Bewerbung
Bewerbung zum Deutschlandstipendium
Sie sind nicht nur im Studium engagiert, sondern auch außerhalb der Hochschule?
Dann zeigen Sie uns, was Sie leisten und bewerben Sie sich…
Beginn: vsl. 12. Juni 2023
Ende: vsl. 14. August 2023
Die Bewerber werden durch die Auswahlkommission unter Beachtung folgender Kriterien ausgewählt:
I. Leistung und Begabung
- Zwischennote im Studiengang entsprechend dem Studienfortschritt
- bisher erreichte Leistungspunkte (ECTS)
- für Studierende im Masterstudium: Abschlussnote des vorausgegangenen Studiums
- für Studienbewerber: Abschlussnote der Hochschulzugangsberechtigung
II. Persönlicher Werdegang
- besonderes außerfachliches, soziales und/oder hochschulpolitisches Engagement
- vorangegangene Berufstätigkeit und/oder Praktika
- Preise/Auszeichnungen
- besondere persönliche oder familiäre Umstände
Folgende Unterlagen sind einzureichen (als eine PDF-Datei):
- Tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Bachelor-Zeugnis (sofern vorhanden)
- Abiturzeugnis bei Studienbewerbern
- Praktikums- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über sonstige Kenntnisse
- Auszeichnungen und Preise
- Nachweise über außerfachliches Engagement (z. B. eine ehrenamtliche Tätigkeit)
- Darstellung besonderer persönlicher oder familiärer Umstände, z. B. die Betreuung eigener Kinder (insbesondere als alleinerziehendes Elternteil) oder die Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger, Krankheiten und Behinderungen
Eine Notenbescheinigung ist nicht erforderlich. Die Durchschnittsnote wird von der Hochschule zum Stichtag 31.05.2023 ermittelt und automatisch zur Auswertung hinzugezogen.
Sie können sich im oben genannten Zeitraum online über den Bewerbungsserver für ein Stipendium bewerben. Die Aufforderung zur Bewerbung wird per E-Mail und auf der Homepage bzw. bei Facebook gesondert bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie, dass eine Förderung ausgeschlossen ist, wenn Sie bereits eine begabungs- und leistungsabhängige materielle Förderung gemäß Stipendienprogramm-Gesetz (StipG) von durchschnittlich über 300 € monatlich erhalten (Verbot der Doppelförderung).
Hier geht’s zur Bewerbung:
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden:
Eine Bewerbung ist ausschließlich über den Bewerbungsserver möglich!
Zentrale Kontaktstelle für das Stipendienprogramm
Westsächsische Hochschule Zwickau
Rektorat
Kornmarkt 1
08056 Zwickau
Ansprechpartner
Dr. Jörg Winterfeld
+49 375 536 10 10
+49 375 536 10 11
Markus Haubold
+49 375 536 13 43

