Senat / Erweiterter Senat
Der Senat
Der Senat ist ein zentrales Organ der Hochschule. Der Rektor führt den Vorsitz im Senat und bereitet die Sitzungen vor. Zur Vorbereitung seiner Entscheidungen hat der Senat der Westsächsischen Hochschule Zwickau drei Senatskommissionen eingesetzt.
Gemäß Grundordnung der Westsächsischen Hochschule Zwickau gehören dem Senat
- 10 Vertreter aus der Gruppe der Professoren,
- 5 Vertreter aus der Gruppe der Mitarbeiter und
- 4 Vertreter aus der Gruppe der Studenten
als stimmberechtigte Mitglieder an.
Mit beratender Stimme gehört der Rektor, die Mitglieder des Rektorates, die Dekane und der Gleichstellungsbeauftragte dem Senat an.
Zu den Aufgaben des Senates gehören unter anderem die Beschlussfassungen von Ordnungen, Grundsätzen des Lehr- und Studienbetriebes sowie Wirtschafts- und Entwicklungsplänen der Hochschule, Grundsatzformulierungen über die Verwendung von Stellen und Mitteln und Stellungnahme zur Einrichtung, Aufhebung bzw. zu wesentlichen Änderungen von Studiengängen, Entscheidungen von grundsätzlicher Bedeutung in Angelegenheiten der Lehre, Forschung oder Kunst. Der Hochschulrat ist weiterhin maßgeblich bei der Vorbereitung und Durchführung der Rektoratswahlen, Wahl der Hochschulbeauftragten und des Hochschulrates, Entlastung des Rektorates und der Bestellung des Kanzlers beteiligt.
Vorsitzender
Prof. Dr.-Ing. Stephan Kassel, Rektor
Professoren
Herr Prof. Dr. Mirko Bodach, Fakultät Elektrotechnik
Herr Prof. Dr. Jörg Klewer, Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Herr Prof. Dr. Peter Hartmann, Fakultät Physikalische Technik/Informatik
Frau Prof. Dr. Maren Hinrichs, Fakultät Physikalische Technik/Informatik
Frau Prof. Dr. Nadine Rentel, Fakultät Angewandte Sprachen und interkulturelle Kommunikation
Herr Prof. Dr. Jörg Röhner, Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Herr Prof. Dr. Michael Scheffler, Fakultät Kraftfahrzeugtechnik
Herr Prof. Dr. Christian Andreas Schumann, Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Herr Prof. Jörg Steinbach, Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg
Frau Prof. Dr. Teresa Werner, Fakultät Automobil- und Maschinenbau
Mitarbeiter
Frau Sarah Neumann, Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Herr Frank Hof, Zentrum für Kommunikationstechnik und Informationsverarbeitung
Herr Steffen Schumann, Zentrale Verwaltung
Herr Andreas Sedner, Fakultät Automobil- und Maschinenbau
Herr Dr. Lutz Weißbach, Fakultät Kraftfahrzeugtechnik
Studenten
Monique Greiner
Matthias Peter
Lisa Strauch
Alexandra Ade
Ehrensenatoren
Prof. Dr. Norbert Klusen
ehemaliger Vorsitzender des Vorstandes der Techniker Krankenkasse
Honorarprofessor für Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik an der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Mitglied des Kuratoriums und des Hochschulrates bis 2014
Prof. Dr. rer. pol. Bernd Gottschalk
Geschäftsführender Gesellschafter der AutoValue GmbH, Frankfurt a.M.
Dr. Gerd G. Heuß
Ehemaliger Sprecher der Geschäftsführung der VW Sachsen GmbH Zwickau-Mosel
Ehrenmitglied des Hochschulvereins Mentor e.V.
Ehrenmitglied der Regionalversammlung der IHK Südwestsachsen - Regionalkammer Zwickau,
Barwedel
Achim Jonas
Ehemaliger Leitender Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Südwestsachsen - Regionalkammer Zwickau
Wolfschlugen
Prof. Dr. rer. pol. habil. Dr. h. c. Peter Meyer-Dohm
Mitglied des Wissenschaftsrates der Bundesrepublik (a.D.)
Ehemaliges Vorstandsmitglied bei VW
Mitglied der Gründungskommission
der Hochschule für Technik und Wirtschaft Zwickau (FH)
Cremlingen-Destedt
Jörgen Skafte Rasmussen
Hammersbach
Der Erweiterte Senat
Dem Erweiterten Senat gehören neben den Mitgliedern des Senats diese weiteren Mitglieder an:
Professoren
Herr Prof. Dr. Jan Schubert, Fakultät
Herr Prof. Dr. Christoph Lange Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Herr Prof. Dr. Angela Hommel, Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Herr Prof. Dr. Rigo Herold, Fakultät Elektrotechnik
Herr Prof. Dr. Ines Bruhn, Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg
Herr Prof. Dr. Anke Häber, Fakultät Physikalische Technik/Informatik
Herr Prof. Dr. Thomas Gäse, Fakultät Automobil- und Maschinenbau
Frau Prof. Dr. Silke Kolbig, Fakultät Physikalische Technik/Informatik
Herr Prof. Dr. Mike Fröhlich, Fakultät Physikalische Technik/Informatik
Herr Prof. Dr. Thomas Johnen, Fakultät Sprachen
Mitarbeiter
Herr Stiev Werner, Zentrum für Kommunikationstechnik und Informationsverarbeitung
Herr Jürgen Manthey, Hochschulbibliothek
Herr Patrick Pühn, Dezernat Personalangelegenheiten
Herr Martin Trommer, Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Herr Christopher Taudt, Fakultät Physikalische Technik/Informatik
Studenten
Sarah Wagenvoorde
Florian Möckel
Collin Mann
Tom Gester
Stefanie Mey
Mitglieder mit beratender Stimme:
Rektorat
Herr Prof. Prof. Dr. Wolfgang Golubski, Prorektor für Bildung
Herr Prof. Dr. Torsten Merkel, Prorektor für Forschung
Herr Dr. Ralf Steiner, Kanzler
Dekane
Herr Prof. Dr. Hans-Dietrich Schnabel, Fakultät Physikalische Technik/Informatik
Frau Prof. Dr. Doris Fetscher, Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Herr Prof. Dr. Michael Kaiser, Fakultät Automobil- und Maschinenbau
Herr Prof. Dr. Jörn Getzlaff, Fakultät Kraftfahrzeugtechnik
Herr Prof. Jakob Strobel, Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg
Herr Prof. Dr. Matthias Würfel, Fakultät Elektrotechnik
Herr Prof. Dr. Matthias Richter, Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Herr Prof. Dr. Christian Pihl, Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Gleichstellungsbeauftragte
Herr Dr. Kay Seidemann, Gleichstellungsbeauftragter der WHZ
Weitere Sitzungsteilnehmer
Herr Dr. Jörg Winterfeld, Referent