Suche

Suchergebnis

1517 Ergebnisse:
421. WHZ-Forscher wollen Meerrettich-Fasern für Leichtbau verwenden  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2097&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=9e5ca9590158173e376f3168113e1771
Meerrettich-Fasern unter dem Mikroskop Nachwuchs-Forscher der WHZ haben untersucht, wie Leichtbau-Karosserien mit Hilfe von Meerrettich-Fasern verstärkt werden können. Für ihre Idee wurden sie auf der Nachwuchswissenschaftler-Konferenz in  
422. Pflegekolleg 2014: Musiktherapeutin gestaltet Auftaktvorlesung  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2109&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=42f896470ec1c8c2be5fcf77119f5b72
„Musik für Menschen mit besonderen Bedürfnissen“: Mit diesem Thema beschäftigt sich das Pflegekolleg der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften am Mittwoch, den 29. Januar von 19 bis 21 Uhr.  
423. Workshop hilft Schülern bei der Suche nach dem passenden Studiengang  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2235&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=47ec9fd886120cf5fc45471cd0c1878b
Im Rahmen des Hochschulinformationstages am 15. Januar 2015 findet an der Westsächsischen Hochschule Zwickau von 9 bis 12 Uhr ein Workshop zur Studienorientierung statt. Eine Anmeldung ist immer noch  
424. Mara von Ferne und David Sick in concert  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2242&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=267fa2accf5889d7cca5fb56afd8c519
Musikliebhaber sind am Freitag, den 1. Juni um 19.30 Uhr herzlich in die Villa Merz, Adorfer Straße 38 in Markneukirchen eingeladen. Am Sitz unseres Studienganges Musikinstrumentenbau sind Mara von  
425. WHZ-Studentin belegt dritten Platz beim Golden Shirt Award 2014  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2262&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=8cc4bf047b331052859dfd09d24191c5
Eine Studentin des Instituts für Textil- und Ledertechnik wurde auf der Messe TV TecStyle Visions 2014 in Stuttgart mit einem dritten Platz für ihren Wettbewerbsbeitrag zum Golden Shirt Award geehrt.  
426. Automobilcolloquium: Experten tagen zum Thema Rennwagen  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2282&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=6081111541ddd421edd00ba08cb12600
Die Westsächsische Hochschule Zwickau veranstaltet am 7. und 8. März 2014 gemeinsam mit Audi Tradition ein Automobilcolloquium. Etwa 150 geladene Gäste werden im Rahmen der Fachtagung auf die  
427. Gitarrist Vicente Patiz lockt zum Konzertauftakt ins Schloss Lichtenwalde  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2283&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d16f6ad19ce353aef749cafc99cb4dad
Die Galerie Angewandte Kunst Schneeberg im Schloss Lichtenwalde (bei Chemnitz) lädt am Donnerstag, dem 22. Januar um 19.30 Uhr, zum musikalischen Jahresauftakt ein. Zu Gast ist der Gitarrist und  
428. Japanische Studenten statten WHZ Besuch ab  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2292&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=6cf501404a126aea03748d927d08847e
Im Rahmen einer Studienreise sind derzeit elf Studierende des Muroran Institute of Technology in Japan zu Gast an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Das Muroran Institute liegt auf der Insel  
429. Bewerbt Euch! Heute endet die Frist fürs Deutschlandstipendium  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2309&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d61bc03a0b6773684d00b1b77bf5b549
Auch in diesem Jahr werden wieder Studenten der WHZ in den Genuss des Deutschlandstipendiums kommen. Diesmal sind es mehr als doppelt so viele wie bei der erstmaligen Ausschreibung im vergangenen  
430. Lesung: Nana ... der Tod trägt Pink  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2311&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5a57f7ddb9891daa8e459ceeac3dcd96
In einer gemeinsamen Veranstaltung des Pflegekollegs und der Hochschulbibliothek der WHZ stellen Barbara Stäcker und Dorothea Seitz am 12. März, um 17 Uhr, das Buch “Nana … der Tod trägt Pink" vor.  
Suchergebnisse 421 bis 430 von 1517