Pressemitteilungen

WHZ vergibt 6. Lehrpreis an Team der Fakultät GPW

Mirco Steudtner, Prof. Tom Schaal und Prof. Andreas Teubner von der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften (GPW) haben für ihren Lehransatz „Raumgestaltung als Basis für einen strukturierten...

Weiterlesen

WHZ lädt zum Regionalentscheid der First Lego League

Der 14. Regionalwettbewerb der First Lego League findet am 2. April auf dem Campus Scheffelstraße statt. In der Saison 2021/22 geht es um das Transportwesen. Dabei werden technische Fortschritte und globale...

Weiterlesen

Kita-Plätze in der „Kuschelkiste“ für „Hochschulkinder“

AWO, Westsächsische Hochschule Zwickau, Studentenwerk und Stadt schließen Kooperation ab.

Weiterlesen

Galerie Angewandte Kunst Schneeberg öffnet wieder

Am 25. März öffnet die Galerie Angewandte Kunst Schneeberg im Schloss Lichtenwalde nach der pandemiebedingten Pause der letzten beiden Jahre wieder die Türen.

Weiterlesen

Zwickauer Forschungszentrum ist Mitglied im Wasserstoff-Cluster

Das Forschungs- und Transferzentrum (FTZ) der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) ist neues Mitglied im Chemnitzer Innovationscluster (HZwo). Der Verein wird seine Kompetenzen aus den Bereichen elektrische...

Weiterlesen

Forschung ohne den Bogen zu überspannen

Forschende der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wollen Grundlagen für einen neuen Studiengang im Streichbogenbau schaffen sowie die bisher verwendeten seltenen tropischen Hölzer nachhaltig ersetzen.

 

Weiterlesen

Verleihung Rasmussen-Preis 2021

Florian Schmutzler gewinnt den Rasmussen-Preis 2021 für seine hervorragende produktionstechnisch orientierte Abschlussarbeit.

Weiterlesen

WHZ und IHK vereinbaren konkretes Arbeitspaket für 2022

Unternehmensgründungen, Fachkräftegewinnung, Wissens- und Technologietransfer – auf diesen und vielen weiteren Gebieten werden die Westsächsische Hochschule Zwickau und die IHK Chemnitz, Regionalkammer Zwickau...

Weiterlesen

Verabschiedung und Willkommen verdienter und neuer Professoren

Mit dem Ende des Wintersemesters endete für fünf Professoren an der Westsächsischen Hochschule Zwickau die Zeit als Lehrende. In dieser Woche wurden Prof. Dr.-Ing. Hans-Dieter Schnabel, Prof. Dr. Andreas...

Weiterlesen

Die WHZ verurteilt den Angriff auf die Ukraine

Das International Office bietet den betroffenen Studierenden seine volle Unterstützung an.

Weiterlesen

Start der 4. Sächsischen Studierendenbefragung

In dieser Woche startet die 4. Sächsische Studierendenbefragung, die im Auftrag des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst durchgeführt wird.

Weiterlesen

Sommersemester wird an der WHZ in Präsenz starten

Am 1. März 2022 startet an der Westsächsischen Hochschule Zwickau das Sommersemester in Präsenz. Die Studierenden können Vorlesungen, Seminare und Praktika endlich wieder vor Ort an den fünf Standorten der...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de