Suche

Suchergebnis

1517 Ergebnisse:
531. WHZ stellt 3D-Messsystem auf der INTEC in Leipzig vor  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3140&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=8a6c2f0efc7f17bde693b1dc62902ff3
WHZ stellt 3D-Messsystem auf der INTEC in Leipzig vor Bei der gestern eröffneten Industriefachmesse INTEC in Leipzig präsentiert ein interdisziplinäres Forscherteam der Westsächsischen Hochschule Zwickau noch bis Freitag ein innovatives  
532. Hochschule treibt Forschung auf dem Gebiet der Industrie 4.0 voran  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3141&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=98939afb7aee58e96b56f26754203ef2
Hochschule treibt Forschung auf dem Gebiet der Industrie 4.0 voran. Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist neues Mitglied des „SEF Smart Electronic Factory e.V.“. Der Verein entwickelt und testet in einer Elektronikfabrik unter realen Produktionsbedingungen  
533. Pflegekolleg erwartet am 15. März 2017 den 10.000sten Besucher  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3143&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d6750de13c5c8404a81a32e4a44d03da
Pflegekolleg erwartet am 15. März 2017 den 10.000sten Besucher Die Organisatoren des Pflegekollegs der Westsächsischen Hochschule Zwickau erwarten am Mittwoch den 10.000sten Besucher. Seit 2004 behandelt die Veranstaltungsreihe pflegerelevante Themen.  
534. Verführung. Berührung in Lanisor, Metall, Papier.  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3144&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=0e713257a9adb668a3e3a4c16480091f
Die GALERIE Angewandte Kunst Schneeberg im Schloss Lichtenwalde startet am 23. März mit einer Vernissage die Frühlingsausstellung 2017 "touch – Verführung. Berührung" der Designstudenten der Studienrichtung Holzgestaltung. Die GALERIE Angewandte Kunst Schneeberg im Schloss Lichtenwalde startet am 23. März mit einer Vernissage die Frühlingsausstellung 2017 "touch – Verführung. Berührung" der Designstudenten der  
535. Lean-Stammtisch in Beierfeld-Grünhain wird von IfP unterstützt  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3146&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=eb2ff356a70b130d6d84e5dd14fda2ed
Lean-Stammtisch in Beierfeld-Grünhain wird von IfP unterstützt. Am 16. März 2017 findet bei der Firma Turck in Beierfeld-Grünhain ein erster Lean-Stammtisch statt. Das Institut für Produktionstechnik (IfP) übernimmt die wissenschaftliche Begleitung des  
536. WHZ begrüßt internationale Studierende mit Welcome Party  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3167&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c9435bdebdee21ee34892f24dca410bf
WHZ begrüßt internationale Studierende mit Welcome Party Am 21. März lädt die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) alle internationalen Studierenden zu einer Willkommensfeier in den Studentenclub Tivoli in der Schneeberger Straße ein.  
537. Kinderuni startet ins neue Semester. Anmeldungen weiter möglich  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3458&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=4855129d798758ca4239026153d86b47
Das neue Semester der Kinderuni der WHZ startet am 23. September 2017 mit einem spannenden Thema: "Gedanken lesen ‚leicht‘ gemacht“. Wie das geht und ob es überhaupt in Ordnung ist, in den Kopf eines  
538. Deutsch-Intensivkurs an der WHZ geht in die 11. Runde  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3460&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=b1ac118400108b372a8c2042ee018164
Etwa 70 Studierende aus 20 Ländern beginnen am bereits heutigen 4. September 2017 ihr Studium an der WHZ. Die rund vier Wochen vor dem regulären Studium nutzen die internationalen Studierenden, um  
539. International Germany Alumni Training Seminar 2024 - MEDICA -  
URL: studium/alumni/aktuelle-alumni-veranstaltungen/international-germany-alumni-training-seminar-2024-medica/#c29711
AnsprechpartnerinnenClaudia Winkelmann, Dr.-Ing. Büro: Scheffelstraße 39, Haus 6 +49 (0) 375 536 3506 +49 (0) 375 536 3421 alumniwoche.org@fh-zwickau.de Postanschrift Westsächsische  
540. Application - Deadline 3. April 2024 -  
URL: studium/alumni/aktuelle-alumni-veranstaltungen/international-germany-alumni-training-seminar-2024-medica/application-deadline-3-april-2024/#c34298
AnsprechpartnerinnenClaudia Winkelmann, Dr.-Ing. Büro: Scheffelstraße 39, Haus 6 +49 (0) 375 536 3506 +49 (0) 375 536 3421 alumniwoche.org@fh-zwickau.de Postanschrift Westsächsische  
Suchergebnisse 531 bis 540 von 1517