Suche

Suchergebnis

3344 Ergebnisse:
1591. BIC-Förderpreis 2015: herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2485&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e2d11a0a3c8973ffffebd4fe6bb44836
Die Preisträger Mathias Kölbel, Christiane Seifert und Patrick Beer. WHZ-Absolvent Patrick Beer hat am 10. Dezember den Förderpreis des Business Innovation Center (BIC) Zwickau erhalten. Mit ihm wurden drei weitere Absolventen für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten  
1592. Rasmussen-Preis 2015 geht an Maschinenbau-Absolvent Patrick Beer  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2487&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=23a36fc2b0d765af1f8633f6f6284872
Zweifach-Preisträger Patrick Beer erhielt den Rasmussenpreis 2015. Am 11. Dezember wurde während der Exma-Feier der Fakultäten Automobil- und Maschinenbau sowie Kfz-Technik der Rasmussen-Preis verliehen. Preisträger ist Patrick Beer, der einen Tag zuvor bereits den  
1593. "X" - Kombi-Ausstellung Möbeldesign und Lichtkunst in der Hochschulgalerie  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2488&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=14a6076bb08163208024343ce0de385c
Lichtpapier von Anke Neumann. Stuhl LUX von Jacob Strobel. X – zwei Wege kreuzen sich in der aktuellen Ausstellung in Lichtenwalde. Lichtkünstlerin Anke Neumann und Möbeldesigner Jacob Strobel - Professor an der WHZ - präsentieren gemeinsam ihre Werke. Der  
1594. Prof. Dr. Karl Schwister zum neuen Rektor der WHZ gewählt  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2490&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=48f04bbafe2341f06a67da375260a5c1
Prof. Dr. Karl. Schwister Am 16. Dezember hat der Erweiterte Senat der WHZ Prof. Dr. Karl Schwister von der Hochschule Düsseldorf zum neuen Rektor der WHZ gewählt. Der 61jährige nahm die Wahl an und wird sein Amt  
1595. Ein amerikanischer Traum: Studierende über ihr Praktikum in den USA  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2492&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=ef743a04350b4f03e9697e94cb91a71e
Studierenden mit Prof. Nobles und Prof. Heiland vor dem Firmensitz. Acht Studierende der Biomedizinischen Technik haben ein Praktikum bei Honorarprofessor und Unternehmer Anthony Nobles in Kalifornien absolviert. Nun haben sie die Ergebnisse präsentiert - davon sind  
1596. First Lego League: 90 Schüler zum Regionalwettbewerb an der WHZ  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2493&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=9d14a3a42f192418b5c8877c24de4cbe
FLL-Regionalwettbewerb an der WHZ … der Regionalwettbewerb der FIRST® LEGO® League in der Aula Scheffelberg der WHZ statt. Das Motto lautet diesmal: „Trash Tek – Die faszinierende Welt des Abfalls“.  
1597. Erfolgreicher erster Thementag "Gute Lehre" an der der WHZ  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2494&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d23c4406ea2cb81404c923e86d37ad22
ersten Thementag "Gute Lehre" an der WHZ Am 6. Januar startete die WHZ mit dem ersten Thementag „Gute Lehre“ ins Jahr 2016. Von fünf Lehrenden(-teams) wurden neue Ansätze zur Förderung des eigenverantwortlichen, aktiven und nachhaltigen  
1598. Mädchenteam siegt bei Lego-League-Wettbewerb an der WHZ  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2495&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=ad2cf2c475bea3edcb488519a1a9890a
Lego-League-Wettbewerb an der WHZ Beim 8. Regionalwettbewerb der Lego-League, der am 9. Januar an der Westsächsischen Hochschule Zwickau ausgetragen wurde, siegte das Team „GPS Power Girls“ der Jenaplanschule Markersbach.  
1599. OSKA, openMINT, MentMAB: neue Projekte für besseren Studienerfolg  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2499&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=dd4f0e13f12f9153b2c63b6976bb079d
Orientierung für Studierende in der Studieneingangsphase … entwickelt. Sie ordnen sich in das Gesamtkonzept zur Steigerung des Studienerfolgs ein. Drei dieser Projekte sind Anfang Januar angelaufen.  
1600. „eBus SKORPION“ – WHZ entwickelt Andrahtsystem für Trolleybusse  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2501&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c437539cc03c170f02dbfc15195f5a7d
WHZ entwickelt Andrahtsystem für Trolleybusse. … Team des Instituts für Energie und Verkehr ein automatisiertes Andrahtsystem für Oberleitungsbusse. Dieses macht den Einsatz von Elektrobussen wesentlich flexibler.  
Suchergebnisse 1591 bis 1600 von 3344