Career Service

Der Career Service der Westsächsischen Hochschule Zwickau strebt als Schnittstelle zwischen Hochschule und Unternehmen eine Vernetzung mit der Berufswelt an.

Angebote für Unternehmen

Als Career Service bieten wir Ihnen die Chance, Ihr Unternehmen im Rahmen verschiedener Formate mit dem Ziel des Personalrecruitings an der Hochschule zu präsentieren. Weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen und Möglichkeiten finden Sie hier.

Wir bieten unseren Studierenden

Termine

Selbstmarketing - Zeig...
Vom Hörsaal in den Job - Unterstützung für den Berufseinstieg



Selbstmarketing - Zeig was du kannst!

Vom Hörsaal in den Job - Unterstützung für den Berufseinstieg

Beruflicher Erfolg ist auch eine Frage des Selbstmarketings. Um an die richtigen Jobs und Aufgaben im Berufsleben zu kommen, braucht es neben fachlichen und sozialen Kompetenzen, auch ein gesundes Maß an Selbstmarketing.Beim Selbstmarketing im Job geht es überwiegend darum, wie Mitarbeiter oder vorzugsweise der Chef mitbekommt, welche Leistungen Sie erbringen und welchen Beitrag Sie zum Erfolg leisten.Wie Sie Ihre Ideen und Talente besser vermarkten können, wollen wir in diesem Workshop betrachten.

Termin: 14.06.2023, 17:10 - 18:40 Uhr
Ort: online unter: https://bbbconf.fh-zwickau.de/b/sus-no8-tov-sde
Teilnehmerzahl: 50

Referent: Frau Susann Kühn, Career Service

Hier gehts zur Anmeldung

Exkursion: FES GmbH...
Exkursion zur FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen (Zwickau)



Exkursion: FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen

Exkursion zur FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen (Zwickau)

Als starker mittelständischer Engineering-Partner der Automobilindustrie mit derzeit mehr als 700 Mitarbeitern unterstützt die FES viele namhafte Automobilhersteller und -zulieferer bei Themen der Gesamtfahrzeugentwicklung, Konstruktion, Prototypenbau, Versuch, Erprobung, Qualitätssicherung und Technische Dokumentation.

Die gesamte Mobilität und seine Branche befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel und die FES als Entwickler von Fahrzeugkomponenten und Gesamtfahrzeugen, sind Teil dieses Wandels. Als neutraler Dienstleister arbeitet die FES im Sinne der Differenzierungsbestrebung und setzten gleichzeitig auf die kontinuierliche Weiterentwicklung aller Fachbereiche, um stetes Wachstum sowie sichere Arbeitsplätze gewährleisten zu können.

Gezeigt werden vsl. die Bereiche Versuch, Prototypenbau und evtl. Fahrzeugmontage.

Dieses Exkursionsangebot ist besonders geeignet für Studierende / Absolventen folgender Fakultäten bzw. Fachrichtungen:

  • Maschinenbau
  • Kraftfahrzeugtechnik
  • Automobilproduktion und -technik
  • Elektrotechnik und Informationstechnik

Datum: Donnerstag, 15. Juni 2023, 13:30 - 16:00 Uhr

Ort: FES GmbH Fahrzeug-Entwicklung Sachsen, Crimmitschauer Straße 59, 08058 Zwickau (individuelle Anreise)

zur Anmeldung

Netzwerke im...
Vom Hörsaal in den Job - Unterstützung für den Berufseinstieg



Netzwerke im Gesundheitswesen

Vom Hörsaal in den Job - Unterstützung für den Berufseinstieg

Der Vortrag vermittelt theoretische Grundlagen zu Netzwerken und dem Netzwerkmanagement, gibt Einblick in die Struktur der Gesundheitsbranche und zeigt Praxisbeispiele des erfolgreichen Netzwerkens in dieser Branche aus Sicht eines Finanzdienstleisters.

Termin: 21.06.2023, 17:10 - 18:40 Uhr
Ort: online unter: https://bbbconf.fh-zwickau.de/b/mar-awr-vyy
Teilnehmerzahl: 60

Referent: Frau Lisa Engmann, Beraterin für akademische Berufe Deutsche Ärzte Finanz AG

Hier gehts zur Anmeldung

SAM - Symposium...
Ihr seid auf der Suche nach Praktika, Einstiegsjobs oder Themen für die...



SAM - Symposium Automotive & Mobility

Ihr seid auf der Suche nach Praktika, Einstiegsjobs oder Themen für die Abschlussarbeit? Dann kommt zum Symposium Automotive & Mobility (SAM) am 22.06.2023 auf den Hauptmarkt und ins Rathaus. Dort erwarten Euch viele interessante Kontakte und Gespräche mit Unternehmen aus der Automobilbranche und kurze Fachvorträge zu aktuellen Mobilitätsentwicklungen...

Zur Vernetzung der zukünftigen Fachkräfte mit den Branchenprofis unserer traditionsreichen Automobilregion findet am 22. Juni 2023 das SAM - Symposium „Automotive & Mobility“ statt. Das Symposiums wird im Rathaus und auf dem Hauptmarkt, in unmittelbare Nähe zum Innenstadt-Campus der Westsächsischen Hochschule, stattfinden. Hier dreht sich ab 13 Uhr alles um die Mobilität von morgen. 

Studierende aller Fachrichtungen sind herzlich Willkommen.

Wir vom Career Service werden auch vor Ort sein und Euch beim Netzwerken und Kontakteknüpfen unterstützen. Alle aktuellen Jobangebote der ausstellenden Unternehmen findet Ihr demnächst im Jobportal.

Weitere Infos auf: www.zwickau.de/sam

 

Career Service

Markus Haubold
Beratung, Stipendien, Unternehmenskontakte, Jobportal
+49 375 536 1343
markus.haubold[at]fh-zwickau.de

Susann Kühn
Beratung internationaler Studierender, Projekt Praxis+
+49 375 536 1699
susann.kuehn[at]fh-zwickau.de

Jenny Rüffer
Ansprechpartnerin companyZOOM, Unternehmenskontakte
Talenttransfer
+49 375 536 1152
jenny.rueffer[at]fh-zwickau.de

Corinna Strobel
Studienzweifel und -abbruch im Rahmen des Projektes Quickstart+ Sachsen
+49 375 536 1028
corinna.strobel[at]fh-zwickau.de

Erreichbarkeiten

persönlich vor OrtDienstag
14:00 bis 17:00 Uhr (während Lehrveranstaltungszeit)
oder nach individueller Vereinbarung (auch während der lehrveranstaltungsfreien Zeit)
telefonischunter den genannten Telefonnummern
per E-Mailbitte nehmen Sie vorrangig Kontakt per E-Mail auf unter careerservice[at]fh-zwickau.de
per Videochatnach individueller Vereinbarung

 

Besucheradresse
Zwickau-Zentrum
Kornmarkt 1
Paul-Kirchhoff-Bau
Zimmer PKB 226/227

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Studienangelegenheiten
Career Service
PSF 201037
08012 Zwickau