SCHULJAHR 2024/25 komplett ausgebucht - Anfragen für neues Schuljahr unter Vorbehalt
Wir freuen uns über das große Interesse. Und sind bis Ende des Schuljahres ausgebucht. Mit dem neuen Schuljahr werden wir neue FSJler, neue Programme und dann auch neue Termine haben. Gern können Sie sich schon unverbindlich einen Termin reservieren - die Programme können wir Ihnen aber erst im neuen Schuljahr bestätigen. Bitte schauen Sie in den Kalender unten, für welche Tage eine Reservierung schon möglich ist.
Neue FSJler ab August 2025 gesucht
Spannende Zeitreisen, Escape Games oder VR-Tage wollen entwickelt und vor allem mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam gemacht werden. Einen ganz wichtigen Teil dabei leisten unsere FSJ. Die Freiwilligen im sozialen Jahr haben im Schüler-Lab die Möglichkeit, sich in ganz vielen Dingen auszuprobieren. Egal, ob sie überlegen, Ingenieurin, Betriebswirtin, Designer oder Sozialarbeiter zu werden, das Schüler-Lab bietet Nischen, sich auszuprobieren.
Voraussetzungen:
- Lust auf kreatives, wissenschaftliches und pädagogisches Arbeiten
- hohe Spaß- und Lernbereitschaft
- Kenntnisse im Lego-Bau bzw. die Bereitschaft, die zu erwerben :-)
- Abitur/Fachhochschulreife
- mindestens 18 Jahre alt
Bewerben können sich junge Frauen und Männer für ein FSJ im Schüler-Lab bei unserem Partner und Träger des FSJ Gemeinsam Ziele erreichen e.V.
[viː ˈɑːr] Magic-Week: Ein Schultag in VR
Im November 2024 startete das Schüler-Lab der WHZ für die Klassen 9 – 12 eine neue Themenwoche ganz im Zeichen der virtuellen Realität (VR). In kleinen Gruppen gingen die Schüler von einer VR-Themeninsel zur andern und tauchten mit den Brillen in gewohnte Schulfächer ein. Geschichte, Biologie, Sport und Kunst standen auf dem Plan. Ab Januar 2025 kann ein [viː ˈɑːr] Magic-Day z. B. als Wander- oder Berufsorientierungstag gern wieder gebucht werden.
Freie Termine: Anfragen mit Angabe Datum bitte an silke.dinger[at]fh-zwickau.de
AG Robotic
Die AG Robotic (mit Lego) findet an Schultagen dienstags von 15:30 – 17:00 Uhr im Schüler-Lab der WHZ, Dr.-Friedrichs-Ring 1, 08056 Zwickau, statt. Das Angebot ist geeignet für Kinder ab 10 Jahren, die sich für das Bauen und Programmieren von Lego-Robotern oder das Programmieren allgemein interessieren. Die Schülerinnen und Schüler kommen selbständig und ohne Verantwortung der Westsächsischen Hochschule Zwickau zum Angebot.
Zur Anmeldung geht es HIER