Pressemitteilungen

Rasmussen-Preis: Vorschläge können eingereicht werden

Mit dem „Rasmussen-Preis“ zeichnen das Institut für Produktionstechnik (IfP) und der Verein zur Förderung der Fakultät Automobil- und Maschinenbau an der Westsächsischen Hochschule Zwickau e. V. hervorragende...

Weiterlesen

WHZ-Professorin Gesprächspartnerin in der Landesausstellung

Wie gestaltet sich die Zukunft der Mobilität? Wie werden die Möglichkeiten in einer Zeit nach Corona sein und auf welche Weise werden die Menschen mobil sein? Diese Frage stellt sich besonders für die...

Weiterlesen

Daten-Detektiv auf der Suche nach der verlorenen (Winter-)Zeit

Der Mathematik-Professor Dr. Jens Flemming untersucht, ob bei der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit Verkehrszählungen eine ganze Stunde unter den Tisch bzw. aus der Speicherung fallen lassen. Dieses...

Weiterlesen

Willy, Speedy und Kathi „scootern“ wissenschaftlich durch Marienthal

Wenn sich Marienthaler an der ZED-Mobilitätsstation kostenfrei einen Elektro-Scooter ausleihen, erleichtern sie sich nicht nur Wege, sie werden damit auch indirekt Teil wissenschaftlicher Untersuchungen der...

Weiterlesen

WHZ-Bürgerakademie widmet sich digital der Nachhaltigkeit

Im Wintersemester zeigt sich die WHZ im Rahmen der digitalen Bürgerakademie von nachhaltigen Seiten. Regelmäßig dienstags 17 Uhr werden Professorinnen und Professoren aller acht Fakultäten der WHZ bei Themen...

Weiterlesen

Racing Team sucht Mitglieder für die neue Saison

Das WHZ Racing Team veranstaltet am 14. Oktober auf dem Campus Scheffelstraße das Recruiting für die neue Saison in der Formula Student.

Weiterlesen

Mit WHZ zur Lizenz zum Ablegen auf offene See oder großen Teich

Am 14. Oktober startet der nächste Kurs zum Ablegen des Bootsführerscheins an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ). Durchgeführt wird der Kurs von einem echten Vollmatrosen.

Weiterlesen

Europäisches Sprachensiegel für tschechisch-sächsisches EFRE-Projekt

Das Kooperationsprojekt "ProFit im Beruf - ProFit v profesi" zwischen der Fakultät für Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Liberec wurde...

Weiterlesen

Immatrikulationsfeier 2.0 für neue WHZ-Studierende

Das hybride Semester ist mit den propädeutischen Tagen in dieser Woche an der Westsächsischen Hochschule Zwickau erfolgreich gestartet. Kleine Gruppen lernten in Präsenz die Räume, Mitstudierende, Lehrkräfte...

Weiterlesen

Mensa Scheffelberg eröffnet mit neuem Konzept

Nach einem schrittweisen Umbau ist die Mensa Scheffelstraße ab 28. September wieder geöffnet. Gäste erwartet neues Konzept und größeres Angebot.

Weiterlesen

WHZ unterstützt Aufbau einer neuen Hirntumor-Therapie

In der Paracelsus-Klinik Zwickau wurde unter Leitung von Prof. Dr. Jan-Peter Warnke begonnen, Hirntumor-Patienten mit dem Nano-Therm-Therapie-System zu behandeln. Masterand Luke Drechsler von der WHZ...

Weiterlesen

Dr. Alexander Haentjens zum Honorarprofessor an der WHZ berufen

Dr. Alexander Haentjens wurde am 23.09.2020 zum Honorarprofessor für Öffentliches Recht an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) berufen. Schon seit 2005 lehrt der Jurist an der Zwickauer Hochschule Bau-...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de