Suche

Suchergebnis

3343 Ergebnisse:
1091. Engagement Lehrende - Reflektieren Sie Ihre Erwartungen an die Studierenden  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/foerderung-der-auseinandersetzung/engagement-lehrende/#c8201
…istungssteigerung resultierte aus der provozierten Erwartung der Lehrenden (Rosenthal & Jacobson, 1968). Dieser „Versuchsleitereffekt“ wird im Alltag auch als „selbsterfüllende Prophezeiung“ bezeichnet und löst…  
1092. Förderung der Auseinandersetzung mit dem Lerngegenstand  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/foerderung-der-auseinandersetzung/#c8153
… Individuen abläuft und demzufolge von Individuen verantwortet und durchgeführt werden muss“ (2010). In diesem Sinne kann auch der deutlich bekanntere KONFUZIUS mit der Forderung verstanden werden: „Sage es mir,…  
1093. Klassische Arbeitsmaterialien - weiterführende Informationen zu "Klassische Arbeitsmaterialien"  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/auswahl-der-lehrinhalte/klassische-arbeitsmaterialien/#c8048
… der Tafelbilder beschäftigt werden und somit ihr eigenes Arbeitsmaterial erarbeiten sollen. Dieses Vorgehen wird von Lehrendenden damit gerechtfertigt, dass so eine Visualisierung garantiert sei, die…  
1094. Klassische Arbeitsmaterialien - Flankieren Sie Ihre Lehrveranstaltungen.  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/auswahl-der-lehrinhalte/klassische-arbeitsmaterialien/#c8050
… Verfügung. Stehen Sie inner- und außerhalb der Veranstaltung bei Fragen zur Verfügung und beantworten Sie diese adäquat. Unterstützen Sie die Präsenzveranstaltung mit Online-Angeboten (Lernfortschrittstests,…  
1095. Klassische Arbeitsmaterialien - Erstellen oder optimieren Sie Ihr Skript zur Veranstaltung.  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/auswahl-der-lehrinhalte/klassische-arbeitsmaterialien/#c8052
… von Möglichkeiten zur Vertiefung des Stoffes Skripte sind für Studierende besonders nützlich, wenn diese rechtzeitig vor Beginn der Lehrveranstaltung verfügbar sind, um während der Veranstaltung…  
1096. Stoffmenge und Zeitbudget - weiterführende Informationen zu "Stoffmenge und Zeitbudget"  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/auswahl-der-lehrinhalte/stoffmenge-und-zeitbudget/#c8036
… das Wissen, desto besser der Spezialist. Wenn aus Spezialisten Hochschullehrer werden, kann diese Prämisse noch immer wirksam sein – je mehr Wissen in den Veranstaltung behandelt wurde, desto besser…  
1097. Stoffmenge und Zeitbudget - Wenden Sie Werkzeuge der Reduktion an.  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/auswahl-der-lehrinhalte/stoffmenge-und-zeitbudget/#c8043
… MARTIN LEHNER (2013) schlägt unter anderem die folgenden Werkzeuge der Reduktion vor und unterscheidet diese nach den Funktionen Vorbereitung, Darbietung und Aktivierung. Vorbereitung – Inhalte reduzieren …  
1098. Curricula - Das lineare Curriculum - die Perlenkette  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/auswahl-der-lehrinhalte/curricula/#c8030
… unterteilt und wie eine Perlenkette aneinander gereiht. Nachteilig ist, dass auch alles in dieser Reihenfolge gelehrt werden muss. Das Modell ist nicht flexibel und lässt keine spontane Anpassung …  
1099. Curricula - Das zweidimensionale Curriculum - das fremde Land  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/auswahl-der-lehrinhalte/curricula/#c8032
… sollen in die Lage versetzt werden, selbstständig in dem Fachgebiet weiterarbeiten zu können. Auch diese Grundidee hat Grenzen. Scheitert beispielsweise die Auswahl der Themen, könnten die Studierenden einen…  
1100. Auswahl der Lehrinhalte  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/auswahl-der-lehrinhalte/#c7998
… von Lehrveranstaltung: der Inhaltszentrierung. Bei jener beginnt man mit den Inhalten, versucht diese mit Hilfe didaktischer Prinzipien in Lerngegenstände transformieren (Zweischritt von Fachlichkeit zur…  
Suchergebnisse 1091 bis 1100 von 3343