Suche

Suchergebnis

326 Ergebnisse:
51. Kontaktpersonen  
URL: familiengerechte-hochschule/kontaktpersonen/#c8578
Relevanz: 3,14
Prozentuale Relevanz: 23
Hochschulbibliothek Frau Janina Hermann Bibliotheksdirektorin Raum HSB 207 Klosterstraße 7, 08056 Zwickau Telefon: +49 (0) 375 536-1258 Janina.Hermann@fh-zwickau.de  
52. Kontaktpersonen  
URL: familiengerechte-hochschule/kontaktpersonen/#c8572
Relevanz: 3,13
Prozentuale Relevanz: 23
Fakultät Automobil- und Maschinenbau Frau Prof. Dr. Petra Linke Raum RSB 227 Rasmussen-Bau, Äußere Schneeberger Str. 15, 08056 Zwickau Telefon: +49 375 536-1733 petra.linke@fh-zwickau.de  
53. Kontaktpersonen  
URL: familiengerechte-hochschule/kontaktpersonen/#c8579
Relevanz: 3,13
Prozentuale Relevanz: 23
Hochschulsportzentrum Frau Ulrike Lemberg Raum PKB 207 Kornmarkt 1, 08056 Zwickau Telefon: +49 (0) 375 536-1113 ulrike.lemberg@fh-zwickau.de  
54. Kontaktpersonen  
URL: familiengerechte-hochschule/kontaktpersonen/#c8570
Relevanz: 3,13
Prozentuale Relevanz: 23
Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg Frau Rose-Marie Güttler Raum SB 218 Goethestraße 1, 08289 Schneeberg Telefon: +49 0375 536 - 1844 Rose.Marie.Guettler@fh-zwickau.de  
55. Öffnungszeiten - Zweigbibliothek Markneukirchen  
URL: bib/service/oeffnungszeiten/#c29099
Relevanz: 3,07
Prozentuale Relevanz: 22
Zweigbibliothek Markneukirchen Montag 15:00 – 17:00 Uhr Dienstag 15:00 – 17:00 Uhr Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr Donnerstag 15:00 – 17:00 Uhr Freitag 15:00 – 17:00 UhrWeitere Termine: Besuche  
56. Bibliothek  
URL: aks/organisation/bibliothek/#c29313
Relevanz: 3,07
Prozentuale Relevanz: 22
Zweigbibliothek Markneukirchen Adorfer Straße 38 08258 Markneukirchen +49 375 536-1886 hsb-mnk@fh-zwickau.deÖffnungszeiten Für Ausleihwünsche aus Markneukirchen kontaktieren Sie bitte Frau  
57. Bürgerakademie  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=9537&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=fd5a9f070d467c3c411b13efd373f6e1
Relevanz: 3,05
Prozentuale Relevanz: 22
Vorsorgemöglichkeiten ganz praktisch  
58. Sommerschule „Innovatives und nachhaltiges Management in Deutschland“ beendet  
URL: hochschule/informationen/pressemitteilungen/details/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4785&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=468853938e7cc39c639ee9366ae2fea0
Relevanz: 3,05
Prozentuale Relevanz: 22
Foto: Gruppenfoto von Teilnehmern der Sommerschule 2019. 24 Studierende aus Armenien, Kasachstan, Kirgistan, Russland und Usbekistan haben an der internationalen Sommerschule „Innovatives und nachhaltiges Management in Deutschland“ der Fakultät  
59. Audit  
URL: familiengerechte-hochschule/audit/#c8294
Relevanz: 3,04
Prozentuale Relevanz: 22
Für Fragen zum Audit an der Westsächsischen Hochschule Zwickau steht Ihnen Frau Prof. Dr. Anke Häber, Familienbeauftragte der Westsächsische Hochschule Zwickau unter +49 (0) 375 536 - 1528  
60. 2019 - Kreative Schülerinnen und Schüler aus Geithain drehen Imagefilm über eine WHZ Forschungsgruppe  
URL: amb/schnelleinstieg/aktuelles/archiv/2019/#c18339
Relevanz: 3,03
Prozentuale Relevanz: 22
Kreative Schülerinnen und Schüler aus Geithain drehen Imagefilm über eine WHZ ForschungsgruppeIm Rahmen des Theoprax Projektes arbeitet der Transferverbund Saxony5 an der WHZ mit einer 12. Klasse  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 326