Der Enkel des legendären DKW-Gründers, der denselben Namen wie sein berühmter Großvater trägt, verstarb am 11. Januar 2025 im Alter von 85 Jahren.
Jörgen S. Rasmussen war nicht nur Namensvetter, sondern auch ein engagierter Hüter des Erbes seines Großvaters, der mit der Gründung von DKW einen Meilenstein der deutschen Automobilgeschichte setzte. Sein Großvater, der als Namensgeber des Rasmussen-Baus – dem Fakultätsgebäude der Automobil- und Maschinenbauingenieure – fungiert, studierte einst selbst in Zwickau und legte damit den Grundstein für sein späteres Wirken.
In Zschopau, einer der Wiegen der deutschen Motorrad- und Automobilindustrie, war Jörgen S. Rasmussen ein geschätzter Ehrengast. Zuletzt nahm er an einem Legenden-Treffen am alten MZ-Werk teil, wo er gemeinsam mit weiteren Persönlichkeiten der Automobilgeschichte gesehen wurde.
Die Fakultät würdigt das Lebenswerk von Jörgen S. Rasmussen und hebt hervor, wie er die Werte seines berühmten Namensgebers lebendig hielt. Sein Andenken wird weiterhin ein wichtiger Teil der Identität der Fakultät bleiben.