Suche

Suchergebnis

3348 Ergebnisse:
2211. Schwanenklassik 2019  
URL: kft/schnelleinstieg/aktuelles/archiv/2019/schwanenklassik-2019/#c18316
… und viele Schaulustige zum Start der 19. Schwanenklassik auf dem Campus Scheffelberg ein. Da die diesjährige Ausfahrt unter dem Zeichen von 50 Jahren Diplomausbildung und Forschung an der WHZ, bzw. der…  
2212. Hochschulverein prämiert herausragende Abschlussarbeiten  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4678&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=96a9018c1fb8e788f239446d33fc8c7c
Preisträger Mentor-Preis Der Hochschulverein Mentor e.V. hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 15. Mai 2019 die Mentor-Preise für herausragende Abschlussarbeiten vergeben. Die Preise in den Kategorien Technik,  
2213. Management (Master)  
URL: studium/studieninteressenten/studienangebot/management-master/#c18323
… eines Arbeitsplanes von einer CAD Zeichnung umgesetzt. Naturanaloge Algorithmen beheben an dieser Stelle die Probleme, die Aufgrund der stochastischen Natur der Problemstellung entstehen. Wenn…  
2214. 7. Symposium 2019 - Innovation und Vielfalt am Institut für Produktionstechnik  
URL: amb/organisation/institut-fuer-produktionstechnik/symposien-pt/7-symposium-2019/#c18334
…beitsschutz optimieren“, „Mobil bis ins hohe Alter“ und „Faserverstärkte Leichtbauwerkstoffe“ gestaltete jede dieser Nachwuchsforschergruppen sowie auch der Transferverbund Saxony5 einen der parallelen Workshops, die am…  
2215. Modedesigner begleiten Filmvorführung im Gasometer mit Ausstellung  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4681&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5d7c17e4ec33c4b7e39151bd4bdaf6f0
Modedesign Gasometer Anlässlich der Vorführung des Films „Westwood“, einer Dokumentation über die Modedesignerin und Ikone Vivienne Westwood, präsentieren Modedesign-Studierende der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg  
2216. Innovation und Vielfalt am Institut für Produktionstechnik  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4685&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5f14fb74dd89976c04b6701537c6e3b8
Foto: Teilnehmer sitzen zu einem Vortrag im Seminarraum zum IfP Symposium. Ein Redner präsentiert eine Powerpoint. Mit drei Vorträgen aus Industrie und Wissenschaft wurde das 7. Symposium Produktionstechnik am 13. Mai 2019 im August Horch Museum Zwickau eröffnet. Die Teilnehmer erhielten dabei erste Einblicke in  
2217. 2019 - Innovation und Vielfalt am Institut für Produktionstechnik  
URL: amb/schnelleinstieg/aktuelles/archiv/2019/#c18336
…beitsschutz optimieren“, „Mobil bis ins hohe Alter“ und „Faserverstärkte Leichtbauwerkstoffe“ gestaltete jede dieser Nachwuchsforschergruppen sowie auch der Transferverbund Saxony5 einen der parallelen Workshops, die am…  
2218. Gymnasiasten drehen Imagefilm über eine WHZ-Forschungsgruppe  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4690&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d482fa48891ecae0030d0929a92a4828
Theoprax-Projekt Gym. Geithain Im Rahmen einer Projektarbeit haben Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse des Internationalen Wirtschaftsgymnasiums Geithain die Forschungsgruppe Werkstofftechnik der WHZ besucht.  
2219. EFFSIL300 – Effiziente und sichere Leistungstransistoren auf Basis von 300mm Wafern  
URL: pti/organisation/leupold-institut-fuer-angewandte-naturwissenschaften-lian/personen/prof-hartmann/optische-technologien/sab-forschungsprojekt/#c18346
… zur Umsetzung holografischer Lithographie im Bereich der Leistungshalbleiterproduktion erforscht. In diesem Rahmen werden mathematische Grundlagen in computerbasierte Simulations- und Berechnungswerkzeuge…  
2220. WHZ unterstützt Fridays for Future in Zwickau  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4697&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=05297e5f74ebae75e711f367a39b40b6
Foto: Zwei Hände heben eine Schild hoch. Aufschrift: Fridays for Future. Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau bereitet die Schüler der Klassen 8 bis 11 mit einem spannenden Rahmenprogramm zum Thema Nachhaltigkeit auf die Fridays for Future-Demonstration am 24. Mai, 13 Uhr  
Suchergebnisse 2211 bis 2220 von 3348