Suche

Suchergebnis

167 Ergebnisse:
111. Kunst am Bau sorgt für Vorfreude auf neue Räume der Wissenschaft  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=6067&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=3accea83e9ad2c4561949c56d387cafd
Relevanz: 1,38
Prozentuale Relevanz: 9
Foto: An den großen Fenstern der Hochschulbibliothek sind eingereichte Entwürfe für den Wettbewerb Kunst am Bau zu sehen. In der Mitte des Bildes ist das Wort Ausstellung zu lesen. Die „Elemente“, die die künftige Nutzung der beiden entstehenden Hochschulgebäude der WHZ „Hochtechnologiezentrum“ und „Technikum“ ausmachen werden, haben auch im vom Staatsbetrieb Sächsisches  
112. 20 Jahre WHZ - Alumnitag und Campusfest bringen Gäste zusammen  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2396&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=7e1d1b77b773e6b06c25e9fd1b6e5299
Relevanz: 1,30
Prozentuale Relevanz: 8
Nach dem Festakt am Dienstag und der wissenschaftlichen Konferenz am 13. und 14. Juni ist der Freitag in dieser Festwoche zum 20jährigen WHZ-Jubiläum den Ehemaligen gewidmet: der Alumnitag am 15.  
113. Beispielhafte Verlaufsmodelle - Problem-Based Learning  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/effektives-lernen/foerderung-des-selbststudiums/beispielhafte-verlaufsmodelle/#c8276
Relevanz: 1,21
Prozentuale Relevanz: 8
…ngruppen, in denen die selbstständige Informationsrecherche vorgenommen werden kann (unterstützt durch eine Bibliothek/Lernplattform). Größere zusammenhängende Zeitgefäße (Zeitblöcke): Eine Arbeitssequenz sollte…  
114. Ableitungen aus den Evaluationsergebnissen - Problem-Based Learning  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-hochschullehre/ableitungen-aus-den-evaluationsergebnissen/selbststudium/verlaufsmodelle/#c11290
Relevanz: 1,21
Prozentuale Relevanz: 8
…ngruppen, in denen die selbstständige Informationsrecherche vorgenommen werden kann (unterstützt durch eine Bibliothek/Lernplattform). Größere zusammenhängende Zeitgefäße (Zeitblöcke): Eine Arbeitssequenz sollte…  
115. Festwoche "20 Jahre Westsächsische Hochschule Zwickau"  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=2320&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=cb9975f010fc79d99e1e80474aa64d15
Relevanz: 1,18
Prozentuale Relevanz: 7
Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) feiert ihr 20-jähriges Bestehen als Fachhochschule. Dieses Jubiläum begeht die größte Bildungseinrichtung Westsachsens mit einer Festwoche vom 11. bis zum  
116. Lehrvideos - 2.4 Postproduktion  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-digitale-lehre/lehrvideos/#c21253
Relevanz: 1,08
Prozentuale Relevanz: 7
… professionellen Eindruck der Videoproduktion beitragen dürfte eine durchdachte Nutzung der Medienbibliothek von Camtasia. Diese umfasst u.a. animierte Intros, Musik-Tracks oder auch animierte Einblendungen…  
117. Rezensionen - A) Rezensionen  
URL: spr/struktur/personen/personen-kontakte/prof-dr-thomas-johnen/wissenschaftliche-publikationen-von-prof-thomas-johnen/rezensionen/#c8621
Relevanz: 0,99
Prozentuale Relevanz: 6
… heutigen Sprachstand verglichen und etymologisiert von Johannes Kramer. Hamburg: Buske (Kreolische Bibliothek; 22), in: Lusorama 97-98, 254-265 (2014). (18) Wink, Georg: Die Idee von Brasilien: Eine…  
118. Sandra Braun  
URL: spr/struktur/personen/personen-kontakte/sandra-braun/#c1708
Relevanz: 0,98
Prozentuale Relevanz: 6
…leich Deutsch – Plurizentrik und Sprachvarietäten”, Weiterbildung für tschechische DaF-Lehrkräfte, Österreich Bibliothek Liberec 2016 Vortrag - „Multilingualism in the European Union“ am internationalen Seminar…  
119. Bürgerakademie wieder online – Digitalisierung steht im Mittelpunkt  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=6298&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=9990f7c019fbe440f709ce0f1377914e
Relevanz: 0,96
Prozentuale Relevanz: 6
Foto: Haupteingang mit Schriftzug darüber. Westsächsische Hochschule. Mit dem Beginn des Wintersemesters an der Westsächsischen Hochschule Zwickau startet auch wieder die digitale Bürgerakademie. Regelmäßig dienstags 17:30 Uhr werden Professorinnen und Professoren aus  
120. Vorträge  
URL: spr/struktur/personen/personen-kontakte/prof-dr-nadine-rentel/vortraege/#c19630
Relevanz: 0,47
Prozentuale Relevanz: 3
…versität Sofia 10/2012 „Strategien des face work in italienischen Tweets“, Vortrag im Rahmen der Reihe „Bibliothek im Dialog“ an der Westsächsischen Hochschule Zwickau 09/2012 „Le plurilinguisme dans les sms…  
Suchergebnisse 111 bis 120 von 167