Pressemitteilungen

Studenten der WHZ entwickeln ColibrE für Landesausstellung

Ein WHZ-ColibrE wird ab Samstag in der Schauplatzausstellung AutoBoom. zu sehen sein. Im August Horch Museum Zwickau steht dann kein kleines Vögelchen mit Schreibfehler, sondern ein urbanes Konzeptfahrzeug -...

Weiterlesen

Auf den Wegen des Stroms von der WHZ zur Landesausstellung

Zur Industriekultur gehört auch Wissenschaft. In Zwickau steht dafür vor allem die Westsächsische Hochschule Zwickau. Und einen kleinen Ausschnitt aus dem Wissenschaftsspektrum darf die Hochschule ab 11. Juli...

Weiterlesen

2. HIT digital: Infos live aus Laboren geben (seltene) Einblicke in WHZ

Sechs Stunden HIT digital gab es am vergangenen Samstag live aus den Laboren der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) und den heimischen Arbeitszimmern vieler WHZler. Und das persönliche digitale Angebot...

Weiterlesen

Mit starker Leistung aus Kirgistan zum Informatikstudium an die WHZ

Bestenauswahl für WHZ in Bishkek: Sieben kirgisische Studierende werden ab dem Wintersemester 2020/21 an der WHZ Informatik studieren. Sie waren in den intensiven Auswahltests in der kirgisischen Hauptstadt die...

Weiterlesen

Studierende können Überbrückungshilfe beantragen

Mit der Überbrückungshilfe soll Studierenden geholfen werden, die sich nachweislich in einer akuten, pandemiebedingten Notlage befinden.

Weiterlesen

WHZ-Studie zur Stressbewältigung beim mobilem Arbeiten startet

Heute startet eine Studie, die das Belastungserleben von Beschäftigten und Studierenden der WHZ unter mobilem Arbeiten und Studieren während der Corona-Krise untersuchen will.

Weiterlesen

WHZ und Polizei Sachsen kooperieren bei Sicherheitsforschung

WHZ-Forschung für mehr digitale Sicherheit: Am 8. Juni unterzeichnete der Rektor der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ), Prof. Dr. Stephan Kassel und der Präsident des sächsischen Polizeiverwaltungsamtes...

Weiterlesen

WHZ unterstützt kirgisische Partnerhochschule bei Alumni-Arbeit

Im Rahmen eines DAAD-Projekts unterstützt die WHZ die kirgisische Partnerhochschule bei der Gründung eines Alumni-Vereins.

Weiterlesen

Wiwi-Professorinnen erhalten Lehrpreis der WHZ

Prof. Dr. Kati Kasper-Brauer und Vertr.-Prof. Dr. Manuela Sachse von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften haben in diesem Jahr den Lehrpreis der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) erhalten.

Weiterlesen

Hochschulförderverein Mentor würdigt exzellente Abschlussarbeiten

Der Hochschulverein Mentor e.V. vergibt auch in diesem Jahr die Mentor-Preise für herausragende Abschlussarbeiten. Die Preise in den Kategorien Technik, Wirtschaft und Lebensqualität sind mit jeweils 2000 Euro...

Weiterlesen

Design-Fakultät bietet neues Format für Eignungsprüfungen an

Erstmals werden an der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg Eignungsprüfungen online durchgeführt. Für Bewerber hat das Verfahren einen entscheidenden Vorteil, sagt Dekan Prof. Jacob Strobel.

Weiterlesen

Begrenzte Öffnung: Erste Praktika wieder gestartet

Seit 11. Mai befindet sich die WHZ in der Phase der „begrenzten Öffnung“. In einigen Bereichen, etwa an der Fakultät Kraftfahrzeugtechnik, begannen in dieser Woche bereits die ersten Praktika.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de