Pressemitteilungen

Internationales „Blade-Meeting“ der Firma Alstom Power Service GmbH

Am 17.05.2006 fand am Institut für Produktionstechnik das diesjährige „Blade meeting“ der Firma Alstom Power Service GmbH statt. Die Teilnehmer kamen aus den USA, Kroatien, England, Rumänien und aus...

Weiterlesen

Auszeichnung einer Absolventin des Studienganges Textil- und Ledertechnik

Am Samstag, dem 13. Mai 2006, in Mainz erhielt die Absolventin des Studienganges Textil- und Ledertechnik, Frau Berit Winkler, aus den Händen des Präsidenten des Vereins Deutscher Textilveredlungsfachleute e.V....

Weiterlesen

Antrittsvorlesung Prof. Jürgen Vogel

Herr Prof. Dr.-Ing. Jürgen Vogel hält am Dienstag, dem 16. Mai 2006 seine Antrittsvorlesung zum Thema „Hybride Beanspruchungsanalyse - ein Beitrag zur Erhöhung

der thermomechanischen Zuverlässigkeit von Mikro...

Weiterlesen

Pflegekolleg 2006 „Aktives Leben und Sterben aktiv begleiten“

Der Fachbereich Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Westsächsischen Hochschule Zwickau veranstaltet auch in diesem Jahr ein Pflegekolleg, diesmal mit dem Rahmenthema „Aktives Leben und Sterben aktiv...

Weiterlesen

Design im Schloss

Mit der kürzlichen Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der Schlossbetriebe gGmbH Augustusburg, Scharfenstein und Lichtenwalde beginnt für den...

Weiterlesen

Erstes An-Institut an der Westsächsischen Hochschule Zwickau:

Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) und der mi GmbH Zentrum für angewandtes Management fungiert nun die mi GmbH als erstes An-Institut der...

Weiterlesen

Geigenbau-Workshop am Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen

Der Studiengang Musikinstrumentenbau Markneukirchen veranstaltet vom 21. bis 23. Juli 2006 einen Workshop zum Thema "Geigenbau - Konstruktionsprinzipien und Proportionen altitalienischer Geigen". Die Leitung...

Weiterlesen

Erfolgreicher Messeauftritt der WHZ zur Hannovermesse 2006

Die Westsächsische Hochschule war auf der Hannovermesse durch den FB Kraftfahrzeugtechnik und Maschinenbau auf dem Gemeinschaftsstand „Forschung für die Zukunft“ in der Halle 2 vertreten. Die (WHZ) hat...

Weiterlesen

Fachtagung des Hochschulverbundes Distance Learning

Die Service-Agentur des Hochschulverbunds Distance Learning (HDL) lädt Interessierte und Protagonisten der Bereiche "Fernstudium" und "wissenschaftliche Weiterbildung" an die Fachhochschule Brandenburg (FHB) zu...

Weiterlesen

Studium in den USA: Fulbright-Stipendien 2007-2008

Wer im Studienjahr 2007-2008 an einer Hochschule in den USA studieren möchte, kann sich um ein Fulbright-Stipendium bewerben. Bewerbungsinformationen und Antragsunterlagen stehen ab sofort auf der Webpage der...

Weiterlesen

10 Jahre Fachbereich Gesundheits- und Pflegewissenschaften

10 Jahre sind angesichts der raschen Entwicklungen und steten Veränderungen im Gesundheits- und Pflegewesen eine lange Zeit. Seit 1996 bildet der Fachbereich Gesundheits- und Pflegewissenschaften an der...

Weiterlesen

Absolventin des Studienganges Textil- und Ledertechnik mit Innovationspreis ausgezeichnet

Frau Dipl.- Ing. (FH) Martina Kögler – Absolventin des Studienganges Textil- und Ledertechnik – erhielt am 22. April 2006 einen Innovationspreis für ihre Diplomarbeit zum Thema „Erstellung einer FMEA (Failure...

Weiterlesen

Kontakt

Claudia Zahn
Kommunikation und Marketing
Leiterin/Pressesprecherin

Büro: LHB 104a
 +49 (0) 375 536 1050
 +49 (0) 375 536 1007
claudia.zahn[at]fh-zwickau.de

Sascha Vogelsang
Kommunikation und Marketing
Stellv. Pressesprecher
Büro: LHB 102
+49 (0) 375 536 1052
F+49 (0) 375 536 1007
sascha.Vogelsang[at]fh-zwickau.de

Kommunikation und Marketing

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Besucheradresse
Leander-Hummel-Bau, LHB
Büros: LHB 101 - 104a
Kornmarkt 1
08056 Zwickau

Postanschrift
Westsächsische Hochschule Zwickau
Kommunikation und Marketing
Postfach 20 10 37
08012 Zwickau

pressestelle[at]fh-zwickau.de