Suche

Suchergebnis

1329 Ergebnisse:
881. Kirgisischer Botschafter besucht WHZ  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2683&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=3883171946f157c64f4e6de9b1d3c26c
Relevanz: 0,93
Prozentuale Relevanz: 8
Der kirgisische Botschafter Erines Otorbaev und WHZ-Prorektor Prof. Christian Busch. Der Botschafter der Kirgisischen Republik in der BRD, Erines Otorbaev, besuchte am heutigen Tag mit einer Delegation die WHZ. Die hervorragende Zusammenarbeit zwischen der WHZ und der KSUCTA soll  
882. Wasser kühlt moderne Rechentechnik  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=89&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=f207dec0b310f20fcfe6eb3d07e84c47
Relevanz: 0,93
Prozentuale Relevanz: 8
Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) hat einen neuen Serverraum in Betrieb genommen. Die neue Anlage arbeitet nicht nur zuverlässiger, sondern spart auch kräftig Energie.  
883. Programm der DAAD Alumni-Woche 2023 - Montag, 12. Juni 2023  
URL: studium/alumni/aktuelle-alumni-veranstaltungen/archiv/daad-alumni-woche-whz-international-2023-bildung-internationaler-netzwerke/programm-der-daad-alumni-woche-2023/#c20074
Relevanz: 0,93
Prozentuale Relevanz: 8
… Hr. Dr. Matthias Nobis, leitender Laboringenieur August Horch Bau, Hr. Guido Bau, Hr. Marco Riedel, Mitarbeiter Ort: Forum Mobile Campus Scheffelberg ( Link) 15:30 Uhr Zusammenfassung des Tages und…  
884. Schneeberger Kunst-Absolventen präsentieren Möbel- und Designideen  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2519&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=572464010b94324cc384b1bbebb260b1
Relevanz: 0,93
Prozentuale Relevanz: 8
Schneeberger Kunst-Absolventen präsentieren Möbel- und Produktdesign Die Galerie Angewandte Kunst Schneeberg im Schloss Lichtenwalde startet mit einer neuen Ausstellung in den Frühling: „offspring – Möbel- & Produktdesign von Schneeberger Absolventen“ heißt es ab 18.  
885. WHZ-Weihnachtsvorlesung begeistert Studierende und Tech-Enthusiasten  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=8426&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=1f4f85ab665b5b5b8cb924f1eed0e6d4
Relevanz: 0,93
Prozentuale Relevanz: 8
Studierende mit Weihnachtsmützen verfolgen eine Vorlesung Die diesjährige Weihnachtsvorlesung an der Westsächsischen Hochschule (WHZ) entführte die Teilnehmer in die Welt des Algorave. Die passende party gab es anschließen im Club Collage.  
886. Jubiläum am Zentrum für Neue Studienformen und am Management-Institut  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3808&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=bb4e22fd801213ed00b3123033719fed
Relevanz: 0,93
Prozentuale Relevanz: 8
Prof. Wolle Am 4.12. laden das Zentrum für Neue Studienformen (ZNS) und das Institut für Management und Information (IMI) zur Festveranstaltung.  
887. Studenten retten Hörsaal-Stühle vor dem Sperrmüll  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=192&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=b5fcfd88eaebd3bcfe3ed54b9a5c3213
Relevanz: 0,93
Prozentuale Relevanz: 8
Das Hörsaalgebäude der Westsächsischen Hochschule Zwickau am Scheffelberg wird saniert. Die ausrangierten Stühle nehmen Studenten am 2. und 3. August mit nach Hause – 150 Stühlen bleibt so die  
888. Verkehrs- und Energiekonzepte für Crimmitschauer Wohnsiedlung  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=7441&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=674959c2f9f557e3935bb9544db1731b
Relevanz: 0,92
Prozentuale Relevanz: 8
Zwei Männer schütteln sich die Hände, jeder von ihnen hält eine Mappe in der Hand. Zwickauer Wissenschaftler mit Kompetenzen aus der Verkehrssystem- und Energietechnik sowie Elektromobilität begleiten und beraten die Stadt Crimmitschau bei der Entwicklung nachhaltiger  
889. WHZ und AZOM forschen für mehr Sicherheit für LKW-Bremsanlagen  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4814&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=4c175721b9609820366589ad3196e38b
Relevanz: 0,92
Prozentuale Relevanz: 8
Foto: Rücklicht eines LKW. Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) und das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Optische Messtechnik und Oberflächentechnologien AZOM und entwickeln gemeinsam ein neues Analyseverfahren zur  
890. Projektstart Saxony5-Smart University Grid in Vorbereitung  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3791&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5b4fb5add62f807bc6fe4e9772f229f5
Relevanz: 0,92
Prozentuale Relevanz: 8
Das vom BMBF und SMWK geförderte Projekt Saxony5 startet zum 01.01.2018 mit einer Laufzeit von 5 Jahren. Insgesamt werden an der WHZ vier Projektstellen im Bereich Forschungstransfer ausgeschrieben.  
Suchergebnisse 881 bis 890 von 1329