Das neue Schüler-Lab der WHZ
Ein neuer, moderner Lern- und Experimentierort entsteht aktuell an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Mit dem Schüler-Lab wird die WHZ einen Ort bieten, an dem Schülerinnen und Schüler wissenschaftlich arbeiten können – und sehen und verstehen, dass Experimentieren, Entdecken und Forschen an der WHZ großen Spaß macht.
Eröffnet wird das neue WHZ-Schüler-Lab im Juni 2023 in einem ehemaligen Bankgebäude im Zentrum von Zwickau. Im Hintergebäude Dr.-Friedrichs-Ring 1 entsteht auf 720 qm ein modernes, flexibles Schülerlabor.
Im Schüler-Lab wird es Programme und Experimente aus Lehre und Forschung der Westsächsischen Hochschule Zwickau zum „selbermachen“ geben - angepasst an Schülerinnen und Schüler. Entsprechend der Schwerpunkte der WHZ werden im Schüler-Lab vor allem Themen rund um Technik, Informatik, Physik, Mathe, Sprachen, Gesundheit, Wirtschaft und angewandte Kunst angeboten. Zum Einsatz kommen bewährte und moderne Lehrmethoden, wie VR-Technik, LEGO® Serious Play® oder 3D-Drucker.
Das Schüler-Lab wird 3 feste Säulen haben:
- Angebote für Schulen an Schultagen
- Nachmittagsangebote für Schülerinnen und Schüler
- Einzelveranstaltungen
Ab Mai 2023 wird das Programm veröffentlicht. Schulen werden ein Buchungssystem nutzen können, um aus einem breiten Angebot Programme und Termine auszuwählen. Vor Ort werden die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen die Experimente unter Anleitung durch Studierende oder Freiwillige durchführen.
Mehr Informationen gibt es an dieser Stelle ab April/Mai 2023.
Oder lasse dich/lassen Sie sich direkt per E-Mail informieren:
Kontakt:
Silke Dinger
Koordinatorin Schüler-Lab
Büro: DFR1_243
+49 (0) 375 536 1058
Silke.dinger[at]fh-zwickau.de