Suche

Suchergebnis

3344 Ergebnisse:
1901. Interaktion in Webkonferenzen - Kommunikation in Lehrveranstaltungen  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-digitale-lehre/interaktion-in-webkonferenzen/#c26016
… ( Artikel „Kontinuierliches und Effektives Lernen“; Werkzeugkasten Hochschullehre) zu finden. Viele dieser Empfehlungen sind auf die Interaktion in Webkonferenzen übertragbar.  
1902. Interaktion in Webkonferenzen - Maßvolle Anwendung von „Appellen an die Vernunft“  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-digitale-lehre/interaktion-in-webkonferenzen/#c26015
… von rational handelnden Studierenden, die sachlich, vernünftig, effektiv und nachhaltig handeln. Diese Erwartung wird regelmäßig enttäuscht. Konrad Lorenz schrieb dazu: „Der Mensch ist nur vernunftbegabt,…  
1903. Interaktion in Webkonferenzen - Wertschätzung, soziale Leichtigkeit und Humor  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-digitale-lehre/interaktion-in-webkonferenzen/#c26014
… kann für die Studierenden ein Wagnis und eine mögliche Gefährdung ihres sozialen Prestiges bedeuten.In diesen Fällen ist es wichtig, dass die Studierenden mit ihren Interaktionsversuchen von Ihnen beachtet…  
1904. Interaktion in Webkonferenzen - Verbindlichkeit und Dringlichkeit der Interaktion  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-digitale-lehre/interaktion-in-webkonferenzen/#c26010
… Sie prüfen, welche naheliegenden Konsequenzen für die Studierenden geschaffen werden können, wenn sich diese an der Interaktion in Webkonferenzen beteiligen bzw. sich dem verwehren.Verbindlichkeit und…  
1905. Interaktion in Webkonferenzen - Grundsätzliches  
URL: hochschule/service/hochschuldidaktik/werkzeugkasten-digitale-lehre/interaktion-in-webkonferenzen/#c26005
… die Studierenden „auf Vorrat“. Ihr Wissen und ihre Kompetenzen werden für zukünftige Handlungen gefördert. Diese Ungleichzeitigkeit von Lernen und beruflicher Handlung kann mit motivationalen Schwierigkeiten der…  
1906. Datenschutzhinweise zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSGVO - 3. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?  
URL: forschung/forschung-an-der-whz/forschungsforum/anmeldung/datenschutzhinweise-zur-datenverarbeitung-gemaess-art-13-dsgvo/#c26028
… und allen weiteren relevanten Datenschutzvorschriften genutzt. Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um Sie als Gast/Referent zum Forschungsforum der Westsächsischen Hochschule Zwickau…  
1907. Datenschutzhinweise zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSGVO - 6. Welche Rechte können Sie als Betroffener geltend machen?  
URL: forschung/forschung-an-der-whz/forschungsforum/anmeldung/datenschutzhinweise-zur-datenverarbeitung-gemaess-art-13-dsgvo/#c26025
… Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. Darüber hinaus stehen Ihnen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende…  
1908. Datenschutz im Projekt  
URL: midas/datenschutz-im-projekt/#c16731
… der Hersteller gesandt. Damit hat die WHZ keinen Einfluss auf die Datenqualität und die Handhabung dieser anonymen Daten beim Hersteller. Mit midas Basic werden im Auftrag des Studienteilnehmers die…  
1909. WHZ und Arbeitsagentur vertiefen Zusammenarbeit  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=7589&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=9376abee99dd7581986a8c0759ad59d3
Rektor Prof. Kassel und Andreas Fleischer, Chef der Zwickauer Arbeitsagentur unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung. Am heutigen Tag unterzeichneten Andreas Fleischer (Geschäftsführer der Zwickauer Arbeitsagentur) und Professor Stephan Kassel (Rektor der Westsächsischen Hochschule Zwickau) in den Räumen der  
1910. Smarte Gebäudeservices für das Zuhause & Unternehmen 4.0  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3978&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=0a9b443ff81f23ee7582934c09145ae5
Foto: Blick in eine Modellküche im Ubineum. Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen dem FTZ und der TUC – Mittelstandskompetenzzentrum Industrie 4.0 findet am 25. April 2018 um 15:00 Uhr eine Veranstaltung rund um Smarte  
Suchergebnisse 1901 bis 1910 von 3344