Suche

Suchergebnis

1517 Ergebnisse:
501. Nachwuchsforscher wollen Bewegung trotz Querschnittslähmung ermöglichen  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2618&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=3ed05cba3a4c7c50843d8f50f0057cd5
Zwickauer Biomedizintechniker an der Uni Leipzig Ein Team von Wissenschaftlern der Westsächsischen Hochschule Zwickau, des Fraunhofer IWU und der Uniklinik Leipzig sucht nach Wegen, um die Folgen von Querschnittslähmungen zu mindern.  
502. Luca Donini Quartet bringt italienischen Jazz in die Aula  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2623&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=62634304b2f1ebe8907d42f03f24c59d
Eine der besten Ethno-Jazz-Bands Italiens. Am 6. Oktober gastiert das Luca Donini Quartet in der Aula Peter-Breuer-Straße. Die vier Musiker gelten als eine der besten Ethno-Jazz-Gruppen Italiens und sind das erste Mal in Zwickau zu erleben.  
503. WHZ-Symposium zur Digitalen Transformation der Wirtschaft  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2631&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=bc0efd17f411d3d30a636255b2cc5c63
Foto: @magele-picture - Fotolia.com In einem Symposium der Fakultät für physikalische Technik und Informatik der WHZ beschäftigen sich am 27. Oktober 2016 Praktiker und Wissenschaftler mit der Digitalen Transformation der Wirtschaft am  
504. Diesjähriges Forschungsforum dringt in Oberfläche ein  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2639&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2220a04b0385c368af86d050515dbafc
Fakultät Automobil- und Maschinenbau Das 4. Forschungsforum Mobilität der Westsächsischen Hochschule Zwickau steht unter dem Motto „Oberflächentechnologien“. Wissenschaftler der WHZ stellen dabei ihre aktuellen Forschungsergebnisse vor.  
505. Hochschulbibliothek zeigt Ausstellung „Versagen mit System“  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2641&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=702c98fdcd5337542e9354b9a1e1fcee
„Versagen mit System“ In der Hochschulbibliothek am Kornmarkt wird am 29. Oktober die Ausstellung „Versagen mit System“ gezeigt. Die Schau beleuchtet das Handeln des Verfassungsschutzes im Kontext der NSU-Affäre.  
506. WHZ-Pflegekolleg zur Trauerarbeit mit Kindern  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2649&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=a9bb3884409b5fb9ab5e9c4b303c6f8e
Trauerarbeit mit Kindern In der 6. Veranstaltung des Pflegekollegs 2016 der Westsächsischen Hochschule Zwickau referiert Regina Schönberg zum Thema „Wenn Kinder nach dem Sterben fragen“.  
507. „Textile Zukunft“: 20. Symposium Technische Textilien  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2650&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=fbff09cf07accb0a959cb2bf9615d9b4
Institut Textil- und Ledertechnik Im Institut für Textil- und Ledertechnik in Reichenbach findet am 3. November 2016 das 20. Symposium Technische Textilien statt.  
508. Taiwan erleichtert für WHZ-Studierende Zugang zu Praktika  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2651&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=423e8a34105270f571d85f2d729544d6
Durchführung von Praktika für WHZ-Studierende in Taiwan Die Westsächsische Hochschule Zwickau und das taiwanische Wirtschaftsministerium haben am 1. November in der Taipeh Vertretung in Berlin eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der die Durchführung von  
509. WHZ begrüßt die ersten studierenden Flüchtlinge  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2652&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=fd91e33be255893fcad08c65afc70035
Zum Wintersemester sind erstmals studierende Flüchtlinge immatrikuliert worden. Am 4. November 2016 begrüßt die WHZ offiziell zwölf junge Flüchtlinge, die zum Wintersemester 2016/17 ihr OpenMINT-Studium an der Westsächsischen Hochschule Zwickau aufgenommen haben  
510. Zwölf Flüchtlinge starten an WHZ durch  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2662&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=293b379bf97d0568abdc1ff13e8c2e71
Zwölf Flüchtlinge wurden als Studenten an der WHZ begrüßt. Zwölf junge Flüchtlinge wurden heute, am 4. November 2016, offiziell an der Westsächsischen Hochschule Zwickau begrüßt. Einige von ihnen lernen erst seit vier Wochen deutsch – und das mit  
Suchergebnisse 501 bis 510 von 1517