Hochschulinfotag, 11. Januar 2024

Neugierig auf deine Zukunft? Dann lerne uns kennen und finde den Studiengang, der zu dir passt! Zu unserem Hochschulinfotag am 11. Januar 2024 beraten wir gern rund um die Themen Studium, Bewerbung, Studienfinanzierung und Wohnen. Außerdem kannst du Professoren und Studierende mit Fragen löchern und unsere modernen Lehrgebäude, Labore sowie Werkstätten besichtigen. Komm vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Bitte beachte, dass sich kurzfristig Zeiten und Räume ändern können.



Campus Scheffelstraße

  • Anfahrt

    Westsächsische Hochschule Zwickau
    Campus Scheffelstraße
    Hörsaalzentrum

    Scheffelstraße 39
    08066 Zwickau

    Anfahrt
    Campus Scheffelstraße Übersicht

  • Zentraler Infopunkt mit Beratungsständen zu folgenden Themen:

    • Zentrale Studienberatung der WHZ

    • Informationen zum Wohnen und der Studienfinanzierung

    • Informationen zum Dualen Studium mit der Handwerkskammer Chemnitz und dem Volkswagen Bildungsinstitut

    • Auslandsstudium/Internationale Studieninteressenten

    • Inklusion, Chancengleichheit und Familiengerechte Hochschule

    • Angebote des Hochschulsportzentrums

  • Fachberatung an Informationsständen zu der Studiengängen folgender Fakultäten:

    • Angewandte Kunst Schneeberg

    • Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation

    • Automobil- und Maschinenbau

    • Gesundheits- und Pflegewissenschaften

    • Kraftfahrzeugtechnik (Studiengang Gebäude-, Energie-und Klimatechnik)
    • Wirtschaftswissenschaften




    Campus Innenstadt

    • Anfahrt

      Westsächsische Hochschule Zwickau
      Campus Innenstadt
      Hochschulbibliothek

      Klosterstraße 7
      08056 Zwickau

      Anfahrt
      Campus Innenstadt Übersicht

    • Zentraler Infopunkt mit Beratungsständen zu folgenden Themen:

      • Zentrale Studienberatung der WHZ

    • Fachberatung an Informationsständen zu den Studiengängen folgender Fakultäten:

      • Automobil- und Maschinenbau

      • Elektrotechnik

      • Physikalische Technik/Informatik



    Campusteil Schneeberg

    • Anfahrt:

      Westsächsische Hochschule Zwickau
      Angewandte Kunst Schneeberg

      Goethestraße 1
      08289 Schneeberg

      Anfahrt

    • Studienfachberatung zum Studiengang Gestaltung mit den Richtungen

      • Modedesign
      • Textilkunst/ Textildesign
      • Holzgestaltung - Möbel- und Produktdesign




      Campusteil Markneukirchen

      • Anfahrt:

        Westsächsische Hochschule Zwickau
        Villa Merz

        Adorfer Str. 38
        08258 Markneukirchen


        Anfahrt
      • Studienfachberatung zu den Studiengängen

        • Musikinstrumentenbau
        • Akustik und Technologie des Musikinstrumentenbaus



        Campusteil Reichenbach

        • Anfahrt:

          Westsächsische Hochschule Zwickau
          Institut für Textil- und Ledertechnik

          Klinkhardtstraße 30
          08468 Reichenbach

          Anfahrt
          • Studienfachberatung zum Studiengang Textile Strukturen und Technologien



          Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation

          Du möchtest durch Sprachen andere Kulturen entdecken und diese Leidenschaft später auch beruflich nutzen? Unsere Studiengänge stellen die Weichen für eine internationale Karriere!

          • Infostand

            08:30 - 13:00 Uhr:
            Studierende aller Studienschwerpunkte und Studiengänge beantworten Fragen zu allen Bereichen des Studiums an der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
            Ort:
            Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße


            Vorträge

            10:45 - 11:15 Uhr:
            Vortrag zum Studiengang Gebärdensprachdolmetschen
            Ort:
            Hörsaal 3 (S_HS3), Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße

            11:15- 12:00 Uhr:
            Vortrag: Mehrsprachig und interkulturell kompetent in der globalisierten Welt: Wirtschaft, Sprache und Medienkommunikation: Die Bachelor- und Master-Studiengänge der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
            Ort:
            Hörsaal 3 (S_HS3), Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße

          • Schnupperkurse - Einblicke in die Lehre

            10:00 - 10:30 Uhr

            • Französisch (Haus 1, Raum S1115),
            • Spanisch (Haus 1, Raum S1119)
            • Chinesisch (Lehrgebäude,  Raum LGS229)
            • Deutsche Gebärdensprache (Lehrgebäude, Raum S214)

            12:15 - 12:50 Uhr

            • Französisch (Haus 1, Raum S1115),
            • Spanisch (Haus 1, Raum S1119)
            • Englisch (Haus 1,  Raum S1108)
            • Deutsche Gebärdensprache (Lehrgebäude, Raum S117)

            Ort: Campus Scheffelstraße, Zwickau

            Hier kannst du die  Raumnummer bei der Raumsuche eingeben.

