Suche

Suchergebnis

3344 Ergebnisse:
1601. Pflegekolleg stellt Thema „Resilienz“ in den Mittelpunkt  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2502&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=94f42a5c0fbbacbc2caf19bf1d9a6dc4
Im Hörsaalzentrum auf dem Campus Scheffelstraße. Am 27. Januar startet das "Pflegekolleg" der WHZ ins Jahr 2016. Prof. Dr. Ute Rosenbaum von der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften berichtet dabei über die Fähigkeit zur inneren Stärke.  
1602. Hochschule kooperiert mit größter Schule Österreichs  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2504&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=9fa94cb6a9e2920877bb745a8e40b0e3
Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit der HTL Mödling. Schülerinnen und Schüler der Höheren Technischen Bundeslehranstalt (HTL) in Mödling (Niederösterreich) können künftig Diplom-Studiengänge der Fakultät Elektrotechnik in verkürzter Studiendauer  
1603. Koordinierungsstelle für Sprach- und Kulturmittlerdienst eingerichtet  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2505&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e530dd494ff95b80cf96be049a597229
Banner - Home Anfang Februar wurde auf dem Campus Scheffelstraße eine Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittler eingerichtet. Ziel ist es, Anbieter und Nutzer von Sprach- und  
1604. Design Award: Textildesignerin schafft Sprung in die Endrunde  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2506&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=3c665965c733c82d61422c7a3b300556
Studentin Bettina Bochmann - Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg Bettina Bochmann, Textildesign-Studentin der WHZ, steht in der Endrunde des Bemz-Design-Award. Bei dem Wettbewerb geht es um die Entwicklung von Sitzbezügen für Ikea-Sofas. Noch bis Ende Februar kann  
1605. Hochschul-Fakultäten gestalten Läden in Zwickauer Hauptstraße  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2507&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=9cd08e3d7e46f7271338fe6738946fda
Die Zwickauer Hauptstraße. Textildesigner und Kraftfahrzeugtechniker der Westsächsischen Hochschule Zwickau präsentieren künftig in zwei leer stehenden Läden in der Zwickauer Hauptstraße Studienarbeiten und aktuelle Projekte.  
1606. Kriminalisten berichten über Maßnahmen gegen KFZ-Verschiebung  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2508&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=af9ed653b79f18782fb1dc1e3cdd319c
Vortrag - Görlitzer Polizeipräsident Conny Stiehl Vor rund 80 geladenen Gästen im Forum Mobile stellte Polizeipräsident Conny Stiehl, Leiter der Polizeidirektion Görlitz, am 4. Februar Strategien zur Bekämpfung internationaler KFZ-Verschiebung vor.  
1607. Sommersemester 2016: Bewerbung weiterhin möglich  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2510&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5d78e04616e261d795b783766edc24d8
Anmeldung Zum Sommersemester starten an der Westsächsischen Hochschule Zwickau mehrere Master- und Aufbaustudiengänge. Noch bis Ende Februar können sich Interessenten dafür bewerben.  
1608. Gebärdensprachdolmetschen: Frist für Eignungsprüfung endet am 11.3.  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2511&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=50fbb8fbddbe4833bcb736c1b9133d05
Gebärdensprachdolmetschen … zum Studiengang Gebärdensprachdolmetschen anmelden. Die Prüfung ist Voraussetzung zur Zulassung in diesen Studiengang.  
1609. Workshop vermittelt Grundlagen zum Thema Moderation  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2512&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e482da2449ddb055e770eb86fb4f1397
Workshop "Einstieg in die Moderation" Am Samstag, dem 12. März, findet an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) von 11 bis 18 Uhr der Workshop „Einstieg in die Moderation“ statt. Interessenten können sich noch bis zum 8. März  
1610. Zwickauer Forscher erhalten Auszeichnung bei EMV-Kongress in Düsseldorf  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2513&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=53fae3fc38c98c7736c05b6034f6223f
Matthias Trebeck und der wissenschaftliche Kongressleiter Prof. Dr.-Ing. H. Garbe von der Leibniz-Universität Hannover Dipl.-Ing. (FH) Matthias Trebeck und die Forschergruppe der Professur EMV & Nachrichtentechnik haben beim internationalen Fachkongress zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) in Düsseldorf den  
Suchergebnisse 1601 bis 1610 von 3344