Suche

Suchergebnis

3343 Ergebnisse:
801. Elisabeth, Christine Matschke - Tulipa – Textile Installation für den Innenhof eines Bürogebäudes  
URL: aks/alte-seiten/textilkunst-d/diplome/elisabeth-christine-matschke/#c3596
… Innenhof. Das Erscheinungsbild des Hofes ist überwiegend durch Sandstein, Granit, Glas und Stahl geprägt. Diese Materialien lassen ihn meist etwas kühl und dunkel erscheinen. Da sich natürliche Begrünung bisher als…  
802. Hohmuth, Annina - "Die Hülle" Filz - Körper - Raum  
URL: aks/alte-seiten/textilkunst-d/diplome/hohmuth-annina/#c3600
… Inspiration für den Charakter der "Hüllen". Darüber hinaus ist der Bezug zum Mensch angelegt. Diesbezügliche kommunikative Prozesse lassen interessante Schlußfolgerungen zu. Die Hüllen schaffen Raum -…  
803. Pasch, Angelika - Textile Module für die Wand – Eine Entwicklungsreihe  
URL: aks/alte-seiten/textilkunst-d/diplome/pasch-angelika/#c3607
… während des Filzprozesses entstehen einzigartige reliefähnliche, an Blütenblätter erinnernde Strukturen. Diese lassen die Oberfläche sehr lebendig wirken. Die Farbe wurde impulsiv aufgetragen aber bewusst…  
804. Trommer, Heidi - Die Lamelle – eine Wandgestaltung für das Hotel „Kaiserhof“ in Bad Liebenstein  
URL: aks/alte-seiten/textilkunst-d/diplome/trommer-heidi/#c3610
… Für den Kurort Bad Liebenstein besitzt das Wasser aufgrund einer Heilquelle eine große Bedeutung. Dieses Gestaltungspotential nutzte ich, und die Thematik des Wassers floss in die Entwurfsarbeit ein. Um die…  
805. Zimmer, Ellen - Köpfe – Textil / Eine experimentelle Erkundung  
URL: aks/alte-seiten/textilkunst-d/diplome/zimmer-ellen/#c3613
… ist. Eine spontane, intuitive Arbeitsweise ist maßgebend bei der Gestaltung. Das Experiment nimmt in dieser Werkfolge einen hohen Stellenwert ein. Fortwährend wird Eingebungen gefolgt, um einen unmittelbaren…  
806. Langer, Lydia - Neue Stoffe – Ein gewebtes Angebot  
URL: aks/alte-seiten/textilkunst-d/diplome/langer-lydia/#c3615
… für die Erarbeitung war die Waffelbindung. Hinzu kam als Ergänzung bzw. Kontrast die Leinwandbindung. Diese beiden Gewebestrukturen werden miteinander kombiniert in unterschiedlicher Farbe, Materialität und…  
807. Gasse, Steffi - Gobelins für den liturgischen Gebrauch  
URL: aks/alte-seiten/textilkunst-d/diplome/gasse-steffi/#c3617
… steht für zwei Tage im Kirchenjahr, den Karfreitag und Karsamstag. Als Parament im weitesten Sinne dient dieses temporäre Textil im rituellen Ablauf des Gottesdienstes – schmückend, zeitanzeigend, einstimmend. Der…  
808. Anger, Elisabeth - Schach – Eine gewebte Interpretation  
URL: aks/alte-seiten/textilkunst-d/diplome/anger-elisabeth/#c3621
… in die textile Gestaltung ein. Die Umsetzung erfolgte als Doppelgewebe in einer Schuss-Rips-Bindung. Diese Gewebeform ermöglichte eine genaue Abgrenzung der Schachfelder in Farbe und Material. Auf diese Weise…  
809. Spletzer, Anja - Textile Partituren – in Farbklängen gewebt – ein Raumobjekt  
URL: aks/alte-seiten/textilkunst-d/diplome/spletzer-anja/#c3627
… im übertragenen Sinne sollte eine textile Gestaltung aus formalen und farbigen Klängen entstehen. Diese ist in Einzelbahnen gegliedert, die sich in ihrem Aufbau zu einem Ganzen fügen. Die Arbeit hängt vom…  
810. Zur Härtefallregelung bei der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst  
URL: hochschule/organisation/gremien/personalrat/gesetze/haertefallregelung-zusatzversorgung/#c3668
… aus der ZV, wenn der Versicherungsfall in die Zeit zwischen 1. 1. 1997 und 1. 1. 2002 fällt? Allein dieser Frage wird im folgenden nachgegangen. Da wir hier nur die Wartezeit betrachten, werden andere…  
Suchergebnisse 801 bis 810 von 3343