Suche

Suchergebnis

3344 Ergebnisse:
2021. 17. Kolloquium mit hochkarätigen Referenten füllt den Hörsaal  
URL: kft/schnelleinstieg/aktuelles/archiv/2018/17-kolloquium-mit-hochkaraetigen-referenten-fuellt-den-hoersaal/#c14310
… Mitarbeiter/innen, Professoren/innen und eingeladenen Gäste. Für deren Bereitschaft, ihr Wissen in diesem würdigen Rahmen mit den Studierenden und den Gästen teilen zu können, bedanken wir uns an dieser…  
2022. Pendix-Gründer Thomas Herzog schließt Alumni-Reihe ab  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4500&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=e416aba393caccdb20872c14f1ed146c
ALUMNI-REIHE: THOMAS HERZOG Thomas Herzog beschließt am 17. Januar 2019 ab 15:20 Uhr die Themenreihe „WHZ-Alumni berichten über ihre Auslandserfahrungen“ in der Hochschulbibliothek. Herzog ist einer der Gründer der Firma Pendix  
2023. Mutterschutz  
URL: studium/studierende/studienorganisation/studienangelegenheiten/mutterschutz/#c17097
… sollen, sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind. Gleiches gilt, wenn Sie stillen. Sie sind zu dieser Meldung nicht verpflichtet, allerdings kann die Hochschule Ihren Mutterschutz nur sicherstellen, wenn…  
2024. Schwanenklassik 2024: Eine Reise durch die Zeit auf vier Rädern  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=8976&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=b5ed8afe644b0ea95ecdf71c566b4eac
schwarze Oldtimer stehen nebeneinander Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) lädt alle Oldtimerfreunde herzlich zur 23. Schwanenklassik ein. Am 15. September werden erneut die historischen Fahrzeuge aus der Garage geholt, um  
2025. Stadt Zwickau, Horch Museum und WHZ unterzeichnen Notfallvereinbarung  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=8979&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5e5e26f7de8afeb1ca56694145a631de
vier Männer stehen nebeneinander in einer Bibliothek vor Bücherregalen und schauen in die Kamera Vertreter des Kultur-, Personal- und Hauptamtes der Stadt Zwickau, des August Horch Museums und der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) unterzeichneten am gestrigen Dienstag, 20. August 2024 in  
2026. ESF - Nachwuchsforschergruppen - FungiMat - Erforschung ökologischer Verbundmaterialien aus Pilzmyzelien und Biopolymeren  
URL: forschung/forschung-an-der-whz/schaufenster-forschung/esf-nachwuchsforschergruppen/#c36463
… oder biologisch abbaubare Produkte und Materialien. Das Forschungsprojekt soll einen Beitrag zu dieser Zielsetzung leisten, indem Möglichkeiten zum Einsatz von Myzelkompositen in Werkstoffverbunden…  
2027. ESF - Nachwuchsforschergruppen - MetHyMot - Hocheffizienter Multi‐Fuel‐Motor mit innovativer Sensorik für nachhaltige Mobilität und Energieversorgung  
URL: forschung/forschung-an-der-whz/schaufenster-forschung/esf-nachwuchsforschergruppen/#c36464
… „Der Unterschied zu herkömmlichen Wasserstoffmotoren besteht darin, dass wir keinen Benzin- oder Dieselmotor für den Betrieb mit Wasserstoff umrüsten, sondern den Motor grundlegend neu und mit innovativen…  
2028. Tag der Schiene in Zwickau: Ein Event für die ganze Familie  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=8985&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=52cc9b07f94de4e79428f31b20cf40f7
Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) lädt gemeinsam mit der Stadt Zwickau, den Städtischen Verkehrsbetrieben Zwickau (SVZ), dem Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) und dem Unternehmen CE  
2029. Von Westsächsischer Hochschule Zwickau begleitete Schulen werden zur „Digitalen Schule Sachsen“ ausgezeichnet  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=8989&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=4097d39ed55d71c498373c6c0198e39e
Vertreter von Schulen halten Auszeichnugnsurkunden und stehen vor einer großen Leinwand in festlicher Umgebung Am 26.08.24 wurde insgesamt 39 Schulen vom Sächsischen Staatsminister für Kultus Christian Piwarz in der Dreikönigskirche Dresden die Auszeichnung „Digitale Schule Sachsen“ verliehen. Das  
2030. Gastwissenschaftler aus Peru an der WHZ  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=8951&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d294281f5637cf7c201aa6a0869de660
Mann im roten T-Shirt steht vor einer grünen Leinwand mit dem Logo der Santa Maria Universität aus Peru Vom 22. Juli bis 2. August 2024 begrüßte die Professur für Struktur- und Oberflächenanalytik der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) unter der Leitung von Prof. Dr. C. Müller den renommierten  
Suchergebnisse 2021 bis 2030 von 3344