Wirtschaftsinformatik (Diplom, berufsbegleitend)
Der Aufbaustudiengang dient der Zusatzqualifizierung von Ingenieuren, Betriebswirten und Informatikern. In diesem Studium werden neben wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen vor allem Kompetenzen auf den Gebieten der Informatik und der Wirtschaftsinformatik erworben, um künftige Anforderungen einer bereits ausgeübten Tätigkeit erfolgreich bewältigen und/oder um in neue Tätigkeitsfelder einsteigen zu können. Neben fachlichen Qualifikationen stehen auch konzeptionell- methodische und soziale Qualifikationen im Mittelpunkt der Ausbildung.
Ziel des Studiums ist die Ausbildung von Absolventen, die befähigt sind, ihre vorhandenen Fachkompetenzen mit Wissen aus der Informatik und Wirtschaftsinformatik zu verknüpfen. Darüber hinaus sollen sie in der Lage sein, Funktionen in Unternehmen einzunehmen und auszufüllen, die diese Kompetenzen erfordern. Die Absolventen sind fähig, betriebliche Aufgaben zu analysieren und zu gestalten und mit Hilfe aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zu lösen. Sie übernehmen Managementaufgaben mit Führungsverantwortung.
Zur Zielgruppe des Studienganges zählen Absolventen mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in den Bereichen der Betriebswirtschaft, der Ingenieurwissenschaft oder einer Kombination beider Richtungen mit mindestens einem Jahr Praxiserfahrung.
Abschluss | Dipl.-Ing. (FH) |
Studienform | Fernstudium/berufsbegleitend |
Studienbeginn | Sommersemester |
Dauer / ECTS-Punkte | 5 Semester / 90 ECTS |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Zulassungsbeschränkung | zulassungsfrei |
Gebühren | 200 Euro/Semester + Semesterbeitrag |
Weitere Informationen
Studien- und Sozialberatung

Christina Kirchner
Ansprechpartnerin für Bewerbung, Zulassung und Studienberatung
Büro: PKB 223a
+49 375 536-1184
zulassungsamt[at]fh-zwickau.de

Daniel Bonitz
Ansprechpartner für Studien- und Sozialberatung
Büro: PKB 223c
+49 375 536-1161
studienberatung[at]fh-zwickau.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten werden bis auf Weiteres ausgesetzt. In dringenden Angelegenheiten können Termine vor Ort mit den Ämtern des Dezernates Studienangelegenheiten per E-Mail vereinbart werden.
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
PF 20 10 37
08012 Zwickau
Besucheradresse
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
Paul-Kirchhoff-Bau (PKB)
Zimmer PKB 217/ 219
Dr.-Friedrichs-Ring 2 A
08056 Zwickau
Studienfachberatung
Die Studienfachberater der Fakultäten beraten zu inhaltlichen Fragen zum jeweiligen Studiengang (Modulinhalte, Prüfungsleistungen etc.).