Pressemitteilungen

5. Pflegekolleg 2019 beschäftigt sich mit Sucht und Abhängigkeit

Am 18. September findet die 5. Veranstaltung des Pflegekollegs 2019 der Westsächsischen Hochschule Zwickau statt. Der Vortrag befasst sich mit Sucht und Abhängigkeit.

Weiterlesen

Kinderuni der WHZ startet ins neue Semester

Das neue Kinderuni-Semester startet am 21. September. Die Themen reichen von künstlicher Intelligenz bis zum Musikinstrumentenbau. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Deutsch-Intensivkurs an der WHZ geht in die 13. Runde

Etwa 70 Studierende aus knapp 20 Ländern starten schon heute, am 2. September 2019, ihr Studium an der WHZ. In den vier Wochen bis zum regulären Studienstart werden die Studierenden aus aller Welt, die deutsche...

Weiterlesen

Studentenwerk baut neues Wohnheim in Zwickau

Mit 500.000 Euro unterstützt der Freistaat Sachsen die Schaffung eines neuen Studentenwohnheimes in Zwickau-Eckersbach als Ersatz für das bisherige Wohnheim in der Makarenkostraße 4/6.

Weiterlesen

Racing Team beendet erfolgreichste Saison seit Langem

Nach Platz drei in Silverstone und dem Sieg in Tschechien belegte das Racing Team der WHZ beim letzten Saisonrennen in Spanien den sechsten Platz. In der Weltrangliste dürfte es für die Zwickauer damit ein...

Weiterlesen

50 Jahre Hochschulausbildung in Zwickau

Am 1. September 1969 wurde die Ingenieurhochschule Zwickau als Nachfolgeinstitution der Ingenieurschule für Maschinenbau und Elektrotechnik gegründet. Damit wurde Zwickau Hochschulstadt.

Weiterlesen

WHZ trauert um Honorarprofessor Dr. Ferdinand Karl Piëch

Die Westsächsische Hochschule Zwickau trauert um ihren Honorarprofessor Ferdinand Karl Piëch, der am 25. August 2019 verstorben ist. Die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik hatte den verdienten Manager der...

Weiterlesen

Technologiestammtisch: Unter die Oberfläche geschaut

Um den Gedanken des Wissens- und Technologietransfers im Sinne des Transferverbunds Saxony5 zu verfolgen, fand am 15. August an der Westsächsische Hochschule Zwickau in den Laboren der Werkstofftechnik ein...

Weiterlesen

Prof. Benno Fellenberg in den Ruhestand verabschiedet

Seit 1981 war der Mathematiker Prof. Dr. rer. nat. habil. Benno Fellenberg der Hochschule in Zwickau verbunden. In dieser Woche wurde er offiziell in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen

WHZ tritt Europäischer Metropolregion Mitteldeutschland bei

Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist zum 15. August 2019 der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD) beigetreten. Die Hochschule will ihre Kompetenzen in den Bereichen Mobilität,...

Weiterlesen

Zwickau im Modefieber – auch dank angehender WHZ-Modedesigner

Unter dem Motto „FASHION SHOPPEN PARTY“ verwandelt sich die Zwickauer City am 20. und 21. September 2019 wieder in einen großen Laufsteg. Besucher können sich auf insgesamt 20 attraktive Modenschauen freuen....

Weiterlesen

Racing Team ist OVERALL WINNER!

Das Racing Team der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) feiert mit seinem Elektrorennwagen „ernie“ bei der Formula Student Czech 2019 den Gesamtsieg.

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de