Suche

Suchergebnis

3348 Ergebnisse:
2191. Projektbeschreibung - Die Zielgruppen  
URL: spr/forschung/aktuelle-forschungs-und-lehrprojekte/bequis-berufsbegleitende-dgs-qualifikation-in-sachsen/projektbeschreibung/#c25686
… oder Mitarbeiter*innen der Berufsbildungswerke zugänglich sein. Ziel ist die Befähigung von diesen Fachkräften zur Kommunikation in DGS auf fortgeschrittener Ebene in ihrem Berufsfeld mit tauben…  
2192. Wir wirken mit...  
URL: studentenrat/wir-wirken-mit/#c20059
… der Grundordnung der WHZ, wird der Senat um 10 Professoren, 5 Mitarbeiter und 5 Studenten erweitert. Diese zusätzlichen Personen gehören dem sogenannten erweiterten Senat an. Eine Übersicht aller Mitglieder…  
2193. Mechatronik (Master)  
URL: studium/studieninteressenten/studienangebot/mechatronik-master/#c17568
… dem Themengebiet "Industrie 4.0" ergeben, machen das erforderlich. Mit der Absolvierung dieses Studiengangs können Sie sich diesen Ansprüchen stellen.  
2194. Datenschutzhinweise zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSGVO - 3. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?  
URL: amb/organisation/institut-fuer-produktionstechnik/symposien-pt/teilnehmeranmeldung/datenschutzhinweise-zur-datenverarbeitung-gemaess-art-13-dsgvo/#c17699
… und allen weiteren relevanten Datenschutzvorschriften genutzt. Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um Sie als Teilnehmer des Symposiums Produktionstechnik – innovativ und…  
2195. Datenschutzhinweise zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSGVO - 6. Welche Rechte können Sie als Betroffener geltend machen?  
URL: amb/organisation/institut-fuer-produktionstechnik/symposien-pt/teilnehmeranmeldung/datenschutzhinweise-zur-datenverarbeitung-gemaess-art-13-dsgvo/#c17702
… Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. Darüber hinaus stehen Ihnen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende…  
2196. Senat der WHZ wählt neue Prorektoren  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4585&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=73c189b339ee1b24e4d2e9b687fd1b0c
Gruppenfoto: 4 Personen. Neues Rektorat 2019. Der Senat der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) hat in seiner Sitzung am 20. März 2019 Prof. Dr. Wolfgang Golubski und Prof. Dr. Torsten Merkel als neue Prorektoren gewählt.  
2197. Mit Klicker-System zu mehr Wissen – und zum WHZ-Lehrpreis  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4586&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=184638b3eb4a26e154568300354ac71f
Foto: Prof. Andreas Teubner. Prof. Dr. Andreas Teubner hat am 20. März den zum dritten Mal verliehenen Lehrpreis der Westsächsischen Hochschule Zwickau überreicht bekommen. Sein Ansatz „‘Peer Instruction‘ unter Nutzung des  
2198. Schwanenklassik 2019 – Anmeldungen ab sofort möglich  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4588&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=bce0590ca3cf5bf8843442bac6d730a1
Oldtimer bei der Schwanenklassik Die 19. Auflage der Oldtimerausfahrt der Westsächsischen Hochschule Zwickau führt am 12. Mai zu den Hochschulteilen Schneeberg und Reichenbach. Dort erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches  
2199. 3. Pflegekolleg 2019 beschäftigt sich mit Hauterkrankungen  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4603&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=33124ba2eb145a6a82375785f56d1092
PFLEGEKOLLEG: PILLEN Die sechs Veranstaltungen des Pflegekollegs 2019 stehen unter der thematischen Klammer „Bunte Pillen“ in der Pflege. Die dritte Veranstaltung am 10. April 2019 beschäftigt sich mit dem Thema  
2200. Aufgeschobene Arbeiten werden wieder in Angriff genommen  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4666&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=1638d47568980d556f4aa233683ce6da
Bild: Postkarte zur 3. langen Nacht der aufgeschobenen Arbeiten. Am 22. Mai startet um 17 Uhr die schon dritte Lange Nacht der aufgeschobenen Arbeiten an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. „Nachteulen“ sind eingeladen, sich mit der (eigenen) Aufschieberitis  
Suchergebnisse 2191 bis 2200 von 3348