Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen
Im Rahmen des BIDS-Projektes werden an der Westsächsischen Hochschule Zwickau verschiedene Aktivitäten für Schülerinnen und Schüler von bulgarischen und tschechischen Schulen organisiert. Die Schulen sind Teil der Initiative Schulen: Partner der Zukunft (PASCH) und legen in ihrer Unterrichtsgestaltung besonderen Wert auf die deutsche Sprache. Ziel ist es, die Westsächsische Hochschule Zwickau vorzustellen, die Studienbedingungen erlebbar zu machen und für ein Studium in Zwickau zu begeistern. Motivationsstipendien für das erste Studienjahr sollen die Entscheidung für ein Bachelor- oder Diplomstudium an der WHZ erleichtern.
Zu den BIDS-Aktivitäten gehören:
Schnupperstudium FerienUni-Herbst
Im Rahmen unseres Schnupperstudiums in der FerienUni-Herbst laden wir Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschulen nach Zwickau ein. Sie lernen die Hochschule und das Leben der Studierenden kennen und nehmen z. B. an Vorlesungen teil, erleben einige der Freizeitaktivitäten und tauschen sich mit den Studierenden aus.
nächster Termin: 09.10.2023 bis 13.10.2023
Hier erfährst du mehr FerienUni
BIDS-Teilstipendium
Absolventinnen und Absolventen von PASCH-Schulen können bei Beginn eines Bachelor- oder Diplomstudiums an der WHZ im ersten Studienjahr finanzielle Unterstützung erhalten.
Voraussetzungen für eine Förderung sind:
- an einer PASCH-Schule erworbene Hochschulzugangsberechtigung
- Immatrikulation ins erste Fachsemester eines Bachelor- oder Diplomstudiengangs an der WHZ
- Bereitschaft zur Mitwirkung als BIDS-Botschafter*in am Projekt
Höhe und Förderdauer: 400,- EUR/Monat für das erste Studienjahr (12 Monate)
Die Bewerbungfrist für Beginn im Wintersemester 2023 ist der 20. August 2023.
Bei Fragen schauen Sie im FAQ oder senden Sie eine E-Mail an: bids[at]fh-zwickau.de
zur Ausschreibung
Kontaktbesuche an den Partnerschulen
Im Rahmen von Schulbesuchen werden Infoveranstaltungen an Partnerschulen in Bulgarien und der Tschechischen Republik zum Thema Studium in Deutschland, insbesondere an der WHZ (Studienmöglichkeiten, Organisatorisches, Finanzierungsmöglichkeiten u.a.) durchgeführt. Hierbei sollen Schüler und Schülerinnen für ein Studium an der WHZ begeistert werden. Außerdem werden sie eingeladen am einwöchigen Schnupperstudium (FerienUni - Herbst) an der WHZ teilzunehmen. Für einen Teil besteht die Möglichkeit eine finanzielle Förderung für die Reise nach Deutschland zu erhalten.
Außerdem erhalten Projektpersonal und Lehrkräfte vor Ort die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und zur gemeinsamen Projektgestaltung.
Bereitstellung von Informationsmaterialien
Schüler*innen, Absolvent*inn*en und Interessierten werden Informationsmaterialien zu den Themen Studium in Deutschland, Studienmöglichkeiten an der WHZ, dem Studierendenleben in Zwickau zur Verfügung gestellt.
Alle Angebote finden Sie hier: coming soon
Kontakt
Frau Caroline Heinze-Huang
Projektkoordinatorin Supporting English Education & BIDS
Englischsprachige Studieninteressenten
Paul-Kirchhoff-Bau (PKB), Raum 214
+49 375 536 1062
Die im Rahmen der BIDS durchgeführten Maßnahmen werden vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA) gefördert.
Allgemeine Informationen finden Sie hier
