Zertifizierungslevel
Es werden derzeit verschiedene Zertifizierunglevel angeboten. Zwischen Office 2013 und Office 2016 existieren hinsichtlich der Expert- und Master-Zertifikate Unterschiede.
Die Prüfungen werden, wenn nicht anders in Klammern angegeben, in deutscher Sprache angeboten.

Level 1: Microsoft Office Specialist (jeweils Einzelprüfungen)
- Microsoft Office 2013:
- Word
- Excel
- PowerPoint
- Outlook
- Access (engl.)
- SharePoint (engl.)
- OneNote (engl.)
- Microsoft Office 2016:
- Word
- Excel
- PowerPoint
- Outlook
- Access (engl.)

Level 2: Microsoft Office Specialist Expert (jeweils Einzelprüfungen)
- Microsoft Office 2013:
- Word Expert Part 1
- Word Expert Part 2
- Excel Expert Part 1
- Excel Expert Part 2
- Microsoft Office 2016:
- Word Expert
- Excel Expert

Level 3: Microsoft Office Specialist Master (keine eigene Prüfungen)
Das Master-Zertifikat ist keine einzelne Prüfung. Für ein Master-Zertifikat werden jeweils 4 bestandene Prüfungen benötigt. Im Gegensatz zu Office 2016 können in Office 2013 drei verschiedene Zertifizierungsarten zum Master-Zertifikat gewählt werden.
- Microsoft Office 2013:
Track Word:- Word Expert Part 1 und
- Word Expert Part 2 und
- Excel und
- PowerPoint oder
- Outlook oder
- Access oder
- SharePoint oder
- OneNote
- Excel Expert Part 1 und
- Excel Expert Part 2 und
- Word und
- PowerPoint oder
- Outlook oder
- Access oder
- SharePoint oder
- OneNote
- Word Expert Part 1 und
- Word Expert Part 2 und
- Excel Expert Part 1 und
- Excel Expert Part 2
- Microsoft Office 2016:
- Word Expert und
- Excel Expert und
- PowerPoint und
- Outlook oder
- Access oder
Direktor Zentrum für Neue Studienformen
Prof. Dr.-Ing. habil. C.-A. Schumann
+49 (0) 375 536 3103
zns[at]fh-zwickau.de
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Zentrum für Neue Studienformen
PSF 201037
08012 Zwickau
Ansprechpartner Dezernat Studienangelegenheiten
Career Service:
Markus Haubold, Dipl.-Kfm. (FH)
Zimmer: PKB 212/213
+49 (0) 375 536 1343
Markus.Haubold[at]fh-zwickau.de