Pressemitteilung

"Offenes Regierungsviertel" in Dresden: WHZ stellt aus

Am 2. Juni 2024 öffnet die Sächsische Staatsregierung zum 20. Mal ihre Türen für das »Offene Regierungsviertel« in Dresden. Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist stolz, an diesem besonderen Event teilzunehmen und ihre spannenden Projekte zu präsentieren.

dunkelgrauer Elektro-Rennwagen auf einem Holzboden zur Präsentation
Rennwagen des Racing Teams Saison 2024 (Foto: WHZ / C.Zahn)
Lego League (Foto: WHZ / S. Dinger)
Ankündigung "Offenes Regierungsviertel" in Dresden (Grafik: SMWK)

Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das viele Mitmachaktionen, tolle Angebote für Kinder und reichlich Musik umfasst. Unter dem Motto »SEHEN UND GESEHEN WERDEN« erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit der Staatsregierung und erleben eine Vielzahl von Aktivitäten rund um den Carolaplatz.

Highlights der WHZ-Ausstellung

First Lego League: Ausprobieren - gemeinsam Roboter entwickeln und in einer sportlichen Atmosphäre Wissenschaft und Technologie greifbar gestalten. Die First Lego League (FLL) ist ein internationaler Roboter- und Forschungswettbewerb für Kinder und Jugendliche von 9 bis 16 Jahren.

WHZ Racing Team: E-Mobility at its finest. Lernen Sie die Weltmeister der Formula Student kennen und erleben Sie den selbstkonstruierten Rennwagen live!

WireHeadZ: eSports goes WHZ! Erleben Sie das eSports-Team der WHZ und erfahren Sie, wie das Team Lehre, Forschung und pure Emotion im eSports Lab der WHZ vereint.

VR-Stand/Roboter: Virtuelle Welten live erleben – aus Dresden direkt auf den Campus der Westsächsischen Hochschule Zwickau und wieder zurück. Erhalten Sie Einblicke in die Arbeiten der Forschungsgruppe Industry Analytics.

Wir laden Sie herzlich ein, am 2. Juni 2024 das Offene Regierungsviertel zu besuchen und die faszinierenden Projekte der WHZ aus nächster Nähe zu erleben. Sie finden die WHZ-Stände auf dem Parkplatz hinter dem Finanzministerium. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Zukunft der Wissenschaft und Technologie!

Datum: 02. Juni 2024
Zeit: 11:00-18:00 Uhr
Ort: Dresden, Regierungsviertel rund um den Caroloplatz

Einblicke in das "Offene Regierungsviertel 2023": https://youtu.be/9ZFSJO9wnOI

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de