          • Bachelor-Studiengang

            Angewandte deutsch-französische Medienkommunikation
            Languages and Business Administration

            Diplom-Studiengang

            Gebärdensprachdolmetschen

            Master-Studiengänge

            Languages and Business Administration German-Chinese
            Regionale und Europäische Projektentwicklung (Trinationaler Master)




          Studiengänge des Leupold-Instituts für Angewandte Naturwissenschaften (LIAN)

          Herzlich Willkommen an der Fakultät Physikalische Technik/Informatik! Wir bieten attraktive Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Physikalische Technologien, Mikroprozessortechnik und Informatik. Die Studienprogramme sind nach anerkannten Richtlinien akkreditiert und bewusst praxisorientiert ausgerichtet.



          Fakultät Automobil- und Maschinenbau

          • Solide, innovative und praxisorientierte Lehre, modernste Labore und ein breitgefächertes Netzwerk in die Industrie und zu anderen akademischen Einrichtungen erwarten dich an der Fakultät Automobil- und Maschinenbau.

            Freu dich auf einen informativen und abwechslungsreichen Hochschulinfotag bei uns.

            Veranstaltungsort, sofern nicht anders angegeben:
            Campus Innenstadt | Rasmussen-Bau

          • Infostände

            08:30 - 13:00 Uhr: Infostände zu den Studiengängen der Fakultät
            Ort:
            Foyer Rasmussen-Bau


            Vortrag

            09:00 - 09:45 Uhr: Vortrag zum Studienangebot der Fakultät
            Ort: Raum RSB415,Rasmussen-Bau, Campus Innenstadt


            TALK AUS DEM LABOR

            10:00 - 11:00 Uhr: Ein abwechlsungsreiches Programm mit Studenten, Absolventen, Professoren und Firmenvertretern. Hier erfährst du, was du außer Maschinenbau noch alles bei uns studieren kannst und warum das eine ziemlich gute Idee ist.
            Ort: Laborhalle Technikum l sowie live auf youtube

          • Laborrundgänge

            08:30 - 13:00 Uhr: Rundgänge durch die Labore
            Treffpunkt: Laborhalle Technikum I

            Standort Reichenbach

            10:00 - 14:00 Uhr: Führungen durch die Textil-Technika und Informationen zum Studiengang "Textile Strukturen und Technologien" jederzeit möglich
            Ort:
            Technikum, Klinkhardtstraße 30, 08468 Reichenbach

            Hier kannst du die Raumnummer bei der Raumsuche eingeben.

            Noch mehr Informationen zu unserem Programm bekommst du hier.

          • Bachelor-Studiengänge

            Textile Strukturen und Technologien

            Ingenieurpädagogik

            Diplomstudiengänge

            Automobilproduktion

            Maschinenbau

            Produktionsmanagement

            Master-Studiengänge

            Arbeitsschutz und Betriebliches Gesundheitsmanagement

            Mechatronik

            Produktionsoptimierung - berufsbegleitend



          Studiengang Data Science

          • Herzlich Willkommen an der Fakultät Physikalische Technik/Informatik! Innovative Technologien wissenschaftlich fundiert und praxisnah studieren an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

          • Zentraler Infostand

            08:30 - 13:00 Uhr:
            Beratung zum Studiengang Data Science
            Ort: Hochschulbibliothek, Klosterstr. 7, Campus Innenstadt, Zwickau

             

             

          • Vortrag

            11:30 - 12:00 Uhr: Vortrag zum Studiengang Data Science
            Ort: Raum wird noch veröffentlicht, Campus Innenstadt, Zwickau


            Schnuppervorlesung

            09:20 - 10:50 Uhr: Vorlesung Data Science
            Ort: Raum GAB 325, Georgius-Agricola-Bau, Campus Innenstadt, Zwickau

             

          • Bachelor-Studiengang

             Data Science

            Hier kannst du die Raumnummer bei der Raumsuche eingeben.



            Fakultät Elektrotechnik

            • Ingenieure der Elektrotechnik werden bereits seit Gündung der Ingenieurschule am 26. April 1897 in Zwickau ausgebildet. Elektrotechnik und Elektronik sind unabdingbare Voraussetzungen für Innovationen in allen Wirtschaftszweigen moderner Industrienationen.

            • Infostand

              08:30 - 13:00 Uhr: Beratung zu den Studienmöglichkeiten an der Fakultät Elektrotechnik
              Ort: Hochschulbibliothek, Klosterstraße 7, Campus Innenstadt, Zwickau


              Vorträge

              09:30 - 10:00 Uhr sowie 11:30 - 12:00 Uhr: Vortrag zu den Studienmöglichkeiten der Fakultät Elektrotechnik
              Ort:
              Georgius-Agricola-Bau, GAB347, Campus Innenstadt, Zwickau

            • Rundgänge und Führungen:

              08:30 - 13:00 Uhr: Führungen durch die Labore der Elektrotechnik
              Treff: Infostand der Fakultät in der Hochschulbibliothek,  Klosterstraße 7, Campus Innenstadt, Zwickau


              Online-Angebot


              8:30 - 13:00 Uhr: Live-Chat mit Beratung zu den Studienmöglichkeiten der Fakultät Elektrotechnik
              Ort: Online



            Studiengang Gebäude-, Energie- und Klimatechnik

            • Mobilität, Energie und Umwelt - in diesem Dreiklang bietet die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik an einem der traditionsreichsten Standorte der deutschen Automobilindustrie ein breit gefächertes Angebot, welches unseren Studierenden das Handwerkszeug für ihren späteren Berufsweg im Rahmen einer modernen und praxisnahen Ingenieurausbildung liefert und die Wirtschaft kompetent in Forschung und Entwicklung unterstützt.

