Suche

Suchergebnis

3344 Ergebnisse:
1611. Pflegekolleg: Wie geht man mit Angehörigen um?  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2514&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=eaa31b6ef8fc46d651eef6dc3c125d53
Im Hörsaalzentrum Scheffelstraße findet die 2. Veranstaltung des diesjährigen Pflegekollegs statt. …Am Mittwoch, dem 9. März, findet auf dem Campus Scheffelstraße die zweite Veranstaltung des diesjährigen Pflegekollegs statt. Prof. Ute Rosenbaum spricht dabei zum „Umgang mit Angehörigen“.  
1612. Forschungszentrum der WHZ ist Mitveranstalter des VDIK-Kongresses  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2515&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=f662a057f5a0c48fbba16524305c61c7
Kongresszentrum auf dem Leipziger Messegelände Am 12. April findet auf der Messe Leipzig der Kongress des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) statt. Geleitet wird die Tagung von Prof. Dr. Cornel Stan, Leiter des  
1613. IEV wird Mitglied im Kompetenzzentrum „Intelligente Verkehrssysteme“  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2520&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=6d68d71709337bcc4ea07e416ca95e05
Institut für Energie und Verkehr der Westsächsischen Hochschule Zwickau Aufgrund der langjährigen erfolgreichen Forschungs- und Entwicklungstätigkeit auf dem Gebiet der intelligenten Verkehrssysteme wurde das Institut für Energie und Verkehr (IEV) der WHZ in das  
1614. WHZ Motorradtreff: Studentenclub Collage lädt zum Saisonauftakt  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2521&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=ea6c7833e068c9bd300d81e4514925fa
1. WHZ - Motorradtreffen Am Freitag, dem 18. März, findet am Studentenclub Collage der erste WHZ-Motorradtreff im Jahr 2016 statt. Weitere Treffen sind im Laufe des Sommersemesters einmal pro Monat geplant.  
1615. WHZ begrüßt internationale Studierende mit Welcome Party  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2523&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2694a2b7f9cc30a596315e1ca17fd0e1
Zum Sommersemester 2016 wurden internationale Studierende aus neun verschiedenen Ländern an der WHZ immatrikuliert. … alle internationalen Studierenden zur Willkommensfeier in die "Barterre" im Alten Gasometer. Dieses Semester wurden 30 internationale Studierende an der WHZ immatrikuliert.  
1616. Racing Team der WHZ stellt seinen 11. Rennwagen vor  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2525&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=0561be7a5d04adf1824ab7065dd4bd3f
Der Vorjahresrennwagen "eddy" beim Rollout 2015 auf dem Hauptmarkt in Zwickau. … Racing Team der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) das Geheimnis um den neuen Rennwagen für die diesjährige Formula-Student-Saison.  
1617. WHZ unterstützt Entwicklung neuer Studiengänge in Kirgistan  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2526&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=2595482575f7d06f555ad8c7b8a1254a
Das Auftakttreffen der Projektpartner hat Mitte März in Bischkek stattgefunden. Im Rahmen des Erasmus+-Projektes „KyrMedu“ wird die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) künftig zur Weiterentwicklung der universitären Ausbildung im Gesundheitsbereich Kirgisistans beitragen.  
1618. WHZ Racing Team will mit „eRnst“ zurück in die Weltspitze  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2528&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=143c758572ce610a31d28ae5cd5b19d7
Der neue Rennwagen "eRnst" für die diesjährige Formula-Student-Saison. … das Racing Team der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) das Geheimnis um den neuen Rennwagen für die diesjährige Formula-Student-Saison. „eRnst“ soll die Zwickauer wieder in die Weltspitze führen.  
1619. Hochschulverein prämiert herausragende Abschlussarbeiten  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2530&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=9c8facb296c71baf845d388a5a4e7498
Hochschulverein Mentor e.V. prämiert Abschlussarbeiten Der Hochschulverein Mentor e.V. hat am 14. April die Mentor-Preise für herausragende Abschlussarbeiten vergeben. Die Preise in den Kategorien Technik, Wirtschaft und Lebensqualität sind mit jeweils  
1620. Forschungseinnahmen der WHZ überschreiten 9-Millionen-Euro-Grenze  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2531&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=9278523304921ad4c0bfe1d7119745b5
Wissenschaftliche Mitarbeiter an der WHZ Erstmals in ihrer Geschichte erzielte die Westsächsische Hochschule Zwickau im Jahr 2015 mehr als neun Millionen Euro an Forschungsgeldern. Die WHZ bleibt damit eine der forschungsstärksten  
Suchergebnisse 1611 bis 1620 von 3344