Suche

Suchergebnis

326 Ergebnisse:
41. WHZ zeichnet Dr. Manuela Sachse für herausragende Lehre aus  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=8826&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=1404cda24e62334b10d81476527e362c
Relevanz: 3,29
Prozentuale Relevanz: 24
ein Mann und zwei Frauen stehen in einer Reihen nebeneinander und schauen in die Kamera im Rahmen der Übergabe einer Auszeichnung. Die Westsächsische Hochschule Zwickau würdigte heute die herausragende Lehrleistung von Frau Dr. Manuela Sachse mit der Verleihung des WHZ-Lehrpreises. Frau Sachse überzeugte die Jury mit ihrem  
42. Kontaktpersonen  
URL: familiengerechte-hochschule/kontaktpersonen/#c8574
Relevanz: 3,29
Prozentuale Relevanz: 24
Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften Frau Ina Bochmann Raum S 4217 Scheffelstraße 39, Haus 4, 08066 Zwickau Telefon: +49 (0) 375 536-3259 Ina.bochmann@fh-zwickau.de  
43. Kontaktpersonen  
URL: familiengerechte-hochschule/kontaktpersonen/#c8576
Relevanz: 3,29
Prozentuale Relevanz: 24
Fakultät Wirtschaftswissenschaften Frau Prof. Dr. Uta Kirschten Raum S 5311 Scheffelstraße 39, 08066 Zwickau Telefon: +49 (0) 375 536-3499 uta.kirschten@fh-zwickau.de   
44. Sch 306 - Karosseriebau und Konstruktion  
URL: kft/organisation/institut-fuer-kraftfahrzeugtechnik/labore/karosseriebau-konstruktion/sch-306/#c7122
Relevanz: 3,27
Prozentuale Relevanz: 24
Karosseriebau und KonstruktionLehrgebäude Scheffelstraße Raum Sch 306 / Konstruktionskabinett Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr.-Ing. Jürgen Lange Laboringenieur Frau Steffi  
45. Flyer_Foerderverein_AMB.pdf  
URL: fileadmin/fakultaeten/amb/verein/docs/Flyer_Foerderverein_AMB.pdf
Relevanz: 3,27
Prozentuale Relevanz: 24
PDF: Flyer des Fördervereins zeigt Frau Prof. Mücklich vor dem durch den Verein finanzierten Mikroskop auf dem Deckblatt, im Inneren wird die Unterstützung des Vereins beschrieben und am Ende befindet sich ein Antrag zum Beitritt mit allen gesetzlich vorgeschrieben Regelungen und Informationen zum Datenschutz. PDF: Flyer des Fördervereins zeigt Frau Prof. Mücklich vor dem durch den Verein finanzierten Mikroskop auf dem Deckblatt, im Inneren wird die Unterstützung des Vereins beschrieben und am Ende  
46. Beteiligung der Professur für Gesundheitsförderung und Prävention (WHZ)  
URL:
Relevanz: 3,26
Prozentuale Relevanz: 24
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wie sich die Professur für Gesundheitsförderung unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Gabriele Buruck am Verbundprojekt PAL beteiligt.  
47. Programm der Alumni-Woche 2019 - Dienstag, 14. Mai 2019  
URL: studium/alumni/aktuelle-alumni-veranstaltungen/archiv/daad-alumni-woche-whz-international-2019-bildung-internationaler-netzwerke/programm-der-alumni-woche-2019/#c13243
Relevanz: 3,25
Prozentuale Relevanz: 24
Dienstag, 14. Mai 2019TerminProgramm 09:00 Uhr Gemeinsames Treffen seitens des Projektteams Ort: Tivoli – Campus Innenstadt 09.20 Uhr Präsentation: „Komplexe und dennoch beherrschbare Systeme –  
48. Erste Auditierung der Westsächsischen Hochschule Zwickau  
URL: familiengerechte-hochschule/audit/erstaudit-2008/#c8292
Relevanz: 3,22
Prozentuale Relevanz: 23
„Die Veranstaltung hat gezeigt, dass die WHZ mit ihren Bemühungen zur Familienfreundlichkeit nicht alleine dasteht, sondern dass Familienfreundlichkeit in Unternehmen und Hochschulen als ein  
49. Bröcher, Pauline  
URL: aks/alte-seiten/modedesign-d/diplome/broecher-pauline/#c2916
Relevanz: 3,15
Prozentuale Relevanz: 23
Vollglück in der Beschränkung: Der neue Biedermeier Betreuer: Prof. Astrid Zwanzig Zu ihrer Arbeit wird Frau Bröcher von dem gegenwärtigen gesellschaftlichen Trend der Hinwendung zum  
50. Kontaktpersonen  
URL: familiengerechte-hochschule/kontaktpersonen/#c8571
Relevanz: 3,14
Prozentuale Relevanz: 23
Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation Frau Angela Seidel Raum PKB 424 Kornmarkt 1, 08056 Zwickau Telefon: +49 375 536-1115 angela.seidel@fh-zwickau.de  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 326