            • Infostand

              08:30 - 13:00 Uhr: Beratung am Infostand zum Studiengang Gebäude-, Energie- und Klimatechnik
              Ort: Hörsaalzentrum, Campus Scheffelstraße

              Labore

              08:30 - 13:00 Uhr: Eine Besichtigung der Laborhalle mit Infos zum Studiengang sind jederzeit möglich.
              Ort:
              Labor für Gebäude-, Energie- und Klimatechnik, Laborhalle Versorgungs- und Umwelttechnik


              Vorträge

              09:30 – 10:00 sowie 12:00 - 12:30 Uhr: Vortrag zum Studiengang Gebäude-, Energie- und Klimatechnik
              Ort: Laborhalle Versorgungs- und Umwelttechnik (VUT), Campus Scheffelstraße, Zwickau

               

            • Führungen

              10:00 - 10:30 sowie 12:30 - 13:00 Uhr: Führung durch die Laborhalle Versorgungs- und Umwelttechnik, Labor für Gebäude-, Energie- und Klimatechnik (direkt nach den Vorträgen)
              Treff:
              Laborhalle Versorgungs- und Umwelttechnik (VUT), Campus Scheffelstraße


              Online-Angebot

              15:00 - 16:00 Uhr: Vortrag zum Studiengang Gebäude-, Energie- und Klimatechnik mit anschließender Fragerunde
              Link: wird noch veröffentlicht

            • Diplom-Studiengang

               

            •  



            Studiengang Gestaltung

            • Willkommen an der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg! Die Bachelor- und Masterstudiengänge Gestaltung bieten gemeinsame sowie spezifische Lehrangebote für die Studienrichtungen Modedesign, Textilkunst/Textildesign und Holzgestaltung/Möbel- und Produktdesign. Der langen Tradition der Angewandten Kunst Schneeberg folgend, stehen hohe handwerkliche und künstlerisch-gestalterische Qualifikationen sowie das Verantwortungsbewusstsein für die Lebensqualität von morgen im Fokus des Studiums.

            • Hochschulstandort in Schneeberg - Geöffnet!

              08:30 - 13:00 Uhr: Der Studienstandort Schneeberg ist zum Hochschulinfotag geöffnet. Alle Interessenten für den Studiengang Gestaltung können direkt nach Schneeberg kommen und sich die Werkstätten vor Ort anschauen.

              Ort: Goethestraße 1, 08289 Schneeberg
            • Infostand:

              08:30 - 13:00 Uhr: Am Infostand stehen dir Studierende und Mitarbeiter für alle Fragen rund um das Studium im Bereich der Angewandten Kunst zur Verfügung.

              Ort: Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße, Zwickau

            • Bachelor-Studiengang

              Gestaltung (Modedesign, Textilkunst/Textildesign, Holzgestaltung)


              Master-Studiengang

              Gestaltung




            Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften

            • Alle Studiengänge der Fakultät zeichnen sich durch eine gute Studierbarkeit, die Vermittlung von theoretischem und methodischem Wissen, in Verbindung mit dem Erwerb von hoher Sozialkompetenz, aus und sichern damit die Berufsfähigkeit (employability) unserer Absolventen.

            • Infostand

              08:30 - 13:00 Uhr: Beratung am Infostand der Fakultät
              Ort:
              Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße

               

              Vortrag

              09:00 - 10:00 Uhr: Vortrag zum Studienangebot der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften
              Ort: Hörsaal 2 (S_HS2), Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße

               

            • Weitere Aktionen

              10:00 - 13:00 Uhr: Demenzparcours
              Ort:
              Raum S 4107, Haus 4, Campus Scheffelstraße

              11:00 - 12:00 Uhr: Schnitzeljagd über den Campus mit dem Fachschaftsrat der Fakultät
              Treff:
              Eingang Haus 4, Campus Scheffelstraße

              12:00 - 13:00 Uhr: Schnitzeljagd über den Campus mit dem Fachschaftsrat der Fakultät
              Treff: Eingang Haus 4, Campus Scheffelstraße

               

              Online-Angebot

              17:00 - 18:00 Uhr: Online-Vortrag mit Fragerunde zum Studienangebot der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften
              Link:
              wird noch veröffentlicht

               

            • Hier kannst du die Raumnummer bei der Raumsuche eingeben.



            Fachgruppe Informatik

            • Herzlich Willkommen an der Fakultät Physikalische Technik/Informatik! Wir bieten attraktive Bachelor- und Masterstudiengänge in der Informatik. Die Studienprogramme sind nach anerkannten Richtlinien akkreditiert und bewusst praxisorientiert ausgerichtet.

