Suche

Suchergebnis

3343 Ergebnisse:
331. Das Institut stellt sich vor - Textil- und Ledertechnik: Das Institut stellt sich vor  
URL: amb/organisation/institut-fuer-textil-und-ledertechnik/das-institut-stellt-sich-vor/#c835
Relevanz: 1,12
Prozentuale Relevanz: 10
… Ingenieuren wird erwartet, dass sie textile Materialkenngrößen und Produktanforderungen kennen und dies mit technologischem Wissen verbinden. Wo früher Weber, Strumpfstricker oder Färber ausgebildet wurden,…  
332. Das Institut stellt sich vor  
URL: amb/organisation/institut-fuer-produktionstechnik/das-institut-stellt-sich-vor/#c727
Relevanz: 1,12
Prozentuale Relevanz: 10
… bedarf es einer deutlichen Differenzierung gegenüber den Standorten stark wachsender Schwellenländer. Dies kann nur durch eine konsequente und ganzheitliche Betrachtung möglicher technischer, technologischer,…  
333. Mobiles Messsystem zur Erfassung von Fahrzeugschäden  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=5673&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=721ad6a79ef4781599c782cc35e2b232
Relevanz: 1,12
Prozentuale Relevanz: 10
Foto: Ein Mann sitzt im Dunkeln vor einem Laptop. Daneben ist ein in rot getauchtes Fahrzeug zu sehen. Wissenschaftler an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) entwickeln ein automatisiertes Erfassungs- und Dokumentationssystem zur schnelleren Identifizierung von Fahrzeugschäden.  
334. Serviceeinrichtungen der WHZ rücken räumlich näher zusammen  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2670&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=66deddd3c96c53ff270aa3a995024616
Relevanz: 1,11
Prozentuale Relevanz: 10
Serviceeinrichtungen der WHZ rücken räumlich näher zusammen … Campus Innenstadt einige Umzüge und damit verbunden kleinere Baumaßnahmen geben. Vorrübergehend kann dies auch zu Einschränkungen der Sprechzeiten führen.  
335. Nachwuchsforscher wollen Bewegung trotz Querschnittslähmung ermöglichen  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2618&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=3ed05cba3a4c7c50843d8f50f0057cd5
Relevanz: 1,11
Prozentuale Relevanz: 10
Zwickauer Biomedizintechniker an der Uni Leipzig Ein Team von Wissenschaftlern der Westsächsischen Hochschule Zwickau, des Fraunhofer IWU und der Uniklinik Leipzig sucht nach Wegen, um die Folgen von Querschnittslähmungen zu mindern.  
336. Energietechniker der Fakultät Elektrotechnik erfolgreich auf der ENERTEC  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2344&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=7f7379b37d9336b9a8ee8cb9ff89d691
Relevanz: 1,11
Prozentuale Relevanz: 10
Die Energietechniker der Fakultät Elektrotechnik der Westsächsischen Hochschule Zwickau waren Ende Januar 2015 erfolgreich als Aussteller auf der ENERTEC, der internationalen Fachmesse für  
337. WHZ-Studenten stellen alternativen Antrieb vor  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=6192&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d27cd36e925b2f93e4d64fc6fd8b7f20
Relevanz: 1,11
Prozentuale Relevanz: 10
Grafik, futuristisches Fahrzeug von hinten fährt auf Stadt zu Die WHZ-Studenten Max Michael und Lukas Basan entwickeln mit ihrem Startup NextH2O2 alternative Antriebe, die ohne schädliche Abgase auskommen. Ihre erste Entwicklung stellen sie am Sonntagabend bei  
338. Alumnitreffen, Jubiläen und Campusführungen - Hochschulweite Alumnitreffen und Immatrikulationsjubiläum  
URL: studium/alumni/services-fuer-alumni/alumnitreffen-jubilaeen-und-campusfuehrungen/#c12155
Relevanz: 1,11
Prozentuale Relevanz: 10
… später mit dem Campusfest zusammengeführt wurde, knüpft die "Langen Nacht der Technik" an. Mit dieser findet nun sogar jedes Jahr ein großes, fachrichtungsübergreifendes Absolvententreffen an der…  
339. WHZ-Professor spricht auf Hannover Messe über die All Electric Society  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=9573&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=437609d8e945cc6c5f7db8b378aa80f8
Relevanz: 1,10
Prozentuale Relevanz: 10
Eine Diskussionsrunde, 4 Personen stehen auf Podium in einer Messehalle, Moderator stellt Fragen. Prof. Tobias Teich von der Westsächsischen Hochschule Zwickau hat auf der Hannover Messe 2025 gemeinsam mit anderen Experten über die Chancen und Rahmenbedingungen der All Electric Society Alliance  
340. Sichere autonome LKW: FTZ erarbeitet Grundlagen für internationale Norm  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=7120&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=4af823b985ebf8973300b7eb26e5ffea
Relevanz: 1,09
Prozentuale Relevanz: 10
Foto: Steckverbindungen zwischen Zugmaschine und Anhänger Wissenschaftler am Forschungs- und Transferzentrum (FTZ) an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) untersuchten verschiedene Lösungsvarianten für einen sicheren, autonomen Wechsel zwischen  
Suchergebnisse 331 bis 340 von 3343