Suche

Suchergebnis

1517 Ergebnisse:
641. „Die Gitarre kann alles! Man muss sie nur lassen.“  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4002&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=656551f90fb3f0f7146f11d2da3ddfd7
Mit Beginn des Sommersemesters im Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Fachbereich Angewandte Kunst Schneeberg ist ein besonderer Gitarrist zu Gast  
642. Prof. Dr. rer. medic. Gabriele Buruck  
URL: gpw/personen/professorenmitarbeiter/prof-dr-rer-medic-gabriele-buruck/#c14478
Professorin für Gesundheitsförderung und Prävention+49 375 536 3206 +49 375 536 473260 gabriele.buruck@fh-zwickau.de Besucheradresse: Campus Scheffelstraße Büro: Haus 4 Raum 4209  
643. Prof. Dr. rer. medic. Gabriele Buruck - Publikationen  
URL: gpw/personen/professorenmitarbeiter/prof-dr-rer-medic-gabriele-buruck/#c25640
Publikationen Buruck, G., Merkel, M. & Freier. A. (2022). Familiengerechtigkeit und Psychische Gesundheit an der Hochschule in Zeiten von Corona. Die Neue Hochschule - DNH (1), S. 24-27.  
644. Kontakt - Prof. Dr. Uta Kirschten  
URL: wiw/personen/professorinnen/prof-dr-rer-pol-uta-kirschten/prof-uta-kirschten/kontakt/#c17023
Prof. Dr. Uta KirschtenTel: +49 375  536 3499 Fax: +49 375  536 3104 Uta.Kirschten@fh-zwickau.deBesucheradresse: Campus Scheffelstraße Haus 5, Raum S5311 Scheffelstraße 39 08066  
645. Textildesigner gehen auf „Tuchfühlung“  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4014&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c61d5a0a40d25618871da75087c37c5d
Blick in die Ausstellung Noch bis zum 10. Juni ist die Ausstellung „Tuchfühlung“ der Studienrichtung Textilkunst/Textildesign der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz zu sehen.  
646. Businesscluster für Verwertungsplanung - Ansprechpartnerin des Transferverbundprojektes Saxony5:  
URL: forschung/forschung-an-der-whz/schaufenster-forschung/transferverbund-saxony5-2023-2027/8680-transferverbund-saxony5-2018-2022/raquo-businesscluster-verwertungsplanung/#c16926
Ansprechpartnerin des Transferverbundprojektes Saxony5:Transferbeauftragte Ulrike Riemer ulrike.riemer@fh-zwickau.de 0375 536 1073  
647. Multiplier Event am 30.05.2018  
URL: wiw/personen/professorinnen-in-ruhestand/prof-dr-oec-angela-walter/whzprofwalter/sharpen/multiplier-event-am-30052018/#c14312
Multiplier Event des ERASMUS-Projektes SHARPEN at University of Applied Sciences Zwickau/Germany Erasmus+ KA2 Strategic Partnership No : 2016-1-CZ01-KA203 –023916 Regionales  
648. Bildungsberatung Zwickau - Ansprechpersonen  
URL: hochschule/organisation/projekte/abgeschlossene-projekte/bildungsberatung-zwickau/#c14436
AnsprechpersonenProjektleiter Prof. Dr. Wolfgang GolubskiKontakt Westsächsische Hochschule Zwickau Prorektor Bildung Prorektor.Bildung@fh-zwickau.dePostanschrift Westsächsische Hochschule  
649. Research profiles  
URL: english/research/research-profiles/#c14419
Contact Us:Prorector for Research Prof. Dr.-Ing. Torsten Merkel Tel.: +49 375 536 1030 prorektor.forschung@fh-zwickau.deHead of Department Dr.-Ing. Johannes Rödel Tel.: +49 375 536 1190 Fax:  
650. 4. LEAN  
URL:
Informationen zum 4. LEAN-Stammtisch: Wann? Do, 14.06.2018 Wo? CEFEG GmbH Federn- und Verbindungstechnik in 09116 ChemnitzDas Ergebnisprotokoll steht den Mitgliedern des Lean-Stammtisches im  
Suchergebnisse 641 bis 650 von 1517