Suche

Suchergebnis

1517 Ergebnisse:
401. Pflegekolleg 2012 „Von Mensch zu Mensch“ lädt zur 2. Veranstaltung ein  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1698&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=a5b690231e64f2640e91020fe828aadb
(whz) Am Mittwoch, den 21. März 2012 von 19 bis 21 Uhr geht es in dieser Veranstaltungsreihe um „Kommunikation und ethische Entscheidungen mit verwirrten Menschen“. Referentin ist Dr. Christine  
402. Schneeberger Kunst-Studenten stellen in der Zwickauer Galerie am Domhof aus  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1719&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=99eba0f2fc39148d36aea2a2f96ac688
(whz) Experimentelle Studienarbeiten aus den Bereichen Textilkunst/Textildesign und den künstlerisch-gestalterischen Grundlagen der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg der WHZ werden bis zum 6. Mai  
403. 3. Forum Automobilelektronik: BMW präsentiert neues i3-Modell  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1721&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=f1f6775a20be4fbc6c495f772774deee
Am 26. November ist WHZ-Absolvent, Dr. Fathi El-Dwaik, zu Gast im Forum Automobilelektronik und referiert über seine Erfahrungen und die Herausforderungen bei der Einführung der BMW i Modelle.  
404. WHZ-Gründungsrektor durchmisst am 31. Mai die Zeit  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3331&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=87cb8b58990e144813d7d7f08a5e837f
In der Reihe „Magnifizenzen im Vortrag und Gespräch“ der Bürgerakademie wird am 31. Mai 2017 ab 17 Uhr der 1992 berufene Gründungsrektor der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ), Prof. Dr.  
405. WHZ lädt zu Informationsveranstaltungen „Business English Certificates“  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1731&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=637acc7ed886e52e5e6928617ed5b55a
Seit drei Jahren bietet die WHZ Kurse zur Vorbereitung auf die Prüfungen der Cambridge English Business Certificates (BEC) für die Niveaustufen B2 und C1 an. Die nächsten Infoveranstaltungen dazu  
406. Duo „Mara und David“ gibt Konzert in Markneukirchen  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1738&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c4c3de895115ad40f356deba017404bb
Am Samstag, den 30. November 2013, um 19:30 Uhr, unterhalten Mara von Ferne und David Sick Musikliebhaber mit Gesang und Gitarre in der Villa Merz, Adorfer Str. 38 in Markneukirchen.  
407. Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg lädt zum Tag der offenen Tür  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1747&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c2f0f809676d775d9cc56222650d21d3
Interessenten der Studienrichtungen Gestaltung und Musikinstrumentenbau haben am 7. und 8. Dezember die Möglichkeit, jeweils von 10 bis 16 Uhr, zum Tag der offenen Tür die Fakultät Angewandte Kunst  
408. „Oscars“ des Musikinstrumentenbaus verliehen - Markneukirchen erfolgreich  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1790&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c3d348bc92bc32dc3582061503d0080d
(whz) Drei der sechs Preisträger des diesjährigen Deutschen Musikinstrumentenpreises kommen vom WHZ-Studiengang Musikinstrumentenbau in Markneukirchen der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg. Der  
409. 3. "Schwanenklassik" startet am Sonntag - Oldtimerausfahrt der WHZ  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1791&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=ae9141dca2a6319f6991d53c96278a4a
Alljährlich am 2. Maisonntag - in diesem Jahr der 12. Mai - findet die traditionelle Oldtimerausfahrt der WHZ statt. 171 Fahrzeuge wurden zur Teilnahme gemeldet, insgesamt ca. 300 Personen werden  
410. Studieninfotag in der Galerie Angewandte Kunst im Schloss Lichtenwalde  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1840&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=a0654a687622b070ce832374fdb85e8f
Am Freitag, dem 19. April, veranstaltet die Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg einen Informationstag für Studieninteressierte in die Galerie Angewandte Kunst Schneeberg im Schloss Lichtenwalde bei  
Suchergebnisse 401 bis 410 von 1517