Quicklinks
Presse
Karriere
intern
EN
Webinhalte der WHZ durchsuchen
Suchwort
Suche starten
Einrichtungen/Initiativen
Hochschulbibliothek
International Office
Studentenwerk
ZKI - Zentrum für Kommunikationstechnik und Informationsverarbeitung
Hochschulsport
Racing Team
Studentenrat
Webdienste/Portale
E-Mail/Dienste
WHZ WebApp
PLuS – Portal Lehre und Studium
Studienservice
Prüfungsportal
Organisationshandbuch
ZKI-Serviceportal
Service
Telefonverzeichnis
Notfall/Havarie
Jobportal für Studierende
Speisepläne
Hochschulshop
Corporate Design
Navigation öffnen
Logo der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation der WHZ
Zur Startseite der WHZ
Zur Startseite der FakultätAngewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Schnelleinstieg
Aktuelles
Kontakt
ZwIKSprache - Online-Reihe für aktuelle Forschung
ZwIKSprache - Ausgabe Nr. 1 (2019a)
ZwIKSprache - Ausgabe Nr. 2 (2019b)
ZwIKSprache - Ausgabe Nr. 3 (2019c)
ZwIKSprache - Ausgabe Nr. 4 (2021)
Sprach- und Kulturmittlerdienst
Testzentrum
ALUMNI
Weiterführende Links
Zwickauer Symposium Sprache und Interkulturelle Kommunikation
Studium
Kurskatalog
Gebärdensprachdolmetschen (Diplom)
Studieninhalte und -ablauf
Berufspraktiksche Semester
Formulare
Angewandte deutsch-französische Medienkommunikation (B.A.)
Languages and Business Administration (B.A.)
Chinesischsprachiger Kulturraum
Iberoromanischer Kulturraum
Wirtschaftskommunikation Deutsch
Alles im Überblick
Aufbau des Studiums
Berufsperspektiven
Auslandsjahr
Studiensemester
Partnerhochschulen
Eindrücke
Praktikumssemester
Erfahrungsberichte aus dem Ausland
Bachelorarbeit
Bisherige Diplom-/Bachelorarbeiten
Was kommt nach dem Abschluss?
Masterstudiengänge
Berufsaussichten - Firmenbeispiele
Alumni
FAQs
Beschlüsse & Formulare
Languages and Business Administration German-Chinese (Master)
Studienablauf
Bewerbung
Fotogalerie
Berufsperspektiven
Alumni
Newsletter
Formulare
Regionale und Europäische Projektentwicklung (Master)
Hochschulen und Studienorte
Bewerbung
Alumni Club - Regional and European Project Management
Infos BaFöG
Struktur
Personen
Personen & Kontakte
Ehemalige Mitarbeiter:innen
Sylvia Schulze
Dr. Peiqi Han
Prof. Dr. Rachel Rosenstock
Heike Hallbauer
Martin Bauch, M.A.
Projektmitarbeiter:innen
Gremien/Beauftragte
Dekanat
Prüfungsausschuss
Fachschaftsrat (FSR)
Fachgruppen
Fachgruppe Chinesisch
Fachgruppe Französisch
Fachgruppe Spanisch/Portugiesisch
Fachgruppe Englisch
Fachgruppe Gebärdensprachdolmetschen
Materialien zu Fachtagungen
Fachbezogene Sprachausbildung
Fachgruppe Deutsch als Fremdsprache
Gebärdenchor
Forschung
Aktuelle Forschungs- und Lehrprojekte
BeQuiS - Berufsbegleitende DGS-Qualifikation in Sachsen
Projektbeschreibung
Third Mission
CIICPD - Critical Incidents in Intercultural Communication and Promoting Diversity
IN-COMM GUIDE - Active and inclusive teaching of literacy and communication skills for ...
Team
Abgeschlossene Projekte
PROFIT im Beruf
Forschung der Fakultät im Forschungsinformationssystem (FIS)
Zwickauer Symposium Sprache und Interkulturelle Kommunikation
ZwIKSprache – Online-Reihe der Fakultät
Thematische Publikationen an der Fakultät
Third Mission
Deutschkurse für ukrainische Geflüchtete - Kурси німецької мови для біженців з України
Fakultäten
Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
15. Lusitanistentag 2023
Kontakt
português
alemão
Kontakt
lusitanistentag2023[at]fh-zwickau.de
Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Schnelleinstieg
Studium
Struktur
Forschung
Third Mission
REP
15. Lusitanistentag 2023
15. Lusitanistentag 2023
Aufruf zur Sektionsbildung
Sektionen
Sektion 1
Sektion 2
Sektion 3
Sektion 4
Sektion 5
Sektion 7
Sektion 8
Sektion 9
Sektion 10
Sektion 11
Vorläufiges Programm (Stand 5.4.2023)
Anmeldung
Hotelempfehlungen
Veranstaltungsort
Infos über Zwickau
Kontakt