfrist für ein Studium an der Westsächsischen Hochschule Zwickau ab dem Wintersemester 2005/06 (Semesterbeginn: 1. September, Beginn der...

Weiterlesen

Informationstag

am Donnerstag, 23. Juni 2005, 10.00 bis 17.00 Uhr

Besichtigung von Laboratorien und anderen Einrichtungen, Beratung zu den Studiengängen in Zwickau, Reichenbach, Schneeberg, Markneukirchen

Weiterlesen

Game Maker Meeting an der Westsächsischen Hochschule Zwickau

Die Fachgruppe Informatik der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der Informatik- Förder- und Absolventenverein veranstalten gemeinsam ein Game Maker Meeting am Freitag, dem 24. Juni 2005, 15:30 bis 18:00...

Weiterlesen

Haben Fachhochschulen Zukunft?

Am Montag, dem 20. Juni 2005, findet ab 16:30 Uhr die Veranstaltung zum Thema "Haben Fachhochschulen Zukunft?" statt. Veranstaltungsort ist das Foyer des August-Horch-Bau auf dem Campus Scheffelstraße 39.

Weiterlesen

Avantex-Innovationspreis 2005 für Studiengang Modedesign

Zwei Arbeiten des Studienganges Modedesign erhielten den Avantex-Innovationspreis 2005, mit dem herausragende und unkonventionelle Leistungen in Forschung, Material- und Produktentwicklung sowie neuer...

Weiterlesen

Neue Information zur Forschungsförderung

Die bisherige Ausschreibung für die Teilprogramm wissenschaftlicher Tagungen und Gastwissenschaftler für die Forschungsförderung des SMWK werden ab sofort neu geregelt.

Weiterlesen

Bürgerakademie an der Westsächsischen Hochschule Zwickau

Bildung oder Ausbildung -

Am 8. Juni 2005, 17.00 Uhr, findet der nächste Vortrag im „Mittwochskolleg – Vorträge und Diskussionen zu ausgewählten Themen“ zum oben genannten Thema statt.

Weiterlesen

Das Institut für Kraftfahrzeugtechnik, IfK hat einen Vorstand gewählt.

Am 25. Mai 2005 hat die Vollversammlung des neu gegründeten Instituts für Kraftfahrzeugtechnik im Fachbereich Maschinenbau - Kraftfahrzeugtechnik zum ersten Mal einen Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Hermann-Appel-Preis 2005

Zum zweiten Mal lobt die IAV GmbH, Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, den Hermann-Appel-Preis für herausragende Arbeiten in Studiengängen rund ums Automobil aus. Bis zum 31. Juli 2005 können sich...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de