Pressemitteilungen

Einführungsveranstaltungen für Erstsemester - Progamm online

Ab 28. September beginnen die Einführungsveranstaltungen für Erstsemester (propädeutsche Tage).

Weiterlesen

Dialogtag für familiengerechte WHZ

Bestens für die Vereinbarkeit von Familie und Studium oder Berufsleben geeignet – die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist seit 2008 in einem Prozess, um die Maßnahmen für diesen Anspruch auch prüfen zu...

Weiterlesen

Erste Studierende starten ins Wintersemester

Für die ersten Studierenden an der Westsächsischen Hochschule Zwickau hat das Semester bereits begonnen. Mit insgesamt 101 Teilnehmern sind heute die Studien-Vorbereitungs-Kurse an der Hochschule gestartet.

Weiterlesen

Schneeberger Designer zeigen Mode auf dem Zwickauer Hauptmarkt

Bereits zum zehnten Mal laden die Stadt Zwickau, das Mercedes Autohaus LUEG, die Krauß Event GmbH, die Zwickau Arcaden und die Händler der Zwickauer Innenstadt zur Mercedes Fashion Night ein.

Weiterlesen

WHZ präsentiert Fahrzeugtechnik im Industriemuseum Chemnitz

„Fahrzeugtechnik, die begeistert“ ist Thema und Inhalt des Familienwochenendes, das als Teil des Begleitprogramms der Schauplatzausstellung MaschinenBoom. am 19. und 20. September im Industriemuseum Chemnitz...

Weiterlesen

WHZ wird Partnerhochschule des Olympiastützpunktes Sachsen

Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern den Weg zum Hochschulabschluss erleichtern – das ist das Hauptziel der Kooperationsvereinbarung, die am heutigen Montag die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) und...

Weiterlesen

Fakultät KFT erhält Besuch von ehemaligen IBM-Mitarbeitern

Am 3. September 2020 konnte die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik zwei ehemaligen Mitarbeiter der IBM begrüßen. Dr. Claus Dieter Heinze war und ist für die Hochschule nicht irgendein „IBMer“ gewesen, nein, er war...

Weiterlesen

WHZ Racing Team empfängt „friends“ in Mülsen

„Zwickau meets friends“ – dieses Event bringt an diesem Wochenende zum 12. Mal Rennsportteams aus ganz Deutschland und aus dem niederländischen Eindhoven in Westsachsen zusammen. In diesem Jahr sind es 11...

Weiterlesen

Für BIC-FWF-Förderpreis 2020 bis 30. Oktober bewerben

Bis zum 30. Oktober 2020 können sich Studierende und Absolventen um den BIC–FWF–Förderpreis für herausragende studentische Leistungen mit ihrer Abschlussarbeit bewerben.

Weiterlesen

WHZ verleiht erstmals „Diamantene Immatrikulation“

Im Jahr 1956 begann nach der 10. Klasse eine Gruppe Studierender eine damals neuartige Ausbildung: Ein kombiniertes Studium mit integrierter Berufsausbildung zum Kfz-Schlosser mit dem Ziel des...

Weiterlesen

Mobiles Messsystem zur Erfassung von Fahrzeugschäden

Wissenschaftler an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) entwickeln ein automatisiertes Erfassungs- und Dokumentationssystem zur schnelleren Identifizierung von Fahrzeugschäden.

Weiterlesen

Für ein besseres Studium und ein Diplom aus Bayern nach Zwickau

Nach ihrem Wechsel an die Westsächsische Hochschule Zwickau erleben zwei Studierende aus Bayern, dass das Studium wieder Spaß machen kann – und erfüllen sich gleichzeitig den Wunsch, Diplomingenieure zu werden.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de