Suche

Suchergebnis

3344 Ergebnisse:
1681. Diesjähriges Forschungsforum dringt in Oberfläche ein  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2639&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2220a04b0385c368af86d050515dbafc
Fakultät Automobil- und Maschinenbau Das 4. Forschungsforum Mobilität der Westsächsischen Hochschule Zwickau steht unter dem Motto „Oberflächentechnologien“. Wissenschaftler der WHZ stellen dabei ihre aktuellen Forschungsergebnisse vor.  
1682. Zweite Vorlesung der WHZ Kinderuni beschäftigt sich mit Recycling  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2640&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=fbee96bed6bcac8094fa21a5de73c2a9
Im Hörsaal 1 auf dem Campus Scheffelstraße ist wieder die Kinderuni. Am 29. Oktober 2016 findet die zweite Vorlesung der WHZ Kinderuni statt. Thomas Mehlhorn referiert dabei zum Thema Recycling und gibt Tipps, wie sich vermeintlicher Müll wiederverwenden lässt.  
1683. Lange Nacht des Coding: WHZ lädt zu Hackathon  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2644&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=af04b9cd9c7e7a0db2ede219c4718cac
WHZ lädt zu Hackathon Vom 28. bis 29. Oktober findet an der Westsächsischen Hochschule Zwickau ein 24-Stunden-Programmier-Marathon statt. Knapp 30 Programmierer und Entwickler werden dabei ihre businessorientierten Ideen  
1684. An Sprache, Oberflächen und Automobilen wird praxisbezogen geforscht  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2645&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2aec28e977f6b368911b8c51cd5fd531
Prorektor für Forschung … Hochschule, die im vergangenen Jahr ca. 9 Mio. € an Drittmitteln für die Forschung einwerben konnte. Diese Erfolgsgeschichte möchte der neue Prorektor für Forschung, Prof. Dr.-Ing. Christian Busch,…  
1685. WHZ vergibt 47 Deutschland-Stipendien  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2646&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=878eae0665a4db793deb6a556dad1b9a
WHZ-Rektor Prof. Dr. Karl Schwister übergab die Deutschland-Stipendien. 47 Studierende der WHZ werden ab dem kommenden Semester durch das Deutschland-Stipendium mit 300 Euro monatlich gefördert. Verliehen wurden die Stipendien am 27. Oktober im Haus der Sparkasse Zwickau.  
1686. Neue Schaufenster-Gestaltung in der Hauptstraße 64  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2647&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=3ebcec67954e65a4c38a1e189ab7b488
Herzstück der neuen Ausstellung ist ein Audi-V8-Motor Mitarbeiter der Fakultät Kraftfahrzeugtechnik haben die Schaufenster eines Ladengeschäfts in der Zwickauer Hauptstraße neu gestaltet. Zu sehen sind dort nun Anschauungsobjekte der Abteilung  
1687. WHZ-Student erhält Carl-von-Bach-Preis  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2648&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5fb8dbb00e1e04c5daf1b56d0399dce7
Markus Lindner und Sebastian Wagner wurden ausgezeichnet KFZ-Elektronik-Student Sebastian Wagner hat im Abitur als Besondere Lernleistung eine Arbeit zum Thema „Elektromobilität“ verfasst. Für die Arbeit, die er gemeinsam mit Markus Lindner verfasst hat,  
1688. WHZ-Pflegekolleg zur Trauerarbeit mit Kindern  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2649&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=a9bb3884409b5fb9ab5e9c4b303c6f8e
Trauerarbeit mit Kindern In der 6. Veranstaltung des Pflegekollegs 2016 der Westsächsischen Hochschule Zwickau referiert Regina Schönberg zum Thema „Wenn Kinder nach dem Sterben fragen“.  
1689. „Textile Zukunft“: 20. Symposium Technische Textilien  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2650&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=fbff09cf07accb0a959cb2bf9615d9b4
Institut Textil- und Ledertechnik Im Institut für Textil- und Ledertechnik in Reichenbach findet am 3. November 2016 das 20. Symposium Technische Textilien statt.  
1690. Taiwan erleichtert für WHZ-Studierende Zugang zu Praktika  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2651&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=423e8a34105270f571d85f2d729544d6
Durchführung von Praktika für WHZ-Studierende in Taiwan Die Westsächsische Hochschule Zwickau und das taiwanische Wirtschaftsministerium haben am 1. November in der Taipeh Vertretung in Berlin eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der die Durchführung von  
Suchergebnisse 1681 bis 1690 von 3344