Suche

Suchergebnis

3344 Ergebnisse:
1981. Forschungsprofile - Cyber Physical Systems und Digitalisierung  
URL: forschung/forschung-an-der-whz/forschungsprofile/#c14021
… und moderne Informationstechnik.Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der WHZ forschen in dieser Profillinie u.a. zu den Schwerpunkten: Augmented Reality und Informationssysteme Altersgerechte…  
1982. Testzentrum  
URL: spr/schnelleinstieg/testzentrum/#c14153
… und fachbezogenen international etablierten Fremdsprachenzertifikaten an. An vielen Hochschulen sind diese bereits Zulassungsvoraussetzung für weiterführende Studiengänge oder Voraussetzung für…  
1983. Netzwerk und Kooperation - Sponsoring  
URL: studium/alumni/unterstuetzung-durch-alumni/netzwerk-und-kooperation/#c14385
…soring Die WHZ bietet vielfältige Möglichkeiten, sich auf Veranstaltungen der Hochschule zu präsentieren und diese so zu bereichern und zu unterstützen.  
1984. Multiplier Event am 30.05.2018  
URL: wiw/personen/professorinnen-in-ruhestand/prof-dr-oec-angela-walter/whzprofwalter/sharpen/multiplier-event-am-30052018/#c14312
… über Social Media und Internationalisierung des HRM statt. Von allen Seiten wurde eine Fortsetzung dieser Dialoge zu HRM-Themen ausdrücklich gewünscht. Moderiert wurde das Event von den…  
1985. Chancengleichheit  
URL: hochschule/ueber-uns/chancengleichheit/#c14587
… und leben. Wir wollen geeignete Bedingungen für alle schaffen, um Potentiale bestmöglich zu nutzen. Aus diesem Grund haben wir unsere Querschnittsthemen Gleichstellung, Frauenförderung, Inklusion, Diversity,…  
1986. IAV-Geschäftsführer Matthias Kratzsch im Mittelpunkt der Alumni-Reihe  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4438&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=baca1d5a73731ed183986c13c3bce856
Matthias Kratzsch, seit September 2018 Geschäftsführer Technik der IAV GmbH, wird im Rahmen der Themenreihe über Auslandserfahrungen von WHZ-Alumni am 22. November 2018 ab 15:20 Uhr in der  
1987. memo  
URL: aks/studium/studiengang-gestaltung/textilkunst-textildesign/abschlussarbeiten-ba/memo/#c16464
… und in ihrer Ausprägung nicht unterschiedlicher sein könnten. In der Demenztherapie wird versucht diesen entgegen zu wirken. Dabei steht der Mensch, seine Lebensgeschichte, seine Vorlieben und seine…  
1988. Impulse für die Sinne  
URL: aks/studium/studiengang-gestaltung/textilkunst-textildesign/abschlussarbeiten-ba/impulse-fuer-die-sinne/#c16465
… Derzeit leben allein in Deutschland rund 1,45 Millionen demente Menschen. Studien zufolge wird sich diese Zahl in den nächsten Jahren fast verdreifachen. Die vorliegende Bachelor Abschlussarbeit ist ein…  
1989. Gore - Business Commuting 2.0  
URL: aks/studium/studiengang-gestaltung/modedesign/studienarbeiten/archiv/gore-business-commuting-20/#c16466
… In der Lehre besteht hier ein klarer Fokus auf funktionaler und gestalterischer Innovation. Dieser Ansatz verknüpft sich eng mit der Auseinandersetzung mit technologischen Notwendigkeiten und…  
1990. Effiziente numerische Methoden für Hartree-Fock- und Dichtefunktionaltheorie  
URL: pti/organisation/fachgruppe-mathematik/forschung-und-entwicklung/effiziente-numerische-methoden-fuer-hartree-fock-und-dichtefunktionaltheorie/#c15559
… und Festkörpern, wie beispielsweise von Bindungslängen und -energien, verwendet. Die große Bedeutung dieser Theorie liegt darin, dass es mit ihr nicht notwendig ist, die vollständige Schrödingergleichung für…  
Suchergebnisse 1981 bis 1990 von 3344