Suche

Suchergebnis

3353 Ergebnisse:
2581. Für ein besseres Studium und ein Diplom aus Bayern nach Zwickau  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=5672&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=dbfecadaa491e40498ec32c2159fa2fc
Foto: Ein junger Mann sitzt links, eine junge Frau rechts hinter einem Tisch. Im Hintergrund sind Wiese und Baumstämme. Nach ihrem Wechsel an die Westsächsische Hochschule Zwickau erleben zwei Studierende aus Bayern, dass das Studium wieder Spaß machen kann – und erfüllen sich gleichzeitig den Wunsch, Diplomingenieure  
2582. WHZ Racing Team empfängt „friends“ in Mülsen  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=5676&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=f2ea364d2c4832b3e0c1bc90363be07a
Foto: Viele Menschen und Rennwagen stehen auf einer Rennstrecke. …„Zwickau meets friends“ – dieses Event bringt an diesem Wochenende zum 12. Mal Rennsportteams aus ganz Deutschland und aus dem niederländischen Eindhoven in Westsachsen zusammen. In diesem Jahr sind es 11 Teams, die…  
2583. Fakultät KFT erhält Besuch von ehemaligen IBM-Mitarbeitern  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=5678&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=8d2a76b632217418f51b88ccd29ff515
Foto: Neben einem großen Monitor stehen links 2 Männer, rechts ein Mann und eine Frau. Am 3. September 2020 konnte die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik zwei ehemaligen Mitarbeiter der IBM begrüßen. Dr. Claus Dieter Heinze war und ist für die Hochschule nicht irgendein „IBMer“ gewesen,  
2584. WHZ präsentiert Fahrzeugtechnik im Industriemuseum Chemnitz  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=5679&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c2bd6ae26317de31a05d4e8c90cdfe2c
Foto: Ein Porsche steht vor dem Gebäude der Fakultät Kfz-Technik. Auf dem Fahrzeug befinden sich diverse Kameras und Messapparaturen. „Fahrzeugtechnik, die begeistert“ ist Thema und Inhalt des Familienwochenendes, das als Teil des Begleitprogramms der Schauplatzausstellung MaschinenBoom. am 19. und 20. September im Industriemuseum  
2585. Schneeberger Designer zeigen Mode auf dem Zwickauer Hauptmarkt  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=5680&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=60c990806170ab6f4214cf64f8863601
Foto: Ein Modell trägt Upcycling-Mode, die aus entsorgten und wiederverwerteten Textilien entworfen wurde. Bereits zum zehnten Mal laden die Stadt Zwickau, das Mercedes Autohaus LUEG, die Krauß Event GmbH, die Zwickau Arcaden und die Händler der Zwickauer Innenstadt zur Mercedes Fashion Night ein.  
2586. Erste Studierende starten ins Wintersemester  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=5681&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=71f278e17f5d18948a2d24ffb6c34b58
Foto: Studierende sitzen im Hörsaal. Aufgrund der Corona-Beschränkungen sitzen die Studierenden in sehr großen Abständen. Für die ersten Studierenden an der Westsächsischen Hochschule Zwickau hat das Semester bereits begonnen. Mit insgesamt 101 Teilnehmern sind heute die Studien-Vorbereitungs-Kurse an der Hochschule  
2587. Dialogtag für familiengerechte WHZ  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=5682&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=0a782ca9fdf9cc419ee948efe8b22cbf
Foto: Eine Studierende sitzt am Laptop und hält ihren Sohn auf dem Arm. Das Kind malt. … – die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist seit 2008 in einem Prozess, um die Maßnahmen für diesen Anspruch auch prüfen zu lassen. Am 17. September 2020 fand der Dialogtag des 5. Audits statt.  
2588. Einführungsveranstaltungen für Erstsemester - Progamm online  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=5683&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=39d6fcf2957d293e8a928e5815971893
Foto: Zwei Studierende sitzen im Freien vor der Hochschulbibliothekt und schauen auf ein Tablet. Ab 28. September beginnen die Einführungsveranstaltungen für Erstsemester (propädeutsche Tage).  
2589. Immatrikulationsfeier 2.0 für neue WHZ-Studierende  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=5687&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=821d38ba1aa1d0b67a88bcabac6c624c
Foto: Ein Mann (Rektor Prof. Kassel) mit einer Amtskette steht an einem Pult. …Das hybride Semester ist mit den propädeutischen Tagen in dieser Woche an der Westsächsischen Hochschule Zwickau erfolgreich gestartet. Kleine Gruppen lernten in Präsenz die Räume, Mitstudierende, Lehrkräfte und Abläufe…  
2590. Europäisches Sprachensiegel für tschechisch-sächsisches EFRE-Projekt  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=5688&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=1b3c38c279c7d99bae4b243df5403641
Foto: Die tschechische Vize-Kultusministerin Dana Prudíková (links) und die WHZ-Projektpartnerin der TU Liberec Helena Neumannová bei der Preisvergabe in Prag. Es wird ein Blumenstrauß überreicht. Beide tragen Gesichtsmasken. Im Hintgerund ein festlicher Raum. Das Kooperationsprojekt "ProFit im Beruf - ProFit v profesi" zwischen der Fakultät für Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU  
Suchergebnisse 2581 bis 2590 von 3353