Suche

Suchergebnis

1517 Ergebnisse:
521. Petrified Forest – Livekonzert vor dem Versteinerten Wald  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3087&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=c733f8e462e0b5be7a828c0f97abbee9
Petrified Forest – Livekonzert vor dem Versteinerten Wald Federführend von der Galerie Angewandte Kunst Schneeberg organisiert findet am 7. Januar 2017 im Museum für Naturkunde in Chemnitz/Das TIETZ ein Livekonzert des bekannten Chemnitzer  
522. Call for paper für 6. Symposium Produktionstechnik  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3088&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=5e4653a2ffce7fa2fdf755898faa68ff
Institut für Produktionstechnik (IfP) an der WHZ Am 9. und 10. Mai 2017 findet das 6. Symposium Produktionstechnik des Institutes für Produktionstechnik (IfP) an der WHZ statt. Für dieses können noch bis zum 13. Januar 2017 Vorträge angemeldet  
523. Sprach- und Kulturmittlerdienst sucht Verstärkung  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3096&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=a340c64d69175334809ac310fe64f8ba
Zur Unterstützung werden ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gesucht. Gemeinsam mit der Stadt Zwickau betreibt die WHZ einen Sprach- und Kulturmittlerdienst auf dem Campus Scheffelstraße. Zur Unterstützung werden ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gesucht.  
524. WHZ-Professor referiert auf sächsischer Technologie-Konferenz  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3099&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d10a3ab4442081331f3587b92de286ce
Professor für Kraftfahrzeugvernetzung und Verkehrssteuerung Wenn am 26. Januar 2017 100 Spitzen-Forscherinnen und Forscher im Rahmen der Konferenz „Future Technologies – Science Match“ ihre neuesten Ergebnisse vorstellen, wird WHZ-Professor Wolfgang Kühn  
525. Qualitätsmanagement: Verbundprojekt erfolgreich beendet, Netzwerk bleibt  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3100&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=b6e5461aac1b683d8ff5db5e92e7e198
Verbundprojekt erfolgreich beendet, Netzwerk bleibt Die fünf sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) blicken auf über zwei Jahre erfolgreiche Projektarbeit im Bereich Qualitätsmanagement zurück.  
526. 1. WHZ-Pflegekolleg 2017 behandelt multiresistente Erreger  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3102&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=118bdd887ba80ad78748efb466821def
Desinfektion im Krankenhaus In der 1. Veranstaltung des Pflegekollegs 2017 der Westsächsischen Hochschule Zwickau referiert OA Dr. med. Ulrich Taubner zu multiresistenten Erregern und dem richtgen Verhalten bei Infektionen mit  
527. Dekra übergibt Messfahrzeug für WHZ-Projekt ProfAss  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3105&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=1bdf4649a054f6101996d6f0a13c51da
Fahrzeug wird auf einem Prüfstand für Tests von automatisierten Fahrfunktionen eingesetzt. Am 3. Februar 2017 konnte die WHZ die Schlüssel für einen mit aktuellen Fahrerassistenzsystemen ausgestatteten Audi A5 von der Dekra entgegen nehmen. Mit dem Fahrzeug sollen neuste Prüfmethoden  
528. Flamenco-Klänge ertönen in der Villa Merz  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3133&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=34808170135dc0e5c5b9a2da63ca5462
Flamenco-Klänge ertönen in der Villa Merz Am Freitag, dem 10. März, spielt Gitarrist Jan Hengmith ein Konzert in der Villa Merz in Markneukirchen. Die Villa ist Sitz des Studiengangs Musikinstrumentenbau der Westsächsischen Hochschule  
529. WHZ erhält erste BAM Gruppenmitgliedschaft in Deutschland  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3137&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=0dcf7de07bf3b6f0a530e022054fac70
WHZ erhält erste BAM Gruppenmitgliedschaft in Deutschland Für die Fakultät Wirtschaftswissenschaften akquirieren Professor Christian-Andreas Schumann und Doktorand Kevin Reuther gemeinsam die deutschlandweit erste Gruppenmitgliedschaft bei der British  
530. Pflegekolleg 2017: „Neue Entwicklungen im Wundmanagement“  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=3139&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d614156520afb758e8550ce044f56ba9
Pflegekolleg 2017: „Neue Entwicklungen im Wundmanagement“ Zur zweiten Veranstaltung des diesjährigen Pflegekollegs referiert Annett Cyliax, Leiterin des HomeCare Service der Firma Alippi, über neue Entwicklungen im Wundmanagement.  
Suchergebnisse 521 bis 530 von 1517