            • Zentraler Infopunkt

              08:30 - 13:00 Uhr: Beratung zu den Studiengängen der Fachgruppe Informatik
              Ort:
              Hochschulbibliothek, Klosterstr. 7, Campus Innenstadt, Zwickau

              Vortrag

              11:00 - 11:30 Uhr: Vortrag zu den Studiengängen der Fachgruppe Informatik
              Ort: wird noch veröffentlicht, Campus Innenstadt

            • Schnupper-Praktikum

              09:20 - 10:50 Uhr:
              Praktikum verteilter Anwendungen
              Ort: Raum PKB 401, Paul-Kirchhoff-Bau, Campus Innenstadt, Zwickau

              Online-Angebot

              14:00 - 15:00 Uhr: Online-Veranstaltung mit allen wichtigen Informationen rund um die Studiengänge der Fachgruppe Informatik
              Ort: Online

            • Bachelor-Studiengänge

              Digital Health

              Informatik



            Studiengang Ingenieurpädagogik

            • In Sachsen werden dringend Pädagogen/innen für Berufsschulen gebraucht, die technische Fächer wie z. B. Zerspanungstechnik, Elektrotechnik oder Textiltechnik unterrichten.
              Wir informieren dich gern umfassend zu diesem Studiengang und die vielen Optionen, die sich dir nach dem Studium bieten:

            • Infostand

              08:30 - 13:00 Uhr: Beratung am Infostand zum Studiengang Ingenieurpädagogik
              Ort: Foyer Rasmussenbau

            • Vortrag

              09:30 - 10:00 Uhr: Vortrag zum Studienangebot der Fakultät
              Ort: Raum RSB 415, Rasmussen-Bau, Campus Innenstadt

               

            •  

              TALK AUS DEM LABOR

              10:00 - 11:00 Uhr: Ein abwechlsungsreiches Programm mit Studenten, Absolventen, Professoren und Firmenvertretern. Hier erfährst du, was du außer Maschinenbau noch alles bei uns studieren kannst und warum das eine ziemlich gute Idee ist.
              Ort: Laborhalle Technikum l sowie live auf youtube



               

               

            • Bachelor-Studiengang

              Ingenieurpädagogik

               

              Hier kannst du die Raumnummer bei der Raumsuche eingeben.

               

              Noch mehr Informationen zu unserem Programm bekommst du hier:



            Studiengang Kraftfahrzeugtechnik

            • Mobilität, Energie und Umwelt - in diesem Dreiklang bietet die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik an einem der traditionsreichsten Standorte der deutschen Automobilindustrie ein breit gefächertes Angebot, welches unseren Studierenden das Handwerkszeug für ihren späteren Berufsweg im Rahmen einer modernen und praxisnahen Ingenieurausbildung liefert und die Wirtschaft kompetent in Forschung und Entwicklung unterstützt.

            • Infostand

              08:30 - 13:00 Uhr: Beratung zu den Studiengängen der Fakultät durch Mitarbeiter und den studentischen Fachschaftsrat
              Treff: August-Horch-Bau, Foyer, Campus Scheffelstraße


              Vortrag:

              08:45 - 09:30 Uhr:
              Vortrag zu den Studiengängen Kraftfahrzeugtechnik und Automotive Engineering
              Ort: August-Horch-Bau, Raum S9222, Campus Scheffelstraße

            • Führungen:

              09:30 - 10:15 Uhr sowie 11:00 - 11:45 Uhr: Führung durch die Labore der Fakultät Kraftfahrzeugtechnik im August-Horch-Bau - Prüfstände und Fahrsimulatoren
              Treff:
              Foyer August-Horch-Bau, Campus Scheffelstraße


              Online-Angebot:

              13:00 - 13:45 Uhr: Vortrag zum Studiengang Kraftfahrzeugtechnik und Automotive Engineering
              Link: wird noch veröffentlicht

               





            Studiengänge Mobilität & Verkehr und Verkehrssystemtechnik

            • Mobilität, Energie und Umwelt - in diesem Dreiklang bietet die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik an einem der traditionsreichsten Standorte der deutschen Automobilindustrie ein breit gefächertes Angebot, welches unseren Studierenden das Handwerkszeug für ihren späteren Berufsweg im Rahmen einer modernen und praxisnahen Ingenieurausbildung liefert und die Wirtschaft kompetent in Forschung und Entwicklung unterstützt.

            • Infostand

              08:30 - 13:00 Uhr: Beratung zu den Studiengängen der Fakultät durch Mitarbeiter und den studentischen Fachschaftsrat
              Ort: Foyer August-Horch-Bau, Campus Scheffelstraße, Zwickau

              Vortrag:

              10:00 - 10:30 Uhr
              Vortrag zum Diplom-Studiengang Verkehrssystemtechnik und dem neuen Bachelor-Studiengang Mobilität und Verkehr
              Ort: Raum S9222, August-Horch-Bau, Campus Scheffelstraße, Zwickau


            • Führung

              10:30 - 11:00 Uhr:  Führung Automatisiertes Fahren und Fahrsimulatoren
              Treffpunkt:
              Foyer August-Horch-Bau, Campus Scheffelstraße, Zwickau


              Online-Angebot

              14:00 - 14:30 Uhr: Vortrag zu den Studiengängen Verkehrssystemtechnik und Mobilität & Verkehr
              Link: wird noch veröffentlicht



            • Diplom-Studiengang

              Verkehrssytemtechnik

              Bachelor-Studiengang

              Mobilität und Verkehr

              Master-Studiengang

              Road Traffic Engineering

              • Hier kannst du die Raumnummer bei der Raumsuche eingeben.



