Gestaltung (Bachelor)
Der breit angelegte Studiengang Gestaltung bietet dir gemeinsame sowie spezifische Lehrangebote für die Studienrichtungen Holzgestaltung / Möbel- und Produktdesign; Modedesign und Textilkunst / Textildesign. Der Tradition des Fachbereiches Angewandte Kunst Schneeberg folgend, werden in diesen Studiengängen Designer für Unikat und Serie mit hoher gestalterischer und technischer Qualifikation ausgebildet.
Die Studienangebote sind durch eine enge Verknüpfung von Entwurfsprozess und Produktrealisierung charakterisiert. Basierend auf allgemeinen künstlerisch-gestalterischen sowie kultur-, kunst-, sozial- und designwissenschaftlichen Grundlagen kannst du dich nach design- und industrieorientierten oder künstlerischen Schwerpunkten individuell profilieren.
Überblick
Abschluss |
|
Studienrichtungen |
|
Studienform | Vollzeitstudium |
Studienbeginn | Wintersemester |
Dauer / ECTS-Punkte | 8 Semester / 240 ECTS |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Zulassungsbeschränkung | Eignungsprüfung |
Gebühren | Semesterbeitrag |
Akkreditierung | bis 9/2023 |
Perspektiven
Nach dem Bachelor-Abschluss kannst du dich für ein Masterstudium an der Fakultät bewerben. Das Masterstudium fördert und fordert die Weiterentwicklung der intellektuellen und kreativen Auseinandersetzung mit den Inhalten des Bachelorstudiums. Ziel ist es, berufsfeldgerechte Angebote für kompetente Gestalter-Persönlichkeiten mit einer sowohl hohen gestalterischen als auch technischen Qualifikation zu offerieren. Dies soll dich in die Lage versetzen, Designaufgaben von hoher Komplexität zu lösen. Dabei legen wir stets großen Wert auf deine individuellen Neigungen, Interessen, Vorerfahrungen und Schwerpunktsetzungen.
Studienablaufplan und Modulliste
Den detaillierten Studienablaufplan, die Modulliste sowie Studien- und Prüfungsordnungen findest du in der Modulux-Datenbank der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Weitere Informationen
Das sagen Studierende und Alumni
"Ich liebe es zu designen, zu entwickeln und zu tüfteln. Ich gehe in meinem Studiengang total auf und kann es nur jedem weiter empfehlen, der ein Auge für gewisse Dinge hat. Und vor allem eine besondere Sicht auf gewisse Dinge."
Maxi, Studentin im Studiengang Gestaltung
auf studycheck.de
3 Fragen an...Prof. Jacob Strobel

Länge: ca. 3 min
Vorgestellt: Der Studiengang Gestaltung
Länge: ca. 30 Sekunden
Studien- und Sozialberatung

Christina Kirchner
Ansprechpartnerin für Bewerbung, Zulassung und Studienberatung
Büro: PKB 223a
+49 375 536-1184
zulassungsamt[at]fh-zwickau.de

Daniel Bonitz
Ansprechpartner für Studien- und Sozialberatung
Büro: PKB 223c
+49 375 536-1161
studienberatung[at]fh-zwickau.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten werden bis auf Weiteres ausgesetzt. In dringenden Angelegenheiten können Termine vor Ort mit den Ämtern des Dezernates Studienangelegenheiten per E-Mail vereinbart werden.
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
PF 20 10 37
08012 Zwickau
Besucheradresse
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
Paul-Kirchhoff-Bau (PKB)
Zimmer PKB 217/ 219
Dr.-Friedrichs-Ring 2 A
08056 Zwickau
Studienfachberatung
Die Studienfachberater der Fakultäten beraten zu inhaltlichen Fragen zum jeweiligen Studiengang (Modulinhalte, Prüfungsleistungen etc.).