PROMOS - Stipendium für Praktika

PROMOS fördert Studien- und Praktikaaufenthalte für Studierende weltweit außerhalb der Europäischen Union sowie Island, Norwegen, Lichtenstein, der Schweiz und der Türkei.
Praktika in diesen Ländern werden ausschließlich über das Programm "ERASMUS+" gefördert; Informationen dazu unter: ERASMUS+
Leistungen des PROMOS-Programms
Förderdauer
Mindestens 6 Wochen bis maximal 6 Monate pro Praktikumsphase (Bachelor, Master, Doktorat).
Fördermaßnahme |
Förderdauer |
Aufenthaltszeitraum |
Zielregion |
Zielgruppen |
Auslandsstudium |
mind. 1 Monat bis max. 6 Monate |
Januar bis Dezember |
weltweit außerhalb des ERASMUS-Raumes |
Bachelor- und Masterstudien-gänge |
Auslandspraktikum |
mind. 6 Wochen bis max. 6 Monate |
Januar bis Dezember |
weltweit außerhalb des ERASMUS-Raumes |
Bachelor- und Masterstudien-gänge |
Sommerschule |
mind. 2 bis 6 Wochen |
Juli / August |
weltweit außerhalb des ERASMUS-Raumes |
Bachelor- und Masterstudien-gänge |
Geltungsbereich
Unternehmen weltweit außerhalb der Europäischen Union sowie Island, Norwegen, Lichtenstein, der Schweiz und der Türkei.
Praktika in diesen Ländern werden ausschließlich über das Programm "ERASMUS+" gefördert; Informationen dazu unter: ERASMUS+
Fördersätze
PROMOS ist ein Teilstipendium und dient der Deckung des auslandsbedingten Mehrbedarfes. Der Fördersatz orientiert sich an den jeweiligen Lebenshaltungskosten des Ziellandes und liegt zwischen 350,- und 550,- EUR pro Monat. (Fördersätze 2021)
Reisekosten, Studiengebühren, Auslandskrankenversicherungen etc. werden nicht übernommen.
Bewerbung
Bewerbungsfristen für das Jahr 2021
- 25.11.2020 bei Praktikumsbeginn zwischen Januar und Juni 2021
- 31.01.2021 bei Praktikumsbeginn ab Juli 2021
Bewerbungsunterlagen
Für Ihre Bewerbung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelle Immabescheinigung
- Akademische Leistungsnachweise (Notenspiegel - Ausdruck SB-Funktionen)
- Ausführliches Motivationsschreiben (max. 3 DIN A4-Seiten)
- Empfehlungsschreiben eines WHZ-Professors auf dem Vordruck des DAAD sowie in ausführlicher Version (Hinweisblatt für Gutachter) (Originale müssen in einem verschlossenen Umschlag im International Office eingereicht werden)
- aktuelle Sprachnachweise der WHZ (für die jew. Arbeitssprache des Gastlandes)
- Einverständniserklärung
- Checkliste
Hinweis: Falls zur Bewerbung noch kein Praktikumsvertrag vorliegen sollte, fügen Sie bitte eine E-Mail-Korrespondenz mit dem Unternehmen im Ausland als Nachweis bei! Reichen Sie nach Erhalt aber unbedingt einen Praktikumsnachweis ein!
Bewerbungsverfahren
Die Bewerbung für ein PROMOS-Studium erfolgt über unser Online-Bewerberportal. Hierzu ist eine einmalige Registrierung notwendig. Nach der Registrierung können Sie Ihr Bewerbungsformular jederzeit abspeichern und zu beliebiger Zeit vervollständigen.
Hinweis: Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt!
Nach dem Aufenthalt
Spätestens acht Wochen nach Ende des Aufenthalts müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:
- Ausführlicher schriftlicher Bericht und
- Kopie Notenübersicht
Hinweis: Erst nach Eingang der aufgeführten Unterlagen erhalten Sie Ihre Stipendienurkunde!
Programmrelevante Dokumente und Formulare können Sie sich im Download-Bereich des International Office herunterladen.
Noch Fragen?
Beratung
Finanzierungsmöglichkeiten

Bewerbung für das PROMOS-Stipendium, Verwaltung der Stipendienvergabe
Kathrin Schmidt
International Office
Paul-Kirchhoff-Bau, PKB 228
+49 375 536 1067
kathrin.schmidt[at]fh-zwickau.de
Praktikumssuche

Unternehmenskontakt, Bewerbung beim Unternehmen
Praktikumsbeauftragte der Fakultäten (auch bei Fragen zur Anerkennung)
Markus Haubold
Career Service
Paul-Kirchhoff-Bau, PKB 212/213
+49 375 536 1343
markus.haubold[at]fh-zwickau.de