            Studiengang Musikinstrumentenbau

            • Willkommen an der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg! Im Bachelorstudiengang Musikinstrumentenbau mit den Studienrichtungen Zupfinstrumenten- und Streichinstrumentenbau entstehen hochwertige, künstlerisch gestaltete Musikinstrumente. Im Masterstudiengang Akustik und Technologie des Musikinstrumentenbaus wird darüber hinaus auf hohem wissenschaftlichem Niveau geforscht.

            • Hochschulstandort in Markneukirchen- Geöffnet!

              09:00 - 14:00 Uhr: Der Studienstandort Markneukirchen ist zum Hochschulinfotag geöffnet. Alle Interessenten für den Studiengang Musikinstrumentenbau können direkt nach Markneukirchen kommen und sich die Werkstätten vor Ort anschauen.
              Ort:
              Adorfer Straße 38, 08258 Markneukirchen

            • Infostand:

              09:00 - 14:00 Uhr: Am Infostand stehen dir Studierende und Mitarbeiter für alle Fragen zur Verfügung.
              Ort:
              Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße, Zwickau

            • Bachelor-Studiengang

               Musikinstrumentenbau


              Master-Studiengang

              Akustik und Technologie des Musikinstrumentenbaus



              Fakultät Wirtschaftswissenschaften



              Allgemeine Hinweise

              Wir freuen uns, dass du dich für ein Studium bei uns interessierst. Hier findest du einige wichtige Informationen, damit du dich bei unserem Hochschulinfotag zurechtfindest.

              • Campusteile

                In Zwickau hat die WHZ zwei Standorte, den Campus Innenstadt (Kornmarkt 1, 08056 Zwickau) und den Campus Scheffelstraße (Scheffelstraße 39, 08066 Zwickau). In der Innenstadt erwarten dich die Bereiche Technik, Naturwissenschaften, Ingenieurpädagogik uvm. Der Campus Scheffelstraße bietet die Studiengänge zu den Themen Wirtschaft, Gesundheit und Sprachen an. Auch die Labore der Kraftfahrzeug- und Umwelttechnik befinden sich dort. Die Vertreter der Angewandten Kunst sind ebenfalls vor Ort.

                Zum HIT können alle Campusteile, auch in Schneeberg, Markneukirchen und Reichenbach besichtigt werden.

              • Straßenbahn

                Zwischen dem Campus Scheffelstraße (Haltestelle Westsächsische Hochschule) und dem Campus Innenstadt (Haltestelle Zentrum) kannst du zum HIT kostenfrei aller 10 Minuten mit der Straßenbahnlinie 3 fahren. Ein Tagesticket kannst du dir an den Infopunkten der Studienberatung abholen.

                Campus-Scouts

                Unsere Campus-Scouts zeigen dir wo es langgeht. Du erkennst sie an ihren gelben Westen. Ansprechen erwünscht :-).

              • Verpflegung

                Zum Hochschulinfotag werden die Mensen auf dem Campus Scheffelstraße und dem Campus Innenstadt geöffnet sein. Du hast die Möglichkeit, in den Mensen zu Studentenpreisen zu essen. Lass dir dafür einen Teilnahmenachweis am Infostand der Studienberatung aushändigen, mit dem du dich in der Mensa als Besucher/in des HIT ausweist.

              •  Campus-Map

                Du hast die Orientierung verloren? Hier findest du Campus-Maps von allen unseren Standorten.

              • Hier kannst du die Raumnummer bei der Raumsuche eingeben.

               

               



              Wichtige Tipps zum Studienstart

              • Worin unterscheidet sich eine Hochschule für angewandte Wissenschaften (WHZ) von einer Uni? Gibt es einen NC an der WHZ? Was ist der Unterschied zwischen Bachelor, Master und Diplom? Hier erwartet dich ein Vortrag mit allen wichtigen Infos rund um den Studienstart.

              • Vorträge

                Zeit: 08:30 - 09:15 Uhr
                Ort:
                Hörsaal 3 (S_HS3), Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße

                Zeit: 11:15 - 12:00 Uhr
                Ort:
                Hörsaal 2 (S_HS2), Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße

              • Online-Angebot

                Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr
                Ort: Online

              • Weitere Informationen

                Studienangebot

                Bewerbung



                Studienberatung

                • Während des Hochschulinfotages steht dir unser Team von der Studienberatung an den zentralen Infopunkten zur Verfügung.

                • Infostände

                  08:30 - 13:00 Uhr: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten am Infostand vor allem zu folgenden Punkten:

                  • Studienmöglichkeiten

                  • Zulassungs- und Verfahrensfragen bei der Bewerbung

                  • Studienanforderungen

                  • Problemen rund ums Studium, beispielsweise durch Wechsel des Studiengangs oder der Hochschule und bei Exmatrikulation

                  Orte: Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße sowie
                  Hochschulbibliothek, Klosterstr. 7, Campus Innenstadt

                • Weitere Informationen

                  Allgemeine Studienberatung

                 

                 



                Studienfinanzierung

                • BAföG, Stipendium oder Nebenjob - ein Studium muss häufig aus verschiedenen Quellen finanziert werden. Welche Möglichkeiten für dich in Frage kommen, erfährst du hier.

