Physikalische Technik
Studiengang Physikalische Technik

Physik klärt alles - auch deine Zukunft
Charakteristik
Bachelor of Engineering (B.Eng.) als erster berufsqualifizierender Abschluss
Um den wachsenden Anforderungen modernster Technik in Industrie und Forschung gewachsen zu sein, ist es unumgänglich, solide naturwissenschaftliche Ausbildung mit umfassenden technischen Kenntnissen zu kombinieren. Die Ausbildung im Studiengang Physikalische Technik beruht daher auf einer engen Verbindung von Natur- und Ingenieurwissenschaften. Neben umfangreichen Anteilen an Physik, Mathematik und Chemie sind auswählte Elemente der Elektrotechnik, des Werkstoffingenieurwesens wie auch der Wirtschaftswissenschaften enthalten. Den Studenten werden die physikalisch-technischen Grundlagen der heutigen und künftigen Hochtechnologien sowie der modernen physikalisch-chemischen Mess- und Analysentechnik nahegebracht.
Mess- und Verfahrenstechnik
- Lasertechnik/Lasermesstechnik
- Physikalische Verfahrenstechnik
- Vakuumtechnik
- Oberflächenanalytik
- Röntgentechnik
- Messtechnik
Berufsfelder
- innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Industrie und Wissenschaft mit ingenieurtechnischem Schwerpunkt z.B. in der Hochtechnologie, Oberflächen- und Dünnschichttechnik, alternative Energien, ressourcenschonende Technologien uvm.
- Prozessingenieur: Kontrolle und Betreuung physikalischer Prozessschritte in der industriellen Fertigung
- Produktionsmanagement: Leitung, Entwicklung und Organisation von Produktionsprozessen
- Einsatz in den Bereichen des vor- und nachsorgenden Umweltschutzes
- Anlagenentwicklung sowie Vertrieb und Service von Geräten und Anlagentechnik
Zugangsvoraussetzungen
- allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife
- gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung
- bestandene Zugangsprüfung zum Erwerb der Studienberechtigung
weitere Informationen
finden Sie hier
Dekanin
Prof. Dr. Tina Geweniger
Prodekan
Prof. Dr. Maik Fröhlich
Sekretariat
Yvonne Zimmermann
+49 375 536 1501
Yvonne.Zimmermann[at]fh-zwickau.de
Studiendekan
Prof. Dr. Stefan Braun
+49 375 536 1507
Stefan.Braun[at]fh-zwickau.de
Studiengangsleitung Informatik
Prof. Dr. Ralf Laue
+49 375 536 1537
ralf.laue[at]fh-zwickau.de
Studiengangsleitung Data Science
Prof. Dr. Jens Flemming
+49 375 536 1380
jens.flemming[at]fh-zwickau.de
Finanzen
Silke Horn
+49 375 536 1502
+49 375 536 1503
Silke.Horn[at]fh-zwickau.de
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Fakultät Physikalische Technik/Informatik
PSF 201037
08012 Zwickau