Informationen für HTL-Absolventen
von der HTL zum Hochschulabsolventen in Rekordzeit
Dann bist du bei uns genau richtig
verkürztes Studium in Kooperation mit deiner HTL
Abschluss in 4 Semestern / 2 Jahren - Dipl.Ing. (FH)
Studienstart – im Winter- oder im Sommersemester möglich
Studiengebühren und Aufnahmeprüfungen? – nicht mit uns!
Danach noch einen Master machen? Klar – haben wir auch im Angebot
Preiswert wohnen? Auf jeden Fall! mit der Alles-Alles-Drin-Wohnung! Garantierte Wohnheimplätze schon ab 380,00 € inkl. aller Nebenkosten in Campusnähe
Und das Beste
Nach nur einem Jahr in Zwickau geht es direkt in ein Unternehmen deiner Wahl und das kann auch Heimatnah sein.
Überblick
Studienmöglichkeiten |
|
Abschluss | Dipl.-Ing. (FH) |
Studienform | Vollzeitstudium |
Studienbeginn | Wintersemester oder Sommersemester |
Dauer / ETCS-Punkte | 8 Semester (Anerkennung von 4 Semestern möglich) / 240 ECTS |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Zulassungsbeschränkung | zulassungsfrei |
Gebühren | Semesterbeitrag |
Kooperationen
- BULME HTBL Graz-Gösting
- Competence Centre HTL Anichstraße - CCA
- HTBL Steyr
- HTL Braunau
- HTL Donaustadt, Wien
- HTL Hollabrunn
- HTL Mödling
- HTL St. Pölten
- HTL Wien 10
- HTL Wien West
- HTL Wiener Neustadt
- HTL1 Lastenstraße Klagenfurt
- Linzer Technikum HTL Paul-Hahn-Straße
- weitere HTL auf Anfrage
Entstehung
Im Herbst 2015 entstand eine bis dahin einzigartige Kooperation zwischen der Höhere Technische Bundeslehranstalt (HTL1) in Klagenfurt, Österreich und der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ). Seit dem haben Elektrotechnik- und Mechatronik-Maturanten die Möglichkeit, in einem um zwei Jahre verkürzten gebührenfreien Diplomstudiengang in Zwickau zu studieren.
Seitdem wurden weitere 14 Verträge abgeschlossen, die HTL Absolventen aus ganz Österreich die Chance bieten nach Zwickau zu kommen und hier zu studieren.
Vorteile
- Studieneinstieg im 5. Semester über Anerkennung
- nur 2 Semester in Präsenz an der WHZ notwendig
- Praktikum & Diplomarbeit in Österreich, Deutschland und Weltweit möglich
Dekan
Prof. Dr.-Ing. Matthias Würfel
Dekanatssekretärin
Katrin Krämer
+49 375 536-1401
elektrotechnik[at]fh-zwickau.de
Studienfachberatung
Prof. Dr.-Ing. Johann Zitzelsberger
+49 375 536-1455
johann.zitzelsberger[at]fh-zwickau.de
Besucheradresse
Fakultät Elektrotechnik
Peter-Breuer-Straße 3
08056 Zwickau
Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Fakultät Elektrotechnik
PSF 201037
08012 Zwickau