                • Infostände

                  08:30 - 13:00 Uhr: Beratung durch das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau zur Studienfinanzierung durch BAföG
                  Ort: Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße

                  08:30 - 13:00 Uhr: Beratung zur Studienfinanzierung durch Stipendien
                  Ort:
                  Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße

                • Vortrag

                  09:15 - 10:00 Uhr: Beratung zur Studienfinanzierung durch Stipendien
                  Ort: Hörsaal 3 (S_HS3), Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße

                • Weitere Informationen



                Mit Unternehmen studieren

                • Ein kooperatives Studium verbindet ein reguläres Studium mit einer parallelen Berufsausbildung. An der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) ist dieses Modell in einigen Studiengängen möglich. Dabei arbeitet die WHZ mit verschiedenen beruflichen Bildungseinrichtungen zusammen.

                • Infostände

                  08:30 - 13:00 Uhr: Infostand des Volkswagen Bildungsinstitutes mit Beratung zum Studium im Praxisverbund (StiP)
                  Ort: Hörsaalgebäude, Scheffelstraße 39, Campus Scheffelstraße, Zwickau

                  08:30 - 13:00 Uhr: Infostand der Handwerkskammer Chemnitz mit Beratung zum kooperativem Studium "Handwerk und Hochschule"
                  Ort: Hörsaalgebäude, Scheffelstraße 39, Campus Scheffelstraße, Zwickau



                Hochschulsport

                • Sport frei! Der Hochschulsport ist eine besondere Form der Sportorganisation. Er unterstützt gezielt den Ausgleich zu Lehre, Forschung und Arbeitsalltag. Flexible Mitmachkriterien, Ortsnähe, hochschulgerechte Übungszeiten, attraktive Sportangebote, Events,... schließlich soll das lateinische Sprichwort mit dem gesunden Körper und dem dazugehörigen Geist auch wirksam umgesetzt werden. Dafür sorgt an unserer Hochschule ein engagiertes Team aus erfahrenen Übungsleitern und Hochschulmitarbeitern. Zum Hochschulinfotag kannst du mit den Kollegen des Hochschulsports am Infostand ins Gespräch kommen.

                • Infostand

                  08:30 - 13:00 Uhr: Beratung am Infostand zu den Sportmöglichkeiten an der WHZ
                  Ort:
                  Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße

                • Weitere Informationen

                  WHZ Hochschulsport



                Studentisches Wohnen

                Studentenwohnheim, private WG oder doch lieber die eigenen vier Wände? Wir finden für dich das passende Angebot. Lass dich gerne von uns beraten.

                • Infostände

                  08:30 - 13:00 Uhr: Beratung durch das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau zum Wohnen im Studentenwohnheim
                  Ort: Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße

                  08:30 - 13:00 Uhr: Beratung zu den Wohnungsangeboten für Studierende durch die Zwickauer Wohnungsbaugenossenschaft eG
                  Ort:
                  Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße

                Weitere Informationen

                 

                 



                Auslandsstudium / Auslandspraktikum

                • Das International Office ist die zentrale Anlaufstelle der WHZ in internationalen Angelegenheiten. Unsere weltweiten Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen ermöglichen unseren Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden zahlreiche Studien-, Praktikums- und Forschungsaufenthalte. Das International Office betreut die Austauschprogramme der Hochschule und berät zu Stipendien und Fördermöglichkeiten.

                • Infostand

                  08:30 - 13:00 Uhr: Beratung zu Auslandsaufenthalten während des Studium
                  Ort:
                  Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße

                • Vortrag

                  10:15 - 10:30 Uhr: Vortrag "Wege ins Ausland"
                  Ort: Hörsaal 3 (S_HS3), Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße



                CampusTouren

                • Wir zeigen dir die wichtigsten Gebäude und Räumlichkeiten der WHZ auf beiden Campusteilen in Zwickau. Die CampusTour macht auch an den Laboren Station, die ihr zum Hochschulinfotag besichtigen könnt.

                • Führungen Campus Scheffelstraße

                  09:15 - 10:00 Uhr sowie 12:00 - 12:45 Uhr: Führung über den Campus Scheffelstraße
                  Treffpunkt:
                  Infopunkt der Studienberatung im Hörsaalgebäude, Campus Scheffelstraße, Zwickau

                • Führungen Campus Innenstadt

                  10:00 - 10:45 Uhr sowie 12:00 - 12:45 Uhr: Führung über den Campus Innenstadt
                  Treffpunkt: Hochschulbibliothek, Klosterstr. 7, Campus Innenstadt, Zwickau



                  Führungen durch die Hochschulbibliothek

                  • Während der Fürungen durch unsere Hauptbibliothek am Kornmarkt erhältst du allgemeine Informationen zur Nutzung und den vielfältigen Angeboten der Hochschulbibliothek der WHZ.

                  • Führungen durch die Hauptbibliothek am Kornmarkt

                    09:00 - 09:30 Uhr sowie 11:00 - 11:30 Uhr: Führung durch die Hochschulbibliothek
                    Treffpunkt:
                    Ausleihtheke in der Hauptbibliothek, Klosterstraße 7, Campus Innnenstadt, Zwickau

                  • Weitere Informationen:

                     Hochschulbibliothek



                    Wohnheimführungen

                    • Geh mit dem Studentenwerk Chemnitz-Zwickau auf einen Rundgang durch das Wohnheim. Du erhältst einen Eindruck der Zimmer, des Wohnheimlebens und der Extras, die dir die Wohnheime bieten. Außerdem kannst du direkt deine Fragen stellen.

                      • Führung

                        12:30 - 13:30 Uhr: Führung durch das Studentenwohnheim in der Zwickauer Innenstadt
                        Treff:
                        Foyer Wohnheim Innere Schneeberger Str. 23, 08056 Zwickau, Campus Innenstadt

                        08:30 - 13:00 Uhr: Besichtigungsmöglichkeiten im Wohnheim in der Nähe zum Campus Scheffelstraße, ein Mitarbeiter des Studentenwerks ist vor Ort
                        Ort: Wohnheim Makarenkostr. 8, 08066 Zwickau

                      • Weitere Informationen:

                         

                        Studentenwerk Chemnitz-Zwickau



                    Fakultät Elektrotechnik



                    Talk aus dem Labor - Fakultät Automobil- und Maschinenbau



                    Studiengang Kraftfahrzeugtechnik

                    • Mobilität, Energie und Umwelt - in diesem Dreiklang bietet die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik an einem der traditionsreichsten Standorte der deutschen Automobilindustrie ein breit gefächertes Angebot, welches unseren Studierenden das Handwerkszeug für ihren späteren Berufsweg im Rahmen einer modernen und praxisnahen Ingenieurausbildung liefert und die Wirtschaft kompetent in Forschung und Entwicklung unterstützt.

                    • Online-Angebot

                      13:00 - 13:45 Uhr: Online-Vortrag zu den Studiengängen Kraftfahrzeugtechnik und Automotive Engineering
                      Link: wird noch veröffentlicht



                    Fachgruppe Informatik

                    • Herzlich Willkommen an der Fakultät Physikalische Technik/Informatik! Wir bieten attraktive Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Physikalische Technologien, Mikroprozessortechnik und Informatik. Die Studienprogramme sind nach anerkannten Richtlinien akkreditiert und bewusst praxisorientiert ausgerichtet.

                    • Online-Angebot

                      14:00 - 15:00 Uhr:  Vortrag mit allen wichtigen Informationen zu den Studiengängen der Fachgruppe Informatik
                      Ort: online

                    • Bachelor-Studiengänge

                      Digital Health
                    • Informatik
                    • Master-Studiengänge



                    Studiengänge Mobilität & Verkehr und Verkehrssystemtechnik

                    • Mobilität, Energie und Umwelt - in diesem Dreiklang bietet die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik an einem der traditionsreichsten Standorte der deutschen Automobilindustrie ein breit gefächertes Angebot, welches unseren Studierenden das Handwerkszeug für ihren späteren Berufsweg im Rahmen einer modernen und praxisnahen Ingenieurausbildung liefert und die Wirtschaft kompetent in Forschung und Entwicklung unterstützt.

                    • Online-Angebot

                      14:00 - 14:30 Uhr: Vortrag zu den Studiengängen Verkehrssystemtechnik und Mobilität & Verkehr
                      Link: wird noch veröffentlicht

                       





                    Studiengang Gebäude-, Energie- und Klimatechnik

                    • Mobilität, Energie und Umwelt - in diesem Dreiklang bietet die Fakultät Kraftfahrzeugtechnik an einem der traditionsreichsten Standorte der deutschen Automobilindustrie ein breit gefächertes Angebot, welches unseren Studierenden das Handwerkszeug für ihren späteren Berufsweg im Rahmen einer modernen und praxisnahen Ingenieurausbildung liefert und die Wirtschaft kompetent in Forschung und Entwicklung unterstützt.

                    • Online-Angebot

                      15:00 - 16:00 Uhr: Vortrag zum Studiengang Gebäude-, Energie- und Klimatechnik mit anschließender Fragerunde
                      Link: wird noch veröffentlicht

                    • Diplom-Studiengang

                       

                    •  



                    Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften



                    Wichtige Tipps zum Studium - Infos für Eltern

                    • Worin unterscheidet sich eine Hochschule für angewandte Wissenschaften (WHZ) von einer Uni? Gibt es einen NC an der WHZ? Was ist der Unterschied zwischen Bachelor, Master und Diplom? Hier können sich Eltern von studieninteressierten Schülerinnen und Schülern rund um das Studium informieren.

                    • Online-Angebot

                      Zeit: 19:00 - 20:00 Uhr
                      Ort: Online 

                    • Weitere Informationen

                      Studienangebot

                      Bewerbung

                      Alle Aktionen im Zeitverlauf

                      ab 08:00 Uhr

                      08:00 - 08:30 Uhr

                      Campus Innenstadt

                      • Führung durch das Nanolab (Infos)

                      08:30 - 09:00 Uhr

                      Campus Innenstadt

                      • Führung: Labor für Physikalische Chemie und Regenerative Energien (Infos)

                      08:30 – 09:15 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Vortrag "Wichtige Tipps zum Studienstart" (Infos)

                      08:45 – 09:30 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Vortrag zu den Studiengängen Kraftfahrzeugtechnik und Automotive Engineering (Infos)
                      ab 09:00 Uhr

                      09:00 - 09:30 Uhr

                      Campus Innenstadt

                      • Bibliotheksführung (Infos)
                      • Vortrag zu den Studiengängen des Leupold-Instituts für Angewandte Naturwissenschaften (Infos)

                      09:00 – 10:00 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Vortrag: Studienangebot der Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften (Infos)

                      09:15 - 09:45 Uhr

                      Campus Innenstadt

                      • Vortrag: Studiengänge der Fakultät Automobil- und Maschinenbau (Infos)

                      09:15 – 10:00 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Vortrag: Studienfinanzierung durch Stipendien (Infos)
                      • Allgemeine Campustour (Infos)

                      09:30 – 10:00 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Vortrag: Studiengang Gebäude-, Energie- und Klimatechnik (Infos)

                      09:30 – 10:00 Uhr

                      Campus Innenstadt

                      • Vortrag: Studiengänge der Fakultät Elektrotechnik (Infos)
                      • Führung: Labore Vakuum- und Dünnschichttechnik (Infos)

                      09:30 – 10:15 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Führung: Labore der Fakultät Kraftfahrzeugtechnik - Prüfstände und Fahrsimulatoren (Infos)
                      ab 10:00 Uhr

                      10:00 – 10:30 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Vortrag: Studiengänge Verkehrssystemtechnik sowie Mobilität und Verkehr (Infos)
                      • Führung: Laborhalle Versorgungs- und Umwelttechnik (Infos)
                      • Schnupperkurse: Fakultät Sprachen (Infos)

                      10:00 – 10:30 Uhr

                      Campus Innenstadt

                      • Führung: Labor Optik/Lasertechnik (Infos)
                      • Allgemeine Campustour über den Campus Innenstadt (Infos)

                      10:00 – 11:00 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Vortrag: Studiengänge der Fakultät Wirtschaftswissenschaften (Infos)

                      10:00 – 11:00 Uhr

                      Campus Innenstadt

                      • TALK AUS DEM LABOR der Fakultät Automobil- und Maschinenbau (Infos)

                      10:15 – 10:30 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Vortrag: "Wege ins Ausland" - International Office (Infos)

                      10:30 – 11:00 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Führung: Labore der Fakultät Kraftfahrzeugtechnik - Automatisiertes Fahren und Fahrsimulatoren (Infos)

                      10:00 – 10:30 Uhr

                      Campus Innenstadt

                      • Führung: Labor Biomedizinische Technik (Infos)

                      10:45 – 11:15 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Vortrag: Studiengang Gebärdensprachdolmetschen (Infos)
                      ab 11:00 Uhr

                      11:00 – 11:30 Uhr

                      Campus Innenstadt

                      • Führung: Hochschulbibliothek (Infos)
                      • Vortrag: Studiengänge der Fachgruppe Informatik (Infos)

                      11:00 – 11:45 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Führung: Labore Kraftfahrzeugtechnik - Prüfstände und Fahrsimulatoren (Infos)

                      11:00 - 12:00 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Führung: Lehrgebäude und Einrichtungen der Fakultät Wirtschaftswissenschaften (Infos)
                      • Schnitzeljagd über den Campus, Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften (Infos)

                      11:15 – 12:00 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Vortrag: Studiengänge der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation (Infos)
                      • Vortrag: "Wichtige Tipps zum Studienstart" (Infos)

                      11:20 – 12:50 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Schnuppervorlesung: Fakultät Wirtschaftswissenschaften (Infos)

                      11:30 – 12:00 Uhr

                      Campus Innenstadt

                      • Vortrag: Studiengänge der Fakultät Elektrotechnik (Infos)
                      • Vortrag: Studiengänge der Fachgruppe Mathematik (Infos)
                      • Führung: Allgemeine Campustour über den Campus Innenstadt (Infos)
                      • Führung: Labor Oberflächenanalytik (Infos)
                      ab 12:00 Uhr

                      12:00 – 12:30 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Vortrag zum Studiengang Gebäude-, Energie- und Klimatechnik (Infos)

                      12:00 - 12:45 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Führung: Allgemeine Campustour über den Campus Scheffelstraße (Infos)

                      12:00 – 12:45 Uhr

                      Campus Innenstadt

                      • Campustour, Campus Innenstadt (Infos)

                      12:00 – 13:00 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Schnitzeljagd über den Campus, Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften (Infos)

                      12:15 - 12:50 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Schnupperkurse: Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation (Infos)

                      12:30 - 13:00 Uhr

                      Campus Scheffelstraße

                      • Führung: Laborhalle Versorgungs- und Umwelttechnik (Infos)
                      • Schnuppervorlesung: Fakultät Wirtschaftswissenschaften (Infos)

                      12:30 – 13:30 Uhr

                      Campus Innenstadt

                      • Führung: Wohnheim in der Zwickauer Innenstadt (Infos)
                      Online-Angebote ab 13:00 Uhr

                      13:00 - 13:45 Uhr

                      Online

                      • Online-Vortrag zu den Studiengängen Kraftfahrzeugtechnik und Automotive Engineering (Infos)

                      14:00 – 14:30 Uhr

                      Online

                      • Online-Vortrag: Studiengänge Mobilität & Verkehr sowie Verkehrssystemtechnik (Infos)

                      14:00 – 15:00 Uhr

                      Online

                      • Online-Vortrag: Studiengänge der Fachgruppe Informatik (Infos)

                      15:00 – 16:00 Uhr

                      Online

                      • Online-Vortrag: Studiengänge Gebäude-, Energie- und Klimatechnik (Infos)