Suche

Suchergebnis

3344 Ergebnisse:
1721. WHZ-Student Toni Escher vertritt Deutschland bei Universiade  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3101&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=a32c7bfabf472160e505f7e873608b3f
Toni Escher (vorn, 3. von re.) Am 29. Januar 2017 startete in der kasachischen Hauptstadt Almaty die 28. Winter-Universiade. Toni Escher, Student der WHZ, ist einer von 29 Athletinnen und Athleten der Deutschen  
1722. 1. WHZ-Pflegekolleg 2017 behandelt multiresistente Erreger  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3102&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=118bdd887ba80ad78748efb466821def
Desinfektion im Krankenhaus In der 1. Veranstaltung des Pflegekollegs 2017 der Westsächsischen Hochschule Zwickau referiert OA Dr. med. Ulrich Taubner zu multiresistenten Erregern und dem richtgen Verhalten bei Infektionen mit  
1723. Zwickauer Team gewinnt Sonderpreis beim SAXEED-Ideenwettbewerb  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3103&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=964c0fa962ac112569addd50b22cff9b
Zwickauer Team gewinnt Sonderpreis Ein Studententeam der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) forscht an einem verbesserten Verfahren zur Malaria-Diagnose. Beim Wettbewerb „Schicke Ideen“ des Gründernetzwerks SAXEED gab es dafür  
1724. Studienkollegiaten erhalten Abschlusszeugnisse  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3104&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d29294810d363b8807163b67384e824e
Studienkollegiaten erhalten Abschlusszeugnisse …41 junge Frauen und Männer haben das diesjährige Studienkolleg der WHZ erfolgreich beendet. Die Teilnehmer, die aus fünf verschiedenen Ländern kommen, sind nun berechtigt, in Deutschland zu studieren.  
1725. Japanische Studierende lernen an der WHZ Englisch  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3109&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=b49693b35e1745fa6f14e5d052351889
15 Studierende unserer japanischen Partnerhochschule in Muroran besuchen ab 27. Februar eine Woche die WHZ. 15 Studierende unserer japanischen Partnerhochschule in Muroran besuchen ab 27. Februar die WHZ. Eine Woche lang lernen sie die WHZ und die Region kennen und nehmen am Englischunterricht teil.  
1726. Experten berichten über ehrenamtlichen Zivilschutz und Katastrophenhilfe  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3138&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=19ad75bb1800191d7020aebacf7b135d
Experten berichten über ehrenamtlichen Zivilschutz und Katastrophenhilfe Im Rahmen des Studium generale berichten am 14. März Prof. Jörg Klewer und Dr. Marcus von Salisch über die Aufgaben des Technischen Hilfswerkes (THW). Die Veranstaltung steht Hochschulangehörigen und  
1727. Pflegekolleg 2017: „Neue Entwicklungen im Wundmanagement“  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3139&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d614156520afb758e8550ce044f56ba9
Pflegekolleg 2017: „Neue Entwicklungen im Wundmanagement“ …Zur zweiten Veranstaltung des diesjährigen Pflegekollegs referiert Annett Cyliax, Leiterin des HomeCare Service der Firma Alippi, über neue Entwicklungen im Wundmanagement.  
1728. Hochschule treibt Forschung auf dem Gebiet der Industrie 4.0 voran  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3141&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=98939afb7aee58e96b56f26754203ef2
Hochschule treibt Forschung auf dem Gebiet der Industrie 4.0 voran. Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist neues Mitglied des „SEF Smart Electronic Factory e.V.“. Der Verein entwickelt und testet in einer Elektronikfabrik unter realen Produktionsbedingungen  
1729. Pflegekolleg erwartet am 15. März 2017 den 10.000sten Besucher  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3143&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d6750de13c5c8404a81a32e4a44d03da
Pflegekolleg erwartet am 15. März 2017 den 10.000sten Besucher Die Organisatoren des Pflegekollegs der Westsächsischen Hochschule Zwickau erwarten am Mittwoch den 10.000sten Besucher. Seit 2004 behandelt die Veranstaltungsreihe pflegerelevante Themen.  
1730. Verführung. Berührung in Lanisor, Metall, Papier.  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3144&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=0e713257a9adb668a3e3a4c16480091f
Die GALERIE Angewandte Kunst Schneeberg im Schloss Lichtenwalde startet am 23. März mit einer Vernissage die Frühlingsausstellung 2017 "touch – Verführung. Berührung" der Designstudenten der Studienrichtung Holzgestaltung. Die GALERIE Angewandte Kunst Schneeberg im Schloss Lichtenwalde startet am 23. März mit einer Vernissage die Frühlingsausstellung 2017 "touch – Verführung. Berührung" der Designstudenten der  
Suchergebnisse 1721 bis 1730 von 3344