Pressemitteilungen

WHZ meets Eurokonstantia #22

Nach einer langen Zwangspause durch die Pandemie konnte dieses Jahr endlich wieder die 15. Eurokonstantia in Konstanz stattfinden. Das haben die Sportler der Westsächsischen Hochschule Zwickau zum Anlass...

Weiterlesen

Wie können Lausitzer Unternehmen von Künstlicher Intelligenz (KI) profitieren?

„Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt.“ Dieser Satz ist immer häufiger zu hören und wirft bei vielen kleinen und mittleren Betrieben der Region die Frage auf, was das konkret für ihr Unternehmen...

Weiterlesen

Auf Chemnitzer Maker Faire zum Gestalter werden

Ab Donnerstag ist ein ausgewähltes Team von Student:innen und Mitarbeitern Teil der Maker Faire in Chemnitz. Die Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg (AKS) der Westsächsischen Hochschule Zwickau ist mit einem...

Weiterlesen

Bundespreis für Cello geht an WHZ-Master-Studenten

Aaron Aupperle, Masterstudent im Studiengang Musikinstrumentenbau an der Angewandten Kunst Schneeberg, einer Fakultät der Westsächsischen Hochschule Zwickau, hat in diesem Jahr den Deutschen...

Weiterlesen

Hochschulförderverein vergibt Mentor-Preise an sechs Absolventen

Der Hochschulverein Mentor hat sechs Absolventinnen und Absolventen für ihre herausragenden Abschlussarbeiten in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Lebensqualität ausgezeichnet.

Weiterlesen

Feierliche Exmatrikulation an der Fakultät AMB

Die Fakultät Automobil- und Maschinenbau würdigte am 24. Juni 2022 mit einer coronabedingt nachträglichen Feierstunde alle Absolventen der Jahrgänge 20/21/22, die ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben.

Weiterlesen

Richtkrone für schnellwachsendes künftiges Wohnheim

Am 29. Juni bekam der Wohnheimneubaus Makarenkostraße in Zwickau die Richtkrone aufgesetzt. Die ersten Studierenden der Westsächsischen Hochschule Zwickau können im Sommersemester 2023 einziehen. In den Neubau...

Weiterlesen

13. Zwickauer Forum für Betriebswirtschaft mit 150 TeilnehmerInnen erfolgreich durchgeführt

Das Institut für Betriebswirtschaft (IfB) der Fakultät Wirtschaftswissenschaften (WIW) der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) konnte in diesem Jahr unter dem Titel „Megatrends in der Wirtschaft“ ca. 150...

Weiterlesen

2500 Besucher staunten und tüftelten bei langer Technik-Nacht

Etwa 2500 Besucherinnen und Besucher von sehr jung bis sehr erfahren freuten sich am letzten Freitag über die Lange Nacht der Technik im August Horch Museum und der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

Weiterlesen

Neuer Studiengang an der Fakultät Automobil- und Maschinenbau

Sachsen sucht dringend Pädagogen, die technische Fächer wie z. B. Elektro- oder Zerspanungstechnik in Berufsschulzentren unterrichten. Die Fakultät Automobil- und Maschinenbau der Westsächsischen Hochschule...

Weiterlesen

Höhepunkt der Festwoche: Lange Nacht der Technik

Am Freitag, den 24. Juni, ist die Lange Nacht der Technik der Höhepunkt der Festwoche „125 Jahre Ingenieurausbildung in Zwickau und 30 Jahre Hochschule für Angewandte Wissenschaften“ an der Westsächsischen...

Weiterlesen

„erwin“ begrüßt Volkswagen Sachsen als neuen Hauptsponsor des Racing Teams

Das Racing Team der Westsächsischen Hochschule Zwickau hat einen neuen Hauptsponsor. Die elektrischen Boliden werden künftig mit einem großen Logo von Volkswagen Sachsen starten. Im Rahmen des 5. SAM -...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de