Suche

Suchergebnis

3344 Ergebnisse:
1661. Neues Prüfverfahren soll hochautomatisiertes Fahren sicherer machen  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2602&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=882955e5c1ba093f22a279a3469ee602
Prüfstand für Kraftfahrzeuge Ein Forscherteam der Westsächsischen Hochschule Zwickau will eine Prüfstraße für Kraftfahrzeuge entwickeln, auf der elektronische Fahrassistenzsysteme einzeln und im Verbund getestet werden können.  
1662. „Alternative Antriebe für Automobile“ in englischer Fassung erschienen  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2603&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c3b374f97986113c299fed22f261027c
Prof. Cornel Stan, Vorstandsvorsitzender und Wissenschaftlicher Direktor des Forschungs- und Transferzentrums der Westsächsischen Hochschule Zwickau Das Fachbuch von Prof. Cornel Stan, Vorstandsvorsitzender und Wissenschaftlicher Direktor des Forschungs- und Transferzentrums der WHZ, gibt es nun auch in englischer Sprache. Eine chinesische  
1663. Tag der Bildung 2016 informiert über Berufs- und Studienmöglichkeiten  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2605&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=94b76fee91bf28a78ccef4d30ffc8d4f
Im Hörsaalzentrum Scheffelstraße findet die 2. Veranstaltung des diesjährigen Pflegekollegs statt. Am 17. September können sich Ausbildungs- und Studieninteressenten von 9 bis 14 Uhr auf dem Campus Scheffelstraße der Westsächsischen Hochschule Zwickau zum Tag der Bildung über ihre Zukunft  
1664. „Wie Werbung funktioniert“ – WHZ-Kinderuni startet am Samstag  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2607&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c6161f9bd158d6834543fab617c17d67
Im Hörsaal 1 auf dem Campus Scheffelstraße ist wieder die Kinderuni. Am 24. September 2016 startet die Kinderuni ins neue Semester. Robert Helbig erklärt dabei, wie Werbung funktioniert und uns beeinflusst. Anmeldungen sind weiterhin möglich.  
1665. Teilnehmer des Deutsch-Intensivkurses präsentieren Projektarbeiten  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2613&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e3df90ab63eb71a26bf1d0a6316d1d2a
Intensivkurs-Deutsch Etwa 60 junge Menschen aus 14 Ländern wurden in den vergangenen drei Wochen intensiv auf ihr zukünftiges Studium an der WHZ vorbereitet. In Projektgruppen haben sie verschiedene Themen bearbeitet und  
1666. Modedesign-Absolventen überzeugen Publikum mit ihren Kollektionen  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2615&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e3e15b72cc4e583b6240ceb623c889ac
Modedesign-Absolventen präsentieren sich zur Fashion Night …Gleich zwei Modedesign-Absolventinnen konnten sich in diesem Jahr über einen Fashion Night Award freuen. In der Kategorie „Bachelor“ siegte Babette Sperling mit ihrer Kollektion „Surround Sense“, in der Kategorie Master…  
1667. Neues Mentoring-Programm MentMAB startet  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2617&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=b7262839003b5fd1b11e59cf52392366
Mentoring-Programm MentMAB - Projektkoordinatorin Stefanie Gottschlich (l.) Das studienbegleitende Mentoring-Programm MentMAB hilft Studierenden, sich im Studienalltag zurechtzufinden und den Übergang vom Studium zum Beruf zu meistern. Bewerben können sich Studierende noch  
1668. Vernissage zu "seven" in der Galerie Angewandte Kunst Schneeberg  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2620&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=bfed74e802d3fc104106e461f2971bb1
"seven", das Plakatmotiv Am 20. Oktober 2016, ab 19:30 Uhr, findet die Vernissage zur Ausstellung "seven" der Galerie Angewandte Kunst Schneeberg der WHZ statt. Im Mittelpunkt stehen die Arbeiten von 7 Absolventen und 7  
1669. Wissenschaftsministerin startet ZEUSS  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2621&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=a0820baa1d080530c7872ffc13ea3f0f
Prototyp einer Datenbrille für die industrielle Nutzung Im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gibt es eine neue Beratungsstelle für Forscherinnen und Forscher, die europäische Forschungsprojekte beantragen wollen.  
1670. Ausstellung „Bella Italia“ bildet Auftakt für Kaleidoskop der Kulturen  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2624&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=b41a1f9f58bcb4ca54b5346b28a31a4a
Auftakt für Kaleidoskop der Kulturen Im Wintersemester wird im Rahmen des Studium Generale die Veranstaltungsreihe “Kaleidoskop der Kulturen“ angeboten. Den Auftakt in der Hochschulbibliothek bildet eine Ausstellung von Heike Lehr zum  
Suchergebnisse 1661 bis 1670 von 3344