Pressemitteilung

DAAD Alumni-Woche lockt Teilnehmer aus der ganzen Welt nach Zwickau

Vom 13. bis 17 Mai 2019 findet die DAAD Alumni-Woche "WHZ - International" an der Westsächsischen Hochschule statt. Ziel ist die Bildung neuer und die Ausweitung bestehender internationaler Netzwerke. In diesem Jahr sind Gäste aus der aller Welt geladen, wobei insbesondere Zentralasien sowie Europa im Mittelpunkt stehen.

Alumni-Woche DAAD
Die DAAD Alumni-Woche hat das Ziel internationale Netzwerke und Kooperationen der WHZ auszubauen und nachhaltig zu stärken. (Foto: WHZ / Helge Gerischer)

Die bereits zweite Auflage der DAAD Alumni-Woche hat viel zu bieten. Zum einen steht fachliche Weiterbildung zu aktuellen Themen der Informatik, Wirtschaftswissenschaften und des Projektmanagements auf dem Programm. Zum anderen wird sich die Woche auch dem Aufbau und der Stärkung internationaler Kooperationsbeziehungen widmen, die letztlich z.B. der Unterstützung von Entwicklungsländern, dem Aufbau von globalem Wissenstransfer sowie weiteren internationalen Kooperationsprojekten im Bereich der Forschung und Entwicklung dienen. Darüber hinaus sollen internationale Beziehungen zu neuen Ländern aufgebaut werden, die den Studententransfer fördern und der WHZ die Möglichkeiten bieten, neue Studierende für Bachelor- und Masterprogramme sowie Promovenden zu gewinnen.

International ist das Programm auf großes Interesse gestoßen. Etwa 50 Alumni aus 17 verschiedenen Industrie- und Entwicklungsländern werden in der kommenden Woche zu Gast an der Westsächsischen Hochschule sein. Der Fokus liegt in diesem Jahr insbesondere auf dem Ausbau der Beziehungen zu den zentralasiatischen und europäischen Ländern.

Weitere Informationen zum Programm

Kontakt und weitere Informationen:
Claudia Winkelmann, Dipl.-Ing. (FH) und Katsiaryna Startsava, B.A.
Büro: Scheffelstraße 39, Haus 6
+49 (0) 375 536 3541
+49 (0) 375 536 3263
claudia.winkelmann.erh@fh-zwickau.de
katsiaryna.startsava.ftd@fh-zwickau.de

Projektleiter:
Prof. Dr. rer. pol. Dr. h.c. mult. H.-Christian Brauweiler
Lehrstuhl für BWL, insbes. Betr. Rechnungslegung und Interne Revision
Campus Scheffelstraße, Westsächsische Hochschule Zwickau (Univ. of Applied Sciences)
christian.brauweiler@fh-zwickau